UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kurz

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 

Lehrveranstaltungen

 

Objekte und Texte. Perspektiven historisch-archäologischer Forschung in Mittelalter und früher Neuzeit [Objects and texts. Perspectives of late medieval and early modern historical-archeological Research]

Q/Ü; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Aufbaumodul Neuere Geschichte, Vertiefungsmodul im Masterstudium; gültig im Rahmen der Pflichtbelegung Bayerische Landesgeschichte; Mi, 10:15 - 11:45, KR12/02.05
Jeggle, Ch.
Cassitti, P.
 

Ü Objekte und Texte. Perspektiven historisch-archäologischer Forschung in Mittelalter und früher Neuzeit

Ü; 2 SWS; ECTS: 4; Anrechenbar für: BA Arch.Wiss. 2012, 180 ECTS: Modul 9, 75 ECTS: Modul 5; BA ARch.Wiss. 2011, 180 ECTS: Modul 9, 75 ECTS Aufbaumodul 1 u. 2, 45 ECTS: Aufbaumodul 1, 30 ECTS: Aufbaumodul 1; BA Archäologie 2009, 180 ECTS: Modul 2, 75 ECTS: Aufbaumodul 1 u. 2, 45 ECTS: Aufbaumodul 1, 30 ECTS: aufbaumodul 1; MA AMANZ 2010 u. 2011: Modul 5; MA Medieval Studies: Aufbaumodul; MA ARP: Wahlpflichtbereich 1 u. 3; MA UFGA: Wahlpflichtbereich 1 u. 3; MA ISKGA: Erweiterungsbereich; AMANZ "Export"-Modul 6.; Mi, 10:15 - 11:45, KR12/02.05
Cassitti, P.
Jeggle, Ch.


UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof