UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kompakt

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 

Lehrveranstaltungen

 

Arabische Buchmalerei des 12. - 14. Jahrhunderts

Dozent/in:
Lorenz Korn
Angaben:
[hs], 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 8, Zentrum für Mittelalterstudien, Erweiterungsbereich
Termine:
Mo, 16:15 - 17:45, U11/024
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Anmeldung über FlexNow.
Die Lehrveranstaltung kann in folgenden Bereichen belegt werden:
  • Generische Studiengänge;
  • MA Islamische Kunstgeschichte;
  • MA Kunstgeschichte (Kunstgeschichte des Mittelalters)
  • Orientalistische Masterstudiengänge: Nachbarmodul im Kernbereich;
  • Orientalistische Masterstudiengänge: Modul im Erweiterungsbereich;
  • Andere Masterstudiengänge: Erweiterungsbereich;
  • MA Mittelalterstudien

 

Archäologisches Kolloquium mit Gastvorträgen

Dozentinnen/Dozenten:
Ingolf Ericsson, Michaela Konrad, Lorenz Korn, Andreas Schäfer, Karsten Lambers
Angaben:
[k], 1 SWS, ECTS: 1, Gaststudierendenverzeichnis, Studium Generale, Zentrum für Mittelalterstudien, BA Archäologie, Modul 1; MA AMANZ, Modul 5; BA Interdisz. MA-Stud., Aufbaumodul; MA Interdisz. MA-Stud., Intensivierungsmodul; MA Islam. KG u. Arch., Erweiterungsbereich; BA Archäologie SP AMANZ, Aufbau- bzw. Erweiterungs-/Vertiefungsmodul; BA 2. HF Archäologie SP AMANZ, versch. Module
Termine:
Di, 19:15 - 20:45, KR12/201
14-tägig; Beginn am 24. April 2012; weitere Termine am: 8.5., 15.5., 19.6., 26.06., 3.7., 10.7. und 17.7.2012

 

Islamische Welt in Geschichte und Gegenwart

Dozentinnen/Dozenten:
Birgitt Hoffmann, Lale Behzadi, Christoph Herzog, Lorenz Korn
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, Gaststudierendenverzeichnis, Studium Generale, Zentrum für Mittelalterstudien
Termine:
Di, 18:00 - 20:00, M12A/00/015
Einzeltermin am 24.7.2012, 10:00 - 13:00, U5/122
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Voraussetzung für benoteten Leistungsnachweis:
  • Klausur oder Hausarbeit

Die Veranstaltung kann in folgenden Bereichen belegt werden:
  • Studium Generale
  • Generische Studiengänge
  • BA IO: Basismodul 02
  • BA Interdisziplinäre Mittelalterstudien: Basismodul

Anmeldung zur Teilnahme über FlexNow ab 01.04.2012

 

Propädeutikum zur Vorlesung Islamische Welt in Geschichte und Gegenwart

Dozentinnen/Dozenten:
Birgitt Hoffmann, Lale Behzadi, Christoph Herzog, Lorenz Korn
Angaben:
[ps], 2 SWS, Studium Generale, Zentrum für Interreligiöse Studien, engang; MA Iranistik: Geschichte und Kultur
Termine:
Mo, 18:15 - 19:45, M12A/00/015
Einzeltermin am 18.7.2012, 16:00 - 18:00, U2/025
ab 23.4.2012
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Veranstaltung kann in folgenden Bereichen belegt werden:
  • Studium Generale
  • Generische Studiengänge
  • BA IO: Basismodul 02
  • BA Interdisziplinäre Mittelalterstudien: Basismodul

Anmeldung zur Teilnahme über FlexNow ab 01.04.2012

 

Um 1500: Kunstzentren der islamischen Welt im Vergleich

Dozentinnen/Dozenten:
Miriam Kühn, Lorenz Korn
Angaben:
[s], 2 SWS, ECTS: 6, Studium Generale, Zentrum für Mittelalterstudien
Termine:
Do, 8:15 - 9:45, U11/025
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Anmeldung über FlexNow.
Die Lehrveranstaltung kann in folgenden Bereichen belegt werden:
  • Generische Studiengänge;
  • BA Islamischer Orient Aufbau- und Vertiefungsmodul (Geschichte und materielle Kultur);
  • BA Kunstgeschichte;
  • MA Islamische Kunstgeschichte;
  • MA Kunstgeschichte (Kunstgeschichte des Mittelalters / der frühen Neuzeit);
  • Orientalistische Masterstudiengänge: Nachbarmodul im Kernbereich;
  • Orientalistische Masterstudiengänge: Modul im Erweiterungsbereich;
  • BA Mittelalterstudien;
  • MA Mittelalterstudien



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof