UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kompakt

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 

Lehrveranstaltungen

 

Exkursion Griechisch-römische Porträts [Porträts]

Dozent/in:
Sabine Vogt
Angaben:
Exkursion, ECTS: 3
Termine:
Einzeltermin am 18.10.2013, 12:15 - 13:45, MG1/02.05
Einzeltermin am 2.11.2013, Einzeltermin am 16.11.2013, Einzeltermin am 18.1.2014
Voraussetzungen / Organisatorisches:
An-/Abmeldung zur Lehrveranstaltung über Flex-Now vom 23.09.2013, 14.00 Uhr bis 01.11.2013, 23.59 Uhr

Modulzugehörigkeit:

Lehramt:
LA-Latein / Griechisch: Einzelmodul Kulturwissen (1 ECTS bei Studienbeginn vor WS 2011/12 sowie bei Studienbeginn ab WS 2011/12 und zugleich Modulbeginn ab SoSe 2013; 3 ECTS bei Studienbeginn ab WS 2011/12); Ergänzungsmodul (1 ECTS)

BA: Studienbeginn vor WS 2013/14
BA-Gräzistik / Latinistik: Basismodul Kulturwissen (3 ECTS)

 

HS, Grundthemen der Sophistik [Sophistik]

Dozent/in:
Sabine Vogt
Angaben:
Hauptseminar, 2 SWS, ECTS: 8
Termine:
Do, 14:00 - 16:00, U2/01.36
Voraussetzungen / Organisatorisches:
An-/Abmeldung zur Lehrveranstaltung über Flex-Now vom 23.09.2013, 14.00 Uhr bis 01.11.2013, 23.59 Uhr

Modulzugehörigkeit:

Lehramt
LA-Griechisch: Vertiefungsmodul Literaturwissenschaft I und II (6 ECTS)

BA/MA: Studienbeginn vor WS 2013/14
BA-Gräzistik: Vertiefungsmodul Literaturwissenschaft (8 ECTS)
MA-Klassische Philologie: Mastermodul Griechische Literaturgeschichte und Textinterpretation (8 ECTS)

BA/MA: Studienbeginn ab WS 2013/14
BA-Gräzistik: Vertiefungsmodul Literaturwissenschaft (6 ECTS)
MA-Klassische Philologie: Mastermodul Griechische Literaturgeschichte und Textinterpretation I und II (6 ECTS)

 

OS, Gräzistisches Doktoranden- und Forschungsseminar

Dozent/in:
Sabine Vogt
Angaben:
Seminar/Oberseminar
Termine:
Do, 10:00 - 12:00, U5/02.03
Voraussetzungen / Organisatorisches:
An-/Abmeldung zur Lehrveranstaltung über Flex-Now vom 23.09.2013, 14.00 bis 01.11.2013,23.59.

 

PS, Isokrates, Sophistenrede

Dozent/in:
Sabine Vogt
Angaben:
Proseminar, 2 SWS, ECTS: 6
Termine:
Di, 16:00 - 18:00, U5/02.03
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Verbindliche FlexNow-Anmeldung ab 23.09.2013, 14.00 Uhr; FlexNow-Abmeldung bis 01.11.2013, 23.59 Uhr.

Modulzugehörigkeit:

Lehramt
LA-Griechisch: Basis- und Aufbaumodul Literaturwissenschaft

BA: Studienbeginn vor WS 2013/14
BA-Gräzistik: Basis- und Aufbaumodul Literaturwissenschaft

BA: Studienbeginn ab WS 2013/14
BA-Gräzistik: Basismodul Literaturwissenschaft Gräzistik B und Aufbaumodul Literaturwissenschaft Gräzistik

 

S/Ü: Griechisch-römische Porträts

Dozent/in:
Sabine Vogt
Angaben:
Seminar/Übung, 2 SWS, ECTS: 5
Termine:
Fr, 12:15 - 13:45, MG1/02.05
Voraussetzungen / Organisatorisches:
An-/Abmeldung zur Lehrveranstaltung über Flex-Now vom 23.09.2013, 14.00 Uhr bis 01.11.2013, 23.59 Uhr

Modulzugehörigkeit:

Lehramt:
LA-Latein / Griechisch: Einzelmodul Kulturwissen (nur bei der Fächerkombination Latein und Griechisch) oder Wahlpflichtmodul (4 ECTS)

BA: Studienbeginn vor WS 2013/14
BA-Latinistik /Gräzistik: Basis- oder Aufbaumodul Kulturwissen (4 ECTS)

BA/MA:Studienbeginn ab WS 2013/14
BA-Latinistik /Gräzistik: Basis- und Aufbaumodul Kulturwissen (5 ECTS); Wahlfpflichtmodul Sprach- und Kulturwissenschaft (5 ECTS)
MA-Klassische Philologie: Erweiterungsbereich Mastermodul Kulturwissenschaft II (5 ECTS)

 

V, Sophistik und Rhetorik

Dozent/in:
Sabine Vogt
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 4, Gaststudierendenverzeichnis, Studium Generale, für alle Stufen
Termine:
Di, 10:15 - 11:45, U5/01.17
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Verbindliche FlexNow-Anmeldung ab 23.09.2013, 14.00 Uhr; FlexNow-Abmeldung bis 01.11.2013, 23.59 Uhr.

Modulzugehörigkeit:

Lehramt:
LA-Griechisch: Basis- und Vertiefungsmodul I Literaturwissenschaft (2 ECTS), Aufbau- und Vertiefungsmodul II Literaturwissenschaft (4 ECTS); Wahlpflichtmodul (2 bzw. 3 ECTS)
LA-Latein: Wahlpflichtmodul (2 bzw. 3 ECTS)

BA/MA: Studienbeginn vor WS 2013/14:
BA-Gräzistik: Basis-, Aufbau- und Vertiefungsmodul Literaturwissenschaft Gräzistik (2 ECTS)
BA-Latinistik: Aufbaumodul Kulturwissenschaft IIa (2 ECTS)

BA/MA: Studienbeginn ab WS 2013/14
BA-Gräzistik: Basismodul, Aufbaumodul A und Vertiefungsmodul Literaturwissenschaft Gräzistik (2 ECTS); Basismodul Kulturwissenschaft Gräzistik B und Vertiefungsmodul Kulturwissenschaft Gräzistik (2 ECTS); Wahlpflichtmodul Latein und Griechisch (2 ECTS)
BA-Latinistik: Basismodul Kulturwissenschaft Latinistik B, Aufbaumodul Griechisch und Vertiefungsmodul Kulturwissenschaft Gräzistik (2 ECTS); Wahlpflichtmodul Latein und Griechisch (2 ECTS)
MA-Klassische Philologie: Mastermodul Griechische Literaturgeschichte und Textinterpretation I und II und Mastermodul Kulturwissenschaft I (2 ECTS)



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof