UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kompakt

kurz

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 

Lehrveranstaltungen

 

Jürgen Habermas, Theorie des kommunikativen Handelns

Dozent/in:
Gerhard Stamer
Angaben:
Proseminar/Hauptseminar, 2 SWS
Termine:
Einzeltermin am 8.11.2014, 9:00 - 18:00, U2/00.26
Einzeltermin am 9.11.2014, 9:00 - 16:00, U2/00.26
Einzeltermin am 22.11.2014, 9:00 - 18:00, U2/00.26
Einzeltermin am 23.11.2014, 9:00 - 16:00, U2/00.26
Voraussetzungen / Organisatorisches:
BA: Basismodul 2-4; Vertiefungsmodul 1, 2, 3; Aufbaumodul 1, 2 LA (Gym): Basismodul 2-4; Vertiefungsmodul LA 4 LA (GS, RS, HS): Basismodul 2-4 EWS: EWS-Module 1, 2 MA Public Ethics: Vertiefungsmodul 1, 2 MA Philosophie: Kernmodul 1, 2; Schwerpunktmodul (Prakt. Philosophie & Phil. Anthropologie & Freie Spezialisierung) 1, 2; Erweiterte Grundlagen 1, 2
Inhalt:
An Jürgen Habermas führt kein Weg vorbei. Man muss sich mit ihm auseinandersetzen. Habermas ist Kritiker des Zeitgeistes und Zeitgeist zugleich. Weltweit hat er Ehrungen erfahren, weltweit wird er gelesen. Die Theorie des kommunikativen Handelns , in der sein Werk kulminiert, ist eine philosophische Gesellschaftstheorie, eine Theorie über die Gegenwart, eine Theorie, die die Konsequenzen aus zwei Weltkriegen und dem Nationalsozialismus zu ziehen versucht. Habermas´ Theorie ist eine kritische Beschreibung des Istzustandes der Gesellschaft, aber vor allem die Frage danach, wie es denn nach den zivilisatorischen Katastrophen weitergehen kann. In sein Konzept gehen die Reflexionen auf den deutschen Idealismus ebenso ein, wie die auf den Marxismus. Max Webers Theorie der Rationalität ist ein wesentlicher Ausgangspunkt für seine Gedanken wie auch die amerikanischer Soziologen. Dieses Seminar ist ein Einführungsseminar. Es soll den Ansatz des Denkens von Habermas kennzeichnen. Textgrundlage wird die Einleitung zur Theorie des kommunikativen Handelns sein.



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof