UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kompakt

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 

Lehrveranstaltungen

 

Einführungsveranstaltung Romanistik BA, HF und NF, LA GY [Einführungsveranstaltung Romanistik BA, HF und NF, LA GY]

Dozent/in:
Hans-Ingo Radatz
Angaben:
Vorlesung
Termine:
Einzeltermin am 8.10.2013, 11:00 - 12:00, U5/01.22

 

HS "'ser/estar, Subjunktiv, Imperfekt & Co' -- Die Grammatik des spanischen Verbs" [HS ser/estar]

Dozent/in:
Hans-Ingo Radatz
Angaben:
Hauptseminar/Proseminar/Übung , 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 8, Erweiterungsbereich, Modulstudium
Termine:
Mi, 10:00 - 12:00, MG1/02.05
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Modulanbindung LA/BA/MA
  • Aufbaumodul span. Sprachwiss
  • Vertiefungsmodul span. Sprachwiss.

Wichtiger Hinweis: Für diese Veranstaltung ist keine Anmeldung in FlexNow vor Vorlesungsbeginn nötig (und daher auch nicht möglich). Es ist lediglich notwendig, sich im Laufe der Vorlesungszeit zur Prüfung anzumelden.

 

Linguistische Werkstatt

Dozentinnen/Dozenten:
Thomas Becker, Hans-Ingo Radatz
Angaben:
Oberseminar
Termine:
Mi, 18:00 - 20:00, U11/00.16

 

Oberseminar Sprachwissenschaftliche Werkstatt [OS Sprachwissenschaftliche Werkstatt]

Dozent/in:
Hans-Ingo Radatz
Angaben:
Oberseminar, 2 SWS, Studium Generale
Termine:
Mittwochs von 18:15-19:45 in U11/016
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Modulzugehörigkeit: Lehramt, BA: Vertiefungsmodul Sprachwissenschaft, Freie Erweiterung, Studium Generale MA: Vertiefungsmodul, Erweiterungsbereich

 

S Kulturwissenschaft "'Adiós cariño, lo nuestro es imposible ...' - Bricht Spanien auseinander?" [S Separatismus]

Dozent/in:
Hans-Ingo Radatz
Angaben:
Seminar/Hauptseminar/Proseminar/Übung, 2 SWS, ECTS: 8, Gaststudierendenverzeichnis, Studium Generale, Zentrum für Mittelalterstudien, Erweiterungsbereich, Modulstudium
Termine:
Mi, 14:00 - 16:00, MG2/00.10
Voraussetzungen / Organisatorisches:
  • LA RS: Aufbau- und Vertiefungsmodul Kulturwissenschaft Spanisch
  • LA GYM: Aufbau- und Vertiefungsmodul Kulturwissenschaft Spanisch
  • BA Aufbaumodul Kulturwissenschaft Spanisch
  • MA: Vertiefungsmodul Kulturwissenschaft

 

S/Ü Strukturen des Spanischen (Einführung 2) [Einführung spanische Sprachwissenschaft]

Dozent/in:
Hans-Ingo Radatz
Angaben:
Seminar/Übung, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 6, Gaststudierendenverzeichnis, Studium Generale, Modulstudium
Termine:
Do, 8:15 - 9:45, U5/02.22
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Modulzuordnung:
  • LA: Einführung (2) im Basismodul span. Sprachwiss., Profilmodul, Examensmodul
  • BA: Einführung (2) im Basismodul span. Sprachwiss., Profilmodul, Examensmodul
  • MA: Einführung (2) im Basismodul span. Sprachwiss., Profilmodul, Examensmodul

Leistungsfeststellung entsprechend Modulhandbuch
Leistungsfeststellung im Profilmodul um 2 ECTS zu erhalten, dokumentiert der/die Studierende den regelmäßigen Besuch (max. drei Fehlstunden). Zu diesem Zweck wird eine Liste in der LV herumgereicht. Leistungsfeststellung im Examensmodul um 4 ECTS zu erhalten, dokumentiert der/die Studierende den regelmäßigen Besuch (max. drei Fehlstunden). Zu diesem Zweck wird eine Liste in der LV herumgereicht. Außerdem wird die Musterlösung einer alten Staatsexamensklausur im Bereich spanischer Gegenwartstext erarbeitet.

Wichtiger Hinweis: Für diese Veranstaltung ist keine Anmeldung in FlexNow vor Vorlesungsbeginn nötig (und daher auch nicht möglich), es ist lediglich notwendig, sich im Laufe der Vorlesungszeit zur Prüfung anzumelden.

 

Tutorium zur S/Ü Strukturen des Spanischen (Einführung 2) [Tut. Einf. hispanistische Sprachwiss]

Dozent/in:
Hans-Ingo Radatz
Angaben:
Tutorien, 2 SWS, ECTS: 1, Gaststudierendenverzeichnis, Studium Generale, Modulstudium, Beginn: 2. Vorlesungswoche!
Termine:
Fr, 8:30 - 10:00, KR12/00.16
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Teilnahme an der Einführung in die hispanistische Sprachwissenschaft

 

V Sprachwissenschaft "Las lenguas iberorromances: El español, el portugués y el catalán" [V Iberoromania]

Dozent/in:
Hans-Ingo Radatz
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, ECTS: 2, Gaststudierendenverzeichnis, Studium Generale, Erweiterungsbereich, Modulstudium
Termine:
Mo, 8:30 - 10:00, MG2/00.10
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Modulzuordnung:
  • LA: Vorlesung im Aufbau-/Vertiefungsmodul span. Sprachwiss., Profilmodul, Examensmodul
  • BA: Vorlesung im Aufbau-/Vertiefungsmodul span. Sprachwiss., Profilmodul, Freie Erweiterung und Studium Generale
  • MA: Vertiefungsmodul span. Sprachwiss., Profilmodul, Erweiterungsbereich
  • Vorlesung im Erweiterungsmodul Luso-Brasilianistik

Leistungsfeststellung entsprechend Modulhandbuch
Leistungsfeststellung Studium Generale Die Vorlesung wird entsprechend neuem MHB des BA Romanistik behandelt:
  • um 2 ECTS zu erhalten, dokumentiert der/die Studierende den regelmäßigen Besuch (max. drei Fehlstunden). Zu diesem Zweck wird eine Liste in der Vorlesung herumgereicht.
  • um 4 ECTS zu erhalten, wird eine Kleine Hausarbeit geschrieben, Themenfindung wird in der Vorlesung erläutert, Abgabe bis spätestens 31.03.2014.

Wichtiger Hinweis: Für diese Veranstaltung ist keine Anmeldung in FlexNow vor Vorlesungsbeginn nötig (und daher auch nicht möglich), es ist lediglich notwendig, sich im Laufe der Vorlesungszeit zur Prüfung anzumelden.
Schlagwörter:
Iberoromanistik Spanisch Portugiesisch Katalanisch Galicisch



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof