UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kompakt

kurz

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 

Lehrveranstaltungen

 

"Gegensätze ziehen sich an" - oder doch eher:"Gleich und gleich gesellt sich gern"?

Dozent/in:
Gisela Bauernschmitt
Angaben:
Übung, 2 SWS, Schein
Termine:
Di, 16:00 - 18:00, U5/02.18
Einzeltermin am 13.8.2018, 11:00 - 12:30, U5/02.18
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Einführungsseminar Didaktik des Deutschen als Zweitsprache
Anmeldung
Anmeldung über Flex Now vom 19. März 2018, 10.00 Uhr bis 27. April 2018, 23.59 Uhr
Modulzuordnung
Übung im Grundlagenmodul DiDaZ, 2 ECTS
Anerkennung für das DiDaZ-Erweiterungsstudium nach Rücksprache mit den Verantwortlichen in Nürnberg und Bayreuth möglich
Leistung
als Übung: Aktive Teilnahme
als Seminar (Erweiterungsstudium): Hausarbeit
Inhalt:
Kann man angesichts der kulturellen Vielfalt und der Vielzahl von Herkunftssprachen das Aufsuchen von Kontrasten in Sprache, Literatur und Kultur überhaupt noch als didaktisch wirksam betrachten? Man kommt nicht darum herum: Erst wenn man sich der interlingualen und interkulturellen Unterschiede bewusst ist, kann man erkennen, wo die Hürden des Deutschlernens für unsere Migranten auf allen Ebenen des Spracherwerbs liegen. Das Seminar wird die Facetten der oft widerstrebenden Annäherung an das Fremde vom Spracherwerb über die Stereotypenbildung bis zu Literatur und Film beleuchten; es lebt von Ihrer Bereitschaft, sich didaktischen Modellen auch im Selbstversuch zu stellen.
Empfohlene Literatur:
Wird zu Semesterbeginn besprochen.



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof