UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kompakt

kurz

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 

Lehrveranstaltungen

 

B9b Projektseminar "Regionalmanagement und ländliche Entwicklung"

Dozent/in:
Jennifer Knipping
Angaben:
Blockseminar, 2 SWS, ECTS: 5
Termine:
Einzeltermin am 13.4.2018, 14:00 - 16:00, KR12/00.16
Einzeltermin am 4.5.2018, 14:00 - 18:00, KR12/00.16
Einzeltermin am 5.5.2018, 9:00 - 17:00, KR12/00.16
Einzeltermin am 15.6.2018, 14:00 - 18:00, KR12/00.16
Einzeltermin am 16.6.2018, 9:00 - 17:00, KR12/00.16
Einzeltermin am 22.6.2018, 14:00 - 16:00, KR12/00.16
BLOCKSEMINAR
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Fr. 13. April 14- 16 Uhr
Fr. 04. Mai 14- 18 Uhr
Sa. 05. Mai 9 – 17 Uhr
Fr. 15. Juni 14- 18 Uhr
Sa. 16. Juni 9 – 17 Uhr
Fr. 22. Juni 14 – 16 Uhr
Inhalt:
Initiator, Kreativer Kopf, Motivator, Projektmanager und Berater: das Berufsfeld des Regionalmanagements, ILE-Management etc. ist weit gefächert und eine gute Perspektive für Geografen. Was macht diesen Job als „Dienstleister für die Regionen“ aus? Ziel des Seminars ist es über das Wirkungsspektrum von Regionalmanagements etc. zu informieren und eine grundlegende Orientierung zu geben sowie erste zweckdienliche Werkzeuge und Instrumente für die tägliche Arbeit kennenzulernen. Im Rahmen einer Exkursion wird dann eine bespielhafte Region besucht.

 

M5 Sozial-/Bevölkerungsgeographie Anwendungsfelder: Praxisfelder für Geographen "Regionalmanagement und ländliche Entwicklung"

Dozent/in:
Jennifer Knipping
Angaben:
Blockseminar, 2 SWS, ECTS: 5, Erweiterungsbereich
Termine:
Einzeltermin am 13.4.2018, 14:00 - 16:00, KR12/00.16
Einzeltermin am 4.5.2018, 14:00 - 18:00, KR12/00.16
Einzeltermin am 5.5.2018, 9:00 - 17:00, KR12/00.16
Einzeltermin am 15.6.2018, 14:00 - 18:00, KR12/00.16
Einzeltermin am 16.6.2018, 9:00 - 17:00, KR12/00.16
Einzeltermin am 22.6.2018, 14:00 - 16:00, KR12/00.16
BLOCKSEMINAR
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Fr. 13. April 14- 16 Uhr
Fr. 04. Mai 14- 18 Uhr
Sa. 05. Mai 9 – 17 Uhr
Fr. 15. Juni 14- 18 Uhr
Sa. 16. Juni 9 – 17 Uhr
Fr. 22. Juni 14 – 16 Uhr
Inhalt:
Initiator, Kreativer Kopf, Motivator, Projektmanager und Berater: das Berufsfeld des Regionalmanagements, ILE-Management etc. ist weit gefächert und eine gute Perspektive für Geografen. Was macht diesen Job als „Dienstleister für die Regionen“ aus? Ziel des Seminars ist es über das Wirkungsspektrum von Regionalmanagements etc. zu informieren und eine grundlegende Orientierung zu geben sowie erste zweckdienliche Werkzeuge und Instrumente für die tägliche Arbeit kennenzulernen. Im Rahmen einer Exkursion wird dann eine bespielhafte Region besucht.



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof