UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kompakt

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 

Lehrveranstaltungen

 

Gedenkstätten und Dokumentationszentren zum Nationalsozialismus (1945-2016)

Dozent/in:
Bert Freyberger
Angaben:
Seminar, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 7, Gaststudierendenverzeichnis, Erweiterungsbereich, Lehramt: Basis- bzw. Aufbaumodul Didaktik der Geschichte; Master: Vertiefungsmodul, Modul Geschichte vermitteln
Termine:
Mo, 14:15 - 15:45, KR12/00.16
Seminar wegen Kapazitätsauslastung geschlossen, Anmeldung NICHT mehr möglich!
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Im Rahmen des Seminars dient als Einstieg in die allgemeine Thematik "Erinnern und Gedenken" eine Tagesekursion an die KZ-Gedenkstätte Laura (Schmiedebach, Thüringen). Diese findet am Montag 24.10. ganztägig (8-19 Uhr) statt und muss von den Teilnehmenden des Seminars verbindlich besucht werden. Bitte beachten Sie: Die Exkursion ist nicht geöffnet für Interessierte, die nicht gleichzeitig auch das Seminar besuchen.

 

Grundlagen der Geschichtsdidaktik

Dozent/in:
Bert Freyberger
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 3, Studium Generale, Kultur und Bildung, Erweiterungsbereich, Frühstudium, Lehramt: Basis- oder Wahlpflichtmodul Didaktik der Geschichte; Master: Modul Geschichte vermitteln
Termine:
Di, 14:15 - 15:45, U7/01.05
Beginn der Vorlesung erst in der zweiten Lehrveranstaltungswoche (Dienstag 25.10.2016); Anmeldung per FlexNow ab 18.07.2016

 

Informationsveranstaltung zum Ersten Staatsexamen im Fach Geschichte

Dozent/in:
Bert Freyberger
Angaben:
Sonstige Lehrveranstaltung
Termine:
Einzeltermin am 29.11.2016, 10:15 - 11:45, KR12/02.05
persönliche Anmeldung nicht nötig.
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Es empfiehlt sich, die Veranstaltung spätestens 1 Jahr vor dem anvisierten Termin des Ersten Staatsexamens zu besuchen.

 

Internes Projektseminar (Prof. Freyberger)

Dozent/in:
Bert Freyberger
Angaben:
Projektseminar, 2 SWS, keine Modulzugehörigkeit; nur für Studierende mit persönlicher Einladung
Termine:
Di, 10:15 - 11:45, KR12/02.05

 

Oberseminar Didaktik der Geschichte

Dozentinnen/Dozenten:
Bert Freyberger, Petronilla Ehrenpreis
Angaben:
Oberseminar, 1 SWS, benoteter Schein, ECTS: 4, Intensivierungsmodul Didaktik der Geschichte; nur für Studierende mit aktueller Studenabschlussarbeit (Zulassungs-, Bachelor-, Masterarbeit) im Fach Didaktik der Geschichte
Termine:
Do, 10:30 - 12:00, Raum n.V.
14-tägig; Ort: Fi 5 / R. 02.24 (Büro Dr. Ehrenpreis); Teilnahme nur mit persönlicher Einladung (inzwischen erfolgt)

 

Vorbereitung auf die Abschlussklausur "Grundlagen der Geschichtsdidaktik"

Dozent/in:
Bert Freyberger
Angaben:
Vorlesung, Hinweise siehe Subebene!
Termine:
Einzeltermin am 2.2.2017, 8:45 - 9:45, KR12/02.18
kurzfristiger Einzeltermin!

 

Vorbereitung auf die Staatsexamensklausur Didaktik der Geschichte (Haupt-/Mittel-, Realschule und Gymnasium)

Dozent/in:
Bert Freyberger
Angaben:
Seminar, 2 SWS, kein Leistungsnachweis; nur für Studierende, die ihr Erstes Staatsexamen im Frühjahr oder Herbst 2017 ablegen werden
Termine:
Mi, 12:15 - 13:45, KR12/02.05
Anmeldung per E-Mail unter: Bert.Freyberger@uni-bamberg.de
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Veranstaltung richtet sich ausschließlich an Studierende, die ihr Erstes Staatsexamen im Frühjahr oder Herbst 2017 ablegen werden. Ein Leistungsnachweis ist nicht zu erbringen.



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof