UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kompakt

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 

Lehrveranstaltungen

 

Althochdeutsche Glossographie des 11. Jahrhunderts

Dozent/in:
Stefanie Stricker
Angaben:
Hauptseminar, 2 SWS, ECTS: 8, Gaststudierendenverzeichnis
Termine:
Di, 10:15 - 11:45, MS12/009
Beginn: 27.10.09
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Sprachwissenschaftliches Grundstudium. Modul(teil)prüfung: Referat und Hausarbeit.

Verbindliche FlexNow-Anmeldung und FlexNow-Abmeldung für alle Seminare ab 15.9.09, 10.00 Uhr bis 7.11.09, 23.59 Uhr

BA Germanistik: Die LV ist dem Vertiefungsmodul zugeordnet.
MA Germanistik: Sprachwissenschaft: Die LV ist dem Modul Sprachgeschichte zugeordnet.
MA Medieval Studies: Die LV ist dem Aufbaumodul zugeordnet.
MA WiPäd: Die LV ist dem (MA-)Aufbaumodul zugeordnet.
Lehramt Deutsch Gym: Die LV ist dem Mastermodul Sprachwissenschaft zugeordnet.

 

Anfänge deutschsprachiger Schriftlichkeit: Die althochdeutschen Glossen

Dozent/in:
Stefanie Stricker
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, ECTS: 2
Termine:
Mo, 10:15 - 11:45, U5/024
Beginn: 26.10.2009
Voraussetzungen / Organisatorisches:
keine

Verbindliche FlexNow-Anmeldung und FlexNow-Abmeldung für alle Seminare ab 15.9.09, 10.00 Uhr bis 7.11.09, 23.59 Uhr

BA/MA/LA-Studiengänge (modularisiert): Die LV kann im Rahmen aller Module besucht werden, in denen eine Vorlesung Bestandteil ist.

BA Medieval Studies: Basismodul oder Aufbaumodul II
MA Medieval Studies: Aufbaumodul: Mediävistische Germanistik/Sprachwissenschaft.

 

Besprechung von Abschlussarbeiten

Dozent/in:
Stefanie Stricker
Angaben:
Oberseminar, 1 SWS, 14tägig
Termine:
Mi, 14:00 - 16:00, Raum n.V.
Hornthalstraße 2, Beginn: nach Vereinbarung
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Anmeldung nur persönlich in der Sprechstunde.

 

Einführungsseminar Sprachgeschichte 1

Dozent/in:
Stefanie Stricker
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 6
Termine:
Mo, 8:30 - 10:00, U5/024
Beginn: 26.10.09
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Empfohlen: Erfolgreiche Teilnahme am Einführungsseminar "Gegenwartssprache" (BA: Basismodul Sprachwissenschaft). Modul(teil)prüfung: Klausur.

Dem Einführungsseminar 1 ist das TU 1 zum Sprachgeschichtlichen ES zugeordnet. Das TU 3 dient als Ausweichtermin für all diejenigen Studenten, die am zugeordneten TU nicht teilnehmen können.

Die Teilnehmerzahl für das Einführungsseminar Sprachgeschichte ist auf 25 Personen pro Seminar begrenzt. Bei einer vollen Liste wird auf freie Plätze in den anderen Einführungsseminaren verwiesen. Allen Studenten ist ein Platz garantiert. Eine Doppelanmeldung ist nicht zulässig. Sind alle Kurse belegt, werden die Studenten per Losverfahren auf die Kurse verteilt.

Verbindliche FlexNow-Anmeldung und FlexNow-Abmeldung für alle Seminare ab 15.9.09, 10.00 Uhr bis 7.11.09, 23.59 Uhr

BA Germanistik: Das Seminar ist dem Aufbaumodul Sprachwissenschaft zugeordnet und sollte im 2. Studienjahr belegt werden.
BA Medieval Studies: Das Seminar ist dem Aufbaumodul I zugeordnet.

 

Grammatische Analyse (Sprachgeschichte)

Dozent/in:
Stefanie Stricker
Angaben:
Übung, 2 SWS, ECTS: 3
Termine:
Mo, 16:00 - 18:00, U7/105
Einzeltermin am 23.11.2009, 16:00 - 18:00, MS12/015
Einzeltermin am 30.11.2009, Einzeltermin am 7.12.2009, Einzeltermin am 14.12.2009, Einzeltermin am 21.12.2009, 16:00 - 18:00, U5/122
Beginn: 26.10.09
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Verbindliche FlexNow-Anmeldung und FlexNow-Abmeldung für alle Seminare ab 15.9.09, 10.00 Uhr bis 7.11.09, 23.59 Uhr

Den Kandidaten, die im Frühjahr 2010 die Klausur schreiben, ist ein Platz in einem der beiden Übungen dieses Typs garantiert.

LA-Studiengänge (modularisiert): Die LV ist dem Examensmodul Sprachwissenschaft zugeordnet.

 

Mediävistisches Seminar: Medizin im Mittelalter [Med. Sem.]

Dozentinnen/Dozenten:
Andrea Schindler, Stefanie Stricker
Angaben:
Seminar, 2 SWS, Schein, ECTS: 2, Zentrum für Mittelalterstudien
Termine:
Blockveranstaltung 23.10.2009-31.10.2009 Fr, Sa, 9:00 - 17:00, Raum n.V.
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Das Seminar wird als Blockveranstaltung abgehalten. Die Einzeltermine werden noch bekannt gegeben.

 

Sprachdenkmäler des Althochdeutschen

Dozent/in:
Stefanie Stricker
Angaben:
Oberseminar, 1 SWS, 14tägig
Termine:
Mi, 14:15 - 15:45, Raum n.V.
Hornthalstraße 2, Raum 003, Beginn: n.V.
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Sprachwissenschaftliches Grundstudium. Modul(teil)prüfung: Referat und Hausarbeit.

Verbindliche FlexNow-Anmeldung und FlexNow-Abmeldung für alle Seminare ab 15.9.09, 10.00 Uhr bis 7.11.09, 23.59 Uhr

MA Germanistik: Die LV ist dem Modul Germanistische Sprachwissenschaft zugeordnet.
BA/MA Medieval Studies: Die LV ist dem Intensivierungsmodul zugeordnet.



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof