UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kompakt

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 

Lehrveranstaltungen

 

Cyberpersisch

Dozent/in:
Goulia Ghardashkhani-Otter
Angaben:
Übung, 2 SWS, Bitte melden Sie sich in FlexNow und im Virtuellen Campus an!
Termine:
Mo, 14:00 - 16:00, SP17/01.05
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Anmeldung zur Teilnahme über FlexNow: 11.04.2022 10:00 Uhr - 09.05.2022 23:59 Uhr
Anmeldung zur dezentralen Prüfung in FlexNow: 04.07.2022 10:00 Uhr - 18.07.2022 23:59 Uhr

Die Veranstaltung kann in folgenden Bereichen belegt werden:

Masterstudiengang Iranistik: Sprache, Geschichte, Kultur/Iranian Studies
Erweiterungsmodul Sprachkompetenz IV - Schriftpraxis (MA Ir 18)

 

Diskurse der klassischen persischen Literaturtheorie

Dozent/in:
Goulia Ghardashkhani-Otter
Angaben:
Seminar/Übung, 4 SWS, Bitte melden Sie sich in FlexNow und im Virtuellen Campus an!
Termine:
Fr, 14:00 - 18:00, SP17/01.05
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Sehr gute Persischkenntnisse (Niveau C1) ist erforderlich.

Anmeldung zur Teilnahme in FlexNow: 11.04.2022 10 Uhr - 09.05.2022 23:59 Uhr
Anmeldung zur dezentralen Prüfung in FlexNow: 04.07.2022 10:00 Uhr - 18.07.2022 23:59 Uhr

Die Veranstaltung kann in folgenden Bereichen eingebracht werden:

Masterstudiengang Iranistik: Sprache, Geschichte, Kultur/Iranian Studies:
Erweiterungsbereich (Kodierung nach Anfrage)

 

Einführung in die moderne persische Literatur

Dozent/in:
Goulia Ghardashkhani-Otter
Angaben:
Seminar
Termine:
Di, 16:00 - 18:00, SP17/01.18
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Anmeldung zur Teilnahme über FlexNow: 11.04.2022 10:00 Uhr bis 09.05.2022 23:59 Uhr
Anmeldung zur dezentralen Prüfung über FlexNow: 04.07.2022 10:00 Uhr - 18.07.2022 23:59 Uhr

Die Veranstaltung kann in folgenden Bereichen belegt werden:

Masterstudiengang Iranistik: Sprache, Geschichte, Kultur/Iranian Studies:
Grundlagenmodul Iranistik I, 2 SWS, Klausur (90 Minuten), 5 ECTS
Grundlagenmodul Iranistik II, 2 SWS, Klausur (90 Minuten), 5 ECTS

Bachelorstudiengang Islamischer Orient:
Fachwissenschaftliches Vertiefungsmodul I, ohne Prüfung, 2 SWS
Fachwissenschaftliches Vertiefungsmodul II, ohne Prüfung, 2 SWS

 

Geschichte der klassischen arabischen und persischen Literatur

Dozentinnen/Dozenten:
Goulia Ghardashkhani-Otter, Lale Behzadi
Angaben:
Vorlesung/Seminar, 2 SWS, Studium Generale, Kultur und Bildung, Erweiterungsbereich, auch als Übung; Bitte melden Sie sich in FlexNow und im Virtuellen Campus an!
Termine:
Di, 10:00 - 12:00, SP17/00.13
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Anmeldung zur Teilnahme in FlexNow: 11.4.2022 10:00 Uhr bis 09.05.2022 23:59 Uhr
Anmeldung zur dezentralen Prüfung in FlexNow: 04.07.2022 10:00 Uhr - 18.07.2022 23:59 Uhr

Die Veranstaltung kann in folgenden Bereichen belegt werden:

Bachelorstudiengang Islamischer Orient:
  • Fachwissenschaftliches Aufbaumodul,Vorlesung mit Klausur 90 Min., 2 SWS, 5 ECTS
  • Fachwissenschaftliches Vertiefungsmodul I,Vorlesung ohne Prüfung, 2 SWS
  • Fachwissenschaftliches Vertiefungsmodul II,Vorlesung ohne Prüfung, 2 SWS
  • Studium Generale

Master-Studiengang Iranistik: Sprache, Geschichte, Kultur/Iranien Studies:
  • Grundlagenmodul Iranistik II, Seminar mit Klausur (90 Min), 2 SWS
  • Erweiterungsmodul Iranistik - Fachwissenschaft I, Seminar mit Klausur (90 Min.), 2 SWS, 5 ECTS
  • Erweiterungsmodul Iranistik - Fachwissenschaft II, Seminar mit mündlicher Prüfung (40 Min.), 2 SWS, 5 ECTS
  • Erweiterungsmodul Iranistik - Fachwissenschaft III, Seminar mit Portfolio, 2 SWS, 5 ECTS
  • Erweiterungsmodul Iranistik - Fachwissenschaft IV, Seminar mit Referat (40 Min.), 2 SWS, 5 ECTS

MA Arabistik:
MA Ar 1: Fachwissenschaftliches Modul Arabistik I, Klausur 90 Min., 2 SWS, 10 ECTS
MA Ar 10: Erweiterungsmodul Arabistik-Lektüre II, Schriftliche Prüfung, 2 SWS, 5 ECTS

Elite-Masterstudiengang Kulturwissenschaften des Vorderen Orients/Cultural Studies of the Middle East:
Wahlweise Grundlagen oder Profilbereich Sprache und Literatur (PSpLit1); Language and Literature Modulpüfung: Mündliche Prüfung (15 Min), 2 SWS, 5 ECTS

MA Berufliche Bildung:
Lehramtsstudiengänge RS/Gym: Kulturelle Bildung. Grundlagenmodul A: V ohne Prüfung (2 ECTS), oder V mit Prüfung: Klausur 90 Min. (4 ECTS)
Lehramtsstudiengänge RS/Gym: Kulturelle Bildung. Grundlagenmodul B: V ohne Prüfung (2 ECTS)

„Sonstige Module und Module im Master of Education Berufliche Bildung nur nach Absprache.“
„Anmeldung zur Teilnahme im Rahmen von „Kulturelle Bildung. Grundlagenmodul A/B“ per E-Mail bis 15.05.2022 an [arabistik@uni-bamberg.de]“

 

Neuerscheinungen zur Lyrik der Islamischen Republik

Dozent/in:
Goulia Ghardashkhani-Otter
Angaben:
Seminar
Termine:
Do, 16:00 - 18:00, SP17/01.05
Es ist möglich, dass der Kurs als Blockseminar stattfindet.
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Studierenden müssen bereit und fähig sein umfangreiche Sekundärliteratur auf Englisch zu lesen.

Anmeldung zur Teilnahme über FlexNow: 11.04.2022 10:00 Uhr - 09.05.2022 23:59 Uhr
Anmeldung zur dezentralen Prüfung über FlexNow: 04.07.2022 10:00 Uhr - 18.07.2022 23:59 Uhr

Die Veranstaltung kann in folgenden Bereichen belegt werden:

Masterstudiengang Iranistik: Sprache, Geschichte, Kultur/Iranian Studies:
Fachwissenschaftliches Modul Iranistik, 2 SWS, ohne Prüfung
Erweiterungsbereich (Kodierung nach Anfrage)

 

NN

Dozent/in:
Goulia Ghardashkhani-Otter
Angaben:
Vorlesung
Termine:
Fr, 16:00 - 18:00, SP17/02.19



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof