UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kompakt

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 

Lehrveranstaltungen

 

Das Experiment in der Agenda-Setting-Forschung BA M-d LFP I [Das Experiment in der Agenda-Setting-Forschung BA M-d LFP I]

Dozent/in:
Carsten Wünsch
Angaben:
Lehrforschungsprojekt, 2 SWS, Schein, ECTS: 6, Studiengangzuordnung: BA M-d LFP I
Termine:
Mi, 10:00 - 12:00, Raum n.V.
WE5/02.068
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Achtung: In dieser Veranstaltung wird keine Prüfung für das Modul M-d angeboten!
Bitte beachten Sie: Es findet ein verbindliches Online-Anmeldeverfahren statt. Nähere Informationen erhalten Sie in den News auf der Homepage des Instituts https://www.uni-bamberg.de/kowi/.
Bitte informieren Sie sich selbstständig über entsprechende Termine und Fristen auf der Homepage. Nachmeldungen können nicht vorgenommen werden! Studienanfänger erhalten weitere Informationen auf den Erstsemestereinführungstagen.

 

Das Experiment in der Agenda-Setting-Forschung BA SuP-b [Das Experiment in der Agenda-Setting-Forschung BA SuP-b]

Dozent/in:
Carsten Wünsch
Angaben:
Lehrforschungsprojekt, 2 SWS, Schein, ECTS: 5, Studiengangzuordnung: BA SuP-b
Termine:
Mi, 10:00 - 12:00, Raum n.V.
WE5/02.068
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Bitte beachten Sie: Es findet ein verbindliches Online-Anmeldeverfahren statt. Nähere Informationen erhalten Sie in den News auf der Homepage des Instituts https://www.uni-bamberg.de/kowi/.
Bitte informieren Sie sich selbstständig über entsprechende Termine und Fristen auf der Homepage. Nachmeldungen können nicht vorgenommen werden! Studienanfänger erhalten weitere Informationen auf den Erstsemestereinführungstagen.

 

Das Experiment in der Agenda-Setting-Forschung BA V-b [Das Experiment in der Agenda-Setting-Forschung BA V-b]

Dozent/in:
Carsten Wünsch
Angaben:
Seminar, 2 SWS, Schein, ECTS: 6, Studiengangzuordnung: BA V-b
Termine:
Mi, 10:00 - 12:00, Raum n.V.
WE5/02.068
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Bitte beachten Sie: Es findet ein verbindliches Online-Anmeldeverfahren statt. Nähere Informationen erhalten Sie in den News auf der Homepage des Instituts https://www.uni-bamberg.de/kowi/.
Bitte informieren Sie sich selbstständig über entsprechende Termine und Fristen auf der Homepage. Nachmeldungen können nicht vorgenommen werden! Studienanfänger erhalten weitere Informationen auf den Erstsemestereinführungstagen.

 

Einführung in die Rezeptions- und Wirkungsforschung BA G-b [Einführung in die Rezeptions- und Wirkungsforschung BA G-b]

Dozent/in:
Carsten Wünsch
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, Schein, ECTS: 4, Studiengangzuordnung: BA G-b
Termine:
Do, 16:00 - 18:00, WE5/02.006
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Anmeldung erfolgt in der ersten Sitzung

 

Einführung in die Rezeptions- und Wirkungsforschung BA II [Einführung in die Rezeptions- und Wirkungsforschung BA II]

Dozent/in:
Carsten Wünsch
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, Schein, ECTS: 4, Studiengangzuordnung: BA II
Termine:
Do, 16:00 - 18:00, WE5/02.006
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Anmeldung erfolgt in der ersten Sitzung

 

Kandidatenseminar BA SuP-a - Wünsch [Kandidatenseminar BA SuP-a - Wünsch]

Dozent/in:
Carsten Wünsch
Angaben:
Lehrforschungsprojekt, 2 SWS, Schein, ECTS: 6, Studiengangzuordnung: BA SuP-a
Termine:
Di, 16:00 - 18:00, Raum n.V.
Termine 1-4: Di 16-18 WE5/02.006; alle weiteren Termine: Di 16:00 - 18:00, WE5/02.068
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Zur Teilnahme am Kandidatenseminar ist keine Anmeldung über das Online-Verfahren nötig. Die ersten vier Sitzungen finden gemeinsam mit den anderen Kandidatenseminaren der KoWi im Raum 02.006 statt. Allen Studierenden wird der Besuch im Semester, bevor sie ihre Abschlussarbeit schreiben wollen, dringend empfohlen.

 

Kandidatenseminar BA V-a - Wünsch [Kandidatenseminar BA V-a - Wünsch]

Dozent/in:
Carsten Wünsch
Angaben:
Seminar, 2 SWS, Schein, ECTS: 6, Studiengangzuordnung: BA V-a
Termine:
Di, 16:00 - 18:00, Raum n.V.
Termine 1-4: Di 16:00-18:00 WE5/02.006; alle weiteren Termine: Di 16:00 - 18:00, WE5/02.068
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Zur Teilnahme am Kandidatenseminar ist keine Anmeldung über das Online-Verfahren nötig. Die ersten vier Sitzungen finden gemeinsam mit den anderen Kandidatenseminaren der KoWi im Raum 02.006 statt. Allen Studierenden wird der Besuch im Semester, bevor sie ihre Abschlussarbeit schreiben wollen, dringend empfohlen.

 

Kandidatenseminar MA G-V - Wünsch [Kandidatenseminar MA G-V - Wünsch]

Dozent/in:
Carsten Wünsch
Angaben:
Lehrforschungsprojekt, 2 SWS, Schein, ECTS: 5, Studiengangzuordnung: MA G-V
Termine:
Di, 16:00 - 18:00, Raum n.V.
Termine 1-4: Di 16-18 WE5/02.006; alle weiteren Termine: Di 16:00 - 18:00, WE5/02.068
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Zur Teilnahme am Kandidatenseminar ist keine Anmeldung über das Online-Verfahren nötig. Die ersten vier Sitzungen finden gemeinsam mit den anderen Kandidatenseminaren der KoWi im Raum 02.006 statt. Allen Studierenden wird der Besuch im Semester, bevor sie ihre Abschlussarbeit schreiben wollen, dringend empfohlen.

 

Kandidatenseminar MA V - Wünsch [Kandidatenseminar MA V - Wünsch]

Dozent/in:
Carsten Wünsch
Angaben:
Seminar, 2 SWS, Schein, ECTS: 6, Studiengangzuordnung: MA V
Termine:
Di, 16:00 - 18:00, Raum n.V.
Termine 1-4: Di 16-18 WE5/02.006; alle weiteren Termine: Di 16:00 - 18:00, WE5/02.068
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Zur Teilnahme am Kandidatenseminar ist keine Anmeldung über das Online-Verfahren nötig. Die ersten vier Sitzungen finden gemeinsam mit den anderen Kandidatenseminaren der KoWi im Raum 02.006 statt. Allen Studierenden wird der Besuch im Semester, bevor sie ihre Abschlussarbeit schreiben wollen, dringend empfohlen.

 

Klausur RezWiFo [Klausur RezWiFo]

Dozent/in:
Carsten Wünsch
Angaben:
Klausurenkurs
Termine:
Einzeltermin am 20.7.2023, 16:00 - 18:00, WE5/02.004

 

Klausur Statistik [Klausur Statistik]

Dozent/in:
Carsten Wünsch
Angaben:
Klausurenkurs
Termine:
Einzeltermin am 15.6.2023, 18:00 - 20:00, WE5/02.006, WE5/02.004

 

Prosoziale Medienwirkungen MA KA-III [Prosoziale Medienwirkungen MA KA-III]

Dozent/in:
Carsten Wünsch
Angaben:
Lehrforschungsprojekt, 2 SWS, Schein, ECTS: 10, Studiengangzuordnung: MA KA-III (Forschungsprojekt Teil 1)
Termine:
Fr, 10:00 - 12:00, Raum n.V.
WE5/02.068
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Anmeldung erfolgt in der ersten Sitzung.

 

Von Breaking News, Schlagzeilen und Aufmachern: Was ist die Medien-Agenda und wie misst man sie? Eine Metaanalyse der Operationalisierung der Medien-Agenda in der kommunikationswissenschaftlichen Agenda-Setting-Forschung. MA IV-a [Von Breaking News, Schlagzeilen und Aufmachern MA IV-a]

Dozent/in:
Carsten Wünsch
Angaben:
Seminar, 2 SWS, Schein, ECTS: 6, Studiengangszuordnung: MA IV-a
Termine:
Do, 12:00 - 14:00, Raum n.V.
WE5/02.068
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Anmeldung erfolgt in der ersten Sitzung.

 

Von Breaking News, Schlagzeilen und Aufmachern: Was ist die Medien-Agenda und wie misst man sie? Eine Metaanalyse der Operationalisierung der Medien-Agenda in der kommunikationswissenschaftlichen Agenda-Setting-Forschung. MA IV-b [Von Breaking News, Schlagzeilen und Aufmachern: Was ist die Medien-Agenda und wie misst man sie? Eine Metaanalyse der Operationalisierung der Medien-Agenda in der kommunikationswissenschaftlichen Agenda-Setting-Forschung. MA IV-b]

Dozent/in:
Carsten Wünsch
Angaben:
Übung, 2 SWS, Schein, ECTS: 5, Studiengangzuordnung: MA IV-b
Termine:
Do, 12:00 - 14:00, Raum n.V.
WE5/02.068
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Anmeldung erfolgt in der ersten Sitzung.

 

Von Breaking News, Schlagzeilen und Aufmachern: Was ist die Medien-Agenda und wie misst man sie? Eine Metaanalyse der Operationalisierung der Medien-Agenda in der kommunikationswissenschaftlichen Agenda-Setting-Forschung. MA KA-II [Von Breaking News, Schlagzeilen und Aufmachern MA KA-II]

Dozent/in:
Carsten Wünsch
Angaben:
Seminar, 2 SWS, Schein, ECTS: 5, Studiengangzuordnung: MA KA-II
Termine:
Do, 12:00 - 14:00, Raum n.V.
WE5/02.068
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Anmeldung erfolgt in der ersten Sitzung.

 

Zu Chancen und positiven Nebenwirkungen fragen Sie Ihre Kommunikationsforscherin oder Ihren Kommunikationsforscher! BA SuP-b [Zu Chancen und positiven Nebenwirkungen BA SuP-b]

Dozent/in:
Carsten Wünsch
Angaben:
Lehrforschungsprojekt, 2 SWS, Schein, ECTS: 5, Studiengangzuordnung: BA SuP-b
Termine:
Di, 18:00 - 20:00, Raum n.V.
WE5/02.068
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Bitte beachten Sie: Es findet ein verbindliches Online-Anmeldeverfahren statt. Nähere Informationen erhalten Sie in den News auf der Homepage des Instituts https://www.uni-bamberg.de/kowi/.
Bitte informieren Sie sich selbstständig über entsprechende Termine und Fristen auf der Homepage. Nachmeldungen können nicht vorgenommen werden! Studienanfänger erhalten weitere Informationen auf den Erstsemestereinführungstagen.

 

Zu Chancen und positiven Nebenwirkungen fragen Sie Ihre Kommunikationsforscherin oder Ihren Kommunikationsforscher! BA M-d LFP II [Zu Chancen und positiven Nebenwirkungen BA M-d LFP II]

Dozent/in:
Carsten Wünsch
Angaben:
Lehrforschungsprojekt, Studiengangzuordnung: BA M-d LFP II
Termine:
Di, 18:00 - 20:00, Raum n.V.
WE5/02.068
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Achtung: In dieser Veranstaltung kann die Prüfung für das Modul M-d abgelegt werden!
Bitte beachten Sie: Es findet ein verbindliches Online-Anmeldeverfahren statt. Nähere Informationen erhalten Sie in den News auf der Homepage des Instituts https://www.uni-bamberg.de/kowi/.
Bitte informieren Sie sich selbstständig über entsprechende Termine und Fristen auf der Homepage. Nachmeldungen können nicht vorgenommen werden! Studienanfänger erhalten weitere Informationen auf den Erstsemestereinführungstagen.

 

Zu Chancen und positiven Nebenwirkungen fragen Sie Ihre Kommunikationsforscherin oder Ihren Kommunikationsforscher! BA V-b [Zu Chancen und positiven Nebenwirkungen BA V-b]

Dozent/in:
Carsten Wünsch
Angaben:
Seminar, 2 SWS, Schein, ECTS: 6, Studiengangzuordnung: BA V-b
Termine:
Di, 18:00 - 20:00, Raum n.V.
WE5/02.068
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Bitte beachten Sie: Es findet ein verbindliches Online-Anmeldeverfahren statt. Nähere Informationen erhalten Sie in den News auf der Homepage des Instituts https://www.uni-bamberg.de/kowi/.
Bitte informieren Sie sich selbstständig über entsprechende Termine und Fristen auf der Homepage. Nachmeldungen können nicht vorgenommen werden! Studienanfänger erhalten weitere Informationen auf den Erstsemestereinführungstagen.



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof