UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kompakt

kurz

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 

Lehrveranstaltungen

 

Historische Werkstoffe. Methoden zur Erhaltung historischer Werktechniken im Kontext angewandter Denkmalpflege. M-P-RW-90/120.

Dozent/in:
Wolfgang Frey
Angaben:
Seminar, 3 SWS
Termine:
Mo, 9:00 - 12:00, ZW4/01.04
Ab 8.12. wöchentlich
Inhalt:
Das Seminar behandelt ausgewählte historische Materialien und Werktechniken: Naturstein und Putz, Terazzo und Mosaik, Edelputztechniken wie Marmorino, Stuckmarmor und Marble-Cement, Tapeten, Holzvertäfelungen und Zinkgusselemente. Unterschiedliche Zustände und Schadensbilder werden beschrieben, denkmalpflegerische, restauratorische, ästhetische und technische Anforderungen und Ziele diskutiert. Daraus abgeleitet werden planerische, naturwissenschaftliche und restauratorische Methoden für den denkmalgerechten Umgang dargestellt. Teil des Seminars ist eine 2-Tages Exkursion nach Berlin: Thematisch werden behandelt: Wiederaufbau Neues Museum/Grundinstandsetzung Deutsche Staatsoper Unter den Linden.



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof