UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 

"Die digitale Schultasche: hilfreiche Tools für den Deutschunterricht in der Sek. I"

Dozent/in:
Monika Hochleitner-Prell
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 6
Termine:
Einzeltermin am 6.12.2019, 15:00 - 18:00, U5/02.22
Einzeltermin am 7.12.2019, 9:30 - 18:00, U5/02.22
Einzeltermin am 17.1.2020, 15:00 - 18:00, U5/02.22
Einzeltermin am 18.1.2020, 9:30 - 18:00, U5/02.22
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Voraussetzung:
Bestandener Einführungskurs bzw. Grundlagenmodul in Deutschdidaktik.
Anmeldung:
Anmeldung über flexnow vom 23. September, 10.00 Uhr, bis 31. Oktober 2019, 23.59 Uhr.
Modulzuordnung (Deutschdidaktik):
LA Gym, RS, Mittelschule, Vertiefungsmodul "B", 4 LP
Lehramt Mittelschule, Aufbaumodul Deutschdidaktik, 4 LP
Lehramt Realschule, Zusatzmodul Deutschdidaktik, 4 LP
BA Germanistik, Aufbaumodul Text und Vermittlung II, 6 LP
Vertiefungsmodul Wipäd, Modul 2a, 6 LP
Leistungen:
Portfolio
Inhalt:
Digitalisierung ist im Moment das Thema, wenn es um Unterricht und Schulentwicklung geht. Doch wie kann die Digitalisierung im Fachunterricht sinnvoll umgesetzt werden? Das Seminar zeigt verschiedene Herangehensweisen. Anhand konkreter Apps, wie etwa Mentimeter, Classroomscreen, LearningsApps, Padlet etc., soll hinterfragt werden, welche Apps sich im Deutschunterricht der Sekundarstufe I sinnvoll und mit Mehrwert für die Lernenden einsetzen lassen.
Nach einem theoretischen und praktischen Input liegt der Schwerpunkt des Seminars auf der eigenen Erprobung digitaler Tools und der exemplarischen Nutzung für den Deutschunterricht.

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof