UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kompakt

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 

Lehrveranstaltungen

 

Archäologisches Kolloquium

Dozentinnen/Dozenten:
Michaela Konrad, Ingolf Ericsson, Lorenz Korn, Thomas Saile
Angaben:
Kolloquium, 1 SWS, benoteter Schein, ECTS: 1, Zentrum für Mittelalterstudien, Zentrum für Interreligiöse Studien
Termine:
Di, 19:15 - 20:45, H/201

 

Archäologisches Kolloquium (mit Gastvorträgen)

Dozentinnen/Dozenten:
Ingolf Ericsson, Michaela Konrad, Lorenz Korn, Thomas Saile
Angaben:
Kolloquium, 1 SWS, ECTS: 1, Gaststudierendenverzeichnis, Zentrum für Mittelalterstudien
Termine:
Di, 19:15 - 20:45, H/201

 

Archäologisches Kolloquium mit Gastvorträgen

Dozentinnen/Dozenten:
Thomas Saile, Ingolf Ericsson, Lorenz Korn, Michaela Konrad
Angaben:
Kolloquium, 2 SWS, Schein, ECTS: 1, 14-tägig
Termine:
Di, 19:15 - 20:45, H/201

 

Einführung in die Archäologie (Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit, Archäologie der Römischen Provinzen, Ur- und frühgeschichtliche Archäologie)

Dozentinnen/Dozenten:
Ingolf Ericsson, Hauke Kenzler, Michaela Konrad, Thomas Saile
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 4, Zentrum für Mittelalterstudien
Termine:
Mi, 8:30 - 10:00, H/218
Einzeltermin am 21.1.2009, 18:15 - 19:45, U2/133
Bitte beachten: Am 21.01.09 muss die Vorlesung wegen Probevorlesungen UFGA auf 18-20 Uhr/Raum U2/133 verschoben werden!

 

Einzelbesprechung von Examensarbeiten zu Themen der Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit

Dozent/in:
Ingolf Ericsson
Angaben:
Kolloquium, 1 SWS
Termine:
Mi, 16:15 - 17:00, Raum n.V.

 

Entstehung und topographische Entwicklung der Stadt des Mittelalters in Deutschland aus Sicht archäologischer und schrifthistorischer Forschung

Dozent/in:
Ingolf Ericsson
Angaben:
Hauptseminar, 3 SWS, benoteter Schein, ECTS: 9, Gaststudierendenverzeichnis, Zentrum für Mittelalterstudien
Termine:
Do, 9:00 - 11:45, H/005
9.00-9.45 Kr14/B/204; 10.15-11.45, H/005
Voraussetzungen / Organisatorisches:

Organisatorisches: Die Themenliste liegt ab Mi 16.7.08 im Sekretariat aus. Hausarbeiten müssen (spätestens) eine Woche vor dem Referatstermin der Seminarteilnehmer/innen, insb. dem Korreferenten/der Korreferentin, zur Verfügung stehen; Ein Semesterapparat wird rechtzeitig zum Semesterbeginn zur Verfügung stehen; auf das Angebot der Vor- und Nachbesprechung wird ausdrücklich hingewiesen.

 

Freizeitgestaltung / Raumeinrichtung

Dozent/in:
Ingolf Ericsson
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, Schein, ECTS: 4, Gaststudierendenverzeichnis, Zentrum für Mittelalterstudien
Termine:
Mo, 14:15 - 15:45, H/218

 

Hauswerk - Handwerk - Massenproduktion

Dozent/in:
Ingolf Ericsson
Angaben:
Hauptseminar, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 9, Zentrum für Mittelalterstudien
Termine:
Di, 10:15 - 11:45, H/016
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Organisatorisches: Die Themenliste liegt ab Mi 16.7.08 im Sekretariat aus. Hausarbeiten müssen (spätestens) eine Woche vor dem Referatstermin der Seminarteilnehmer/innen, insb. dem Korreferenten/der Korreferentin, zur Verfügung stehen; Ein Semesterapparat wird rechtzeitig zum Semesterbeginn zur Verfügung stehen; auf das Angebot der Vor- und Nachbesprechung wird ausdrücklich hingewiesen.

 

Kolloquium für Examenskadidatinnen und Examenskandidaten

Dozent/in:
Ingolf Ericsson
Angaben:
Kolloquium, 2 SWS, Schein, ECTS: 2, Gaststudierendenverzeichnis, Zentrum für Mittelalterstudien
Termine:
Di, 16:15 - 17:45, H/205

 

V Einführung in die Archäologie (Ur- und Frühgeschichtliche Archäologie, Archäologie der Römischen Provinzen, Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit)

Dozentinnen/Dozenten:
Michaela Konrad, Ingolf Ericsson, Hauke Kenzler, Thomas Saile
Angaben:
Vorlesung, ECTS: 4
Termine:
Mi, 8:30 - 10:00, H/218

 

V/Einführung in die Archäologie (Ur- und frühgeschichtliche Archäologie, Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit, Archäologie der Römischen Provinzen)

Dozentinnen/Dozenten:
Thomas Saile, Ingolf Ericsson, Michaela Konrad
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 4, Zentrum für Mittelalterstudien
Termine:
Mi, 8:30 - 10:00, H/218



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof