UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  Anfänge deutschsprachiger Schriftlichkeit: Die althochdeutschen Glossen

Dozent/in
Prof. Dr. Stefanie Stricker

Angaben
Vorlesung
2 SWS
Zeit und Ort: Mo 10:15 - 11:45, U5/024; Bemerkung zu Zeit und Ort: Beginn: 26.10.2009

Voraussetzungen / Organisatorisches
keine

Verbindliche FlexNow-Anmeldung und FlexNow-Abmeldung für alle Seminare ab 15.9.09, 10.00 Uhr bis 7.11.09, 23.59 Uhr

BA/MA/LA-Studiengänge (modularisiert): Die LV kann im Rahmen aller Module besucht werden, in denen eine Vorlesung Bestandteil ist.

BA Medieval Studies: Basismodul oder Aufbaumodul II
MA Medieval Studies: Aufbaumodul: Mediävistische Germanistik/Sprachwissenschaft.

Inhalt
Die Vorlesung widmet sich der Überlieferung althochdeutscher und altsächsischer Glossen, die den Anfang deutschsprachiger Schriftlichkeit entscheidend geprägt haben. Die ersten Glossenüberlieferungen stammen aus dem frühen 8. Jahrhundert und damit aus einer Zeit, aus der wir noch keine Texte des Althochdeutschen haben, die erst gegen Ende des 8. Jahrhunderts bzw. um 800 aufkommen. Mit der frühen Glossenüberlieferung stoßen wir auf das Problem der Entstehung der deutschen Sprache aus den verschiedenen kontinentalgermanischen Stammesdialekten und die Entstehung einer deutschsprachigen Schriftlichkeit neben der im ganzen Mittelalter dominierenden lateinischen Überlieferung. Die Vorlesung will die Glossenüberlieferung des Althochdeutschen anhand zahlreicher Beispiele vorstellen, dann aber auch methodische Fragen der Glossographie, Glossierungstechniken und Funktionen dieser spezifischen Überlieferung behandeln.

Empfohlene Literatur
Literatur: Althochdeutsche und Altsächsische Glossographie, herausgegeben von Rolf Bergmann und Stefanie Stricker, de Gruyter Lexikon, I-II, Berlin 2009; R. Bergmann, Die althochdeutsche Glossenüberlieferung des 8. Jahrhunderts, Nachrichten der Akademie der Wissenschaften in Göttingen. I. Philogisch-historische Klasse, Göttingen 1983.

Englischsprachige Informationen:
Credits: 2

Zusätzliche Informationen
www: http://vc.uni-bamberg.de/moodle/course/view.php?id=4408

Institution: Lehrstuhl für Deutsche Sprachwissenschaft

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof