UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kompakt

kurz

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 

Lehrveranstaltungen

 

Gesprächsführung als Schlüsselkompetenz im Fach Deutsch an beruflichen Schulen

Dozent/in:
Karla Seedorf
Angaben:
Seminar, 2 SWS, benoteter Schein
Termine:
Mi, 14:00 - 16:00, MG2/01.02
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Voraussetzungen:
Einführungsseminar Deutschdidaktik.
Anmeldung:
Anmeldung vom 15. September, 10.00 Uhr bis 17. Oktober 2014, 23.59 Uhr über Flex Now
Modulzuordnung:
Lehrämter Real- und Mittelschule, Gymnasium: Vertiefungsmodul "C", 4 LP
Lehramt Mittelschule, Aufbaumodul Deutschdidaktik, 4 LP
Lehramt Realschule, Zusatzmodul Deutschdidaktik, 4 LP
BA Germanistik, Aufbaumodul Text und Vermittlung, 6 LP
Vertiefungsmodul Wipäd, Modul 2a, 6 LP

Leistungen:
Hausarbeit. Die Übernahme eines Referats wird empfohlen.
Inhalt:
Das Seminar richtet sich ausschließlich an Lehramtsstudierende für berufliche Schulen. Darin werden folgende Gesichtspunkte thematisiert und ihre Relevanz für die Unterrichtspraxis der Studierenden wie auch für ihrer späteren Berufs(fach)schüler anhand von Übungen, Vorträgen und Rollenspielen veranschaulicht:
  • Funktionen und Arten von Kommunikation (verbale, nonverbale, paraverbale Kommunikation)
  • Faktoren einer erfolgreichen Kommunikation
  • Manipulation und Scheinargumentation
  • Kommunkationsmodelle (v.a. Schulz von Thun und Watzlawick) und ihre Relavanz für die Unterrichts- u. Berufspraxis
  • Gesprächsregeln (Metakommunikation, Gesprächsgrundhaltungen, Ich-Botschaften, Feedback, Aktives Zuhören, Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg
  • Konfliktgespräche (Team- und Unterrichtskonflikte, konstruktive Kritik)
  • Gesprächsarten (Teamgespräch, Diskussion, Informations- und Beratungsgespräch)
Empfohlene Literatur:
Wird zu Semesterbeginn abgesprochen.



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof