UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kurz

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 

Lehrveranstaltungen

 

Aufbau von Lesekompetenz durch Lesepaten

Ü; 2 SWS; Di, 8:40 - 9:40, Raum n.V.; Das Seminar beginnt am 16.10. mit der Vorbesprechung. Die Teilnahme an der Vorbesprechung ist verpflichtend!!! Die Termine am Dienstag von 8.40 - 8.40 Uhr finden ab dem 20.10.2015 in der Grundschule "Am Heidelsteig" (Am Heidelsteig 15 - 96052 Bamberg) in der Klasse von Herrn Eric Schnee statt. ; Vorbesprechung: 16.10.2015, 14:00 - 17:00 Uhr, U2/01.30
Bismarck, K.
 

Einführung in die Deutschdidaktik (A) (= Grundlagenmodul) in Zusammenarbeit mit der Virtuellen Hochschule Bayern (VHB)

Ü; 3 SWS; ben. Schein; 1 SWS virtuell + 2 SWS Präsenz / in Zusammenarbeit mit der Virtuellen Hochschule Bayern (VHB); Mo, 8:00 - 10:00, U7/01.05; ab 19.10.2015; Beginn in der 2. Semesterwoche
Bismarck, K.
 

Einführung in die Deutschdidaktik (E) (= Grundlagenmodul) in Zusammenarbeit mit der Virtuellen Hochschule Bayern (VHB)

Ü; 3 SWS; ben. Schein; 1 SWS virtuell + 2 SWS Präsenz / in Zusammenarbeit mit der Virtuellen Hochschule Bayern (VHB); Mo, 10:00 - 12:00, U7/01.05; ab 23.10.2015; Beginn in der 2. Semesterwoche
Bismarck, K.
 

Fachdidaktik - Vom Text zum Bild, vom Bild zum Text - fächerübergreifend mit Deutsch -

S; 2 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, WE5/03.067; ab 19.10.2015; U2 Raum 01.30
Fries, A.
Bismarck, K.
 

Klausurtermin (aller Einführungskurse in Deutschdidaktik A, B, D, E) in Zusammenarbeit mit der VHB

Ü; Einzeltermin am 6.2.2016, 9:00 - 12:00, U5/01.22, U7/01.05
Bismarck, K.
Köpplin, N.
Rau, C.
 

Studienbegleitendes fachdidaktisches Praktikum. Durchführung und Analyse von Lehrbeispielen in GS, HS, RS, Gym, Berufl. Schulen (auch DiDaZ)

P; 4 SWS; das Praktikum findet in den jeweiligen Praktikumsschulen statt; Mi, 8:00 - 13:00, Raum n.V.
Bismarck, K.
Kretzschmar, A.
Kretzschmar, S.
Wolfrum, J.
Brendel-Perpina, I.
Köpplin, N.
 

Theorie-Praxis-Seminar zum studienbegleitenden fachdidaktischen Praktikum an Grundschulen/Domschule (A)

S; 2 SWS; Begleitseminar zum Praktikum an der Domschule, Bbg., PLin Frau Susanne Burczyk; Do, 8:00 - 10:00, U2/02.30; Seminarbeginn in der zweiten Semesterwoche
Bismarck, K.
 

Theorie-Praxis-Seminar zum studienbegleitenden fachdidaktischen Praktikum an Grundschulen/Gangolf (B)

S; Begleitseminar zum Praktikum an der Gangolfschule Bbg., PLin Frau Christina Neumerkel; Di, 10:00 - 12:00, U2/00.26
Bismarck, K.
 

Theorie-Praxis-Seminar zum studienbegleitenden fachdidaktischen Praktikum an Realschulen/Eggolsheim

S; 2 SWS; Theorie-Praxis-Modul Deutschdidaktik, 2 LP, Begleitseminar zum Praktikum an der Realschule Forchheim; Do, 10:00 - 12:00, U11/00.22; Seminarbeginn: in der 2. Semesterwoche
Bismarck, K.
 

Vom Text zum Bild, vom Bild zum Text (Deutsch und Kunst fächerübergreifend)

S; 2 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, WE5/03.067; Seminarbeginn in der zweiten Semesterwoche am 19.10.2015
Bismarck, K.
Fries, A.


UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof