UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kompakt

kurz

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 

Lehrveranstaltungen

 

Dschihad - Annährung an einen umkämpften Begriff

Dozent/in:
Annika Becker
Angaben:
Seminar, 2 SWS, Studium Generale, Modulstudium
Termine:
Mi, 10:15 - 11:45, Raum n.V.
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Modulangaben
BA Islamischer Orient
  • Vertiefungsmodul I, II
Für Studierende der Evang. Theologie
  • (Flexnow-Prüfungsanmeldung über LS Evang. Theolgie)


Achtung
  • Flexnowanmeldung zur LV ab dem 01.04. (10.00 Uhr)
  • Flexnow-Prüfungsanmeldung ab dem 21.06.-05.07. (10 Uhr)
  • Module sind laut Univis zu belegen
  • VC-Anmeldung erforderlich
Inhalt:
ih d, seit 2004 als Dschihad im Duden zu finden, ist ein umkämpftes Konzept: Von Medien oft schon fast mit Terror gleichgesetzt, von einigen als Heiliger Krieg gegen die Ungläubigen verstanden, von anderen als spirituelle Bemühung um die eigene Gläubigkeit betrachtet oder als Teil von Kampagnen auf den sozialen Medien, wie #myjihad, die den Begriff auf Extremisten jeglicher Couleur zurückerobern wollen. In diesem Seminar sollen ausgehend von Koran und Hadithen verschiedene Sichtweisen in der islamischen Geschichte auf ih d und wie dieser zu definieren sei, untersucht werden. Ziel hierbei ist eine Übersicht über die verschiedenen Interpretationen dessen, was sich hinter ih d verberge und welche Implikationen sich daraus ergeben, zu schaffen, insbesondere in Abgrenzung zur allgegenwärtigen Dschihadismus-Debatte.



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof