UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kompakt

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 

Lehrveranstaltungen

 

Eine Höllenfahrt durch Moskau und Jerusalem und von der Medialität der Übersetzungen. Der Meister und Margarita (1928-1940) von Michail Bulgakov.

Dozent/in:
Elisabeth von Erdmann
Angaben:
Hauptseminar/Proseminar/Übung , 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 8, Gaststudierendenverzeichnis, Studium Generale, Erweiterungsbereich, Modulstudium, Beginn in der zweiten Vorlesungswoche
Termine:
Mi, 16:15 - 17:45, U11/00.25
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Modulzugehörigkeit: Nach Absprache mit dem Dozenten für alle Module verwendbar.

 

Kolloquium

Dozent/in:
Elisabeth von Erdmann
Angaben:
Seminar/Hauptseminar, nach Absprache, nur auf persönliche Einladung
Termine:
Mi, 14:00 - 16:00, MG1/01.02

 

Orientierungsvorlesung: Eine Reise durch die russische Kultur und Literatur

Dozent/in:
Elisabeth von Erdmann
Angaben:
Vorlesung und Übung, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 2, Gaststudierendenverzeichnis, Studium Generale, Erweiterungsbereich, Modulstudium, Beginn in der zweiten Vorlesungswoche
Termine:
Di, 14:15 - 15:45, U5/01.22
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Modulzugehörigkeit: Nach Absprache mit dem Dozenten für alle Module verwendbar.

 

Was Reisen mit Schreiben und Leben mit dem Tod verbindet. Der polnische Autor Andrzej Stasiuk (1960).

Dozent/in:
Elisabeth von Erdmann
Angaben:
Seminar, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 8, Gaststudierendenverzeichnis, Studium Generale, Erweiterungsbereich, Modulstudium, Beginn in der zweiten Vorlesungswoche
Termine:
Do, 14:15 - 15:45, U11/00.24
Do
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Modulzugehörigkeit: Nach Absprache mit dem Dozenten für alle Module verwendbar.

 

Zeitgenössische Reisen zur russischen Seele. "Mein russisches Abenteuer" (2012) von Jens Mühling, "Der Schneesturm" (2012) von Vladimir Sorokin und "Moskaus Macht und Musen" (2012) von Kerstin Holm.

Dozent/in:
Elisabeth von Erdmann
Angaben:
Seminar, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 8, Gaststudierendenverzeichnis, Studium Generale, Erweiterungsbereich, Modulstudium, Beginn in der zweiten Vorlesungswoche
Termine:
Di, 16:15 - 17:45, U11/00.24
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Modulzugehörigkeit: Nach Absprache mit dem Dozenten für alle Module verwendbar.



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof