UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kompakt

kurz

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 

Lehrveranstaltungen

 

E Exkursion nach Griechenland

Dozent/in:
Jens Holzhausen
Angaben:
Exkursion, benoteter Schein
Termine:
Zeit/Ort n.V.
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Modulzugehörigkeit:
Lehramt: Studienbeginn vor SoSe 2014
LA-Griechisch und LA-Latein: Ergänzungsmodul (1 ECTS), Einzelmodul Kulturwissen (1 bw. 3 ECTS)

Lehramt: Studienbeginn ab SoSe 2014
LA-Griechisch und LA-Latein: Aufbaumodul Kulturwissen (1 ECTS)

Die Anmeldung ist bereits erfolgt. Per FlexNow werden wir Sie zur gegebenen Zeit hinzufügen.

 

S Fachdidaktisches Seminar: Exkursionen im Griechisch- und Lateinunterricht

Dozent/in:
Jens Holzhausen
Angaben:
Seminar, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 6
Termine:
Fr, 14:00 - 16:00, U5/02.17
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Modulzugehörigkeit:
Lehramt: Studienbeginn vor SoSe 2014
LA-Griechisch: Einzelmodul Fachdidaktik (5 bzw. 6 ECTS)
LA-Latein (nur bei gleichzeitiger Teilnahme an der Exkursion): Einzelmodul Fachdidaktik (5 bzw. 6 ECTS)

Lehramt: Studienbeginn ab SoSe 2014
LA-Griechisch: Basis- und Aufbaumodul Fachdidakitk (5 ECTS)
LA-Latein (nur bei gleichzeitiger Teilnahme an der Exkursion): Aufbaumodul Fachdidaktik (5 ECTS)

MA: Studienbeginn ab WS 2013/14
MA-Klassische Philologie: Erweiterungsbereich Aufbaumodul Fachdidaktik Latein und Griechisch (5 ECTS)

MA: Studienbeginn ab WS 2015/16
MA-Klassische Philologie: Erweiterungsbereich Aufbaumodul Fachdidaktik I und II (5 ECTS)
MA-Gräzistik: Erweiterungsbereich Aufbaumodul Fachdidaktik I und II (5 ECTS)
MA-Latinistik: Erweiterungsbereich Aufbaumodul Fachdidaktik I und II (5 ECTS)

FlexNow-Anmeldung zur Teilnahme an der Lehrveranstaltung ab 21. März 2016, 14.00 Uhr;
FlexNow-Abmeldung von der Teilnahme an der Lehrveranstaltung bis 15. April 2016, 23.59 Uhr
Inhalt:
Das Seminar ist begleitend zur Exkursion zu belegen.
In ihm werden sowohl die organisatorischen und inhaltlichen Vor- und Nachbereitungen der Reise vorgenommen.
Je nach gewünschtem Schein und ECTS-Punkten sind unterschiedliche Aufgaben in enger Absprache mit dem Dozenten zu erledigen. Die beste Vorbereitung für Griechenland: altgriechische Texte, und sei es in Übersetzung, lesen: Homer, Tragödie, Platon, Thukydides und und und. Alles andere ergibt sich von selbst!!



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof