UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  Mediävistisches Seminar: Medizin im Mittelalter (Med. Sem.)

Dozentinnen/Dozenten
Prof. Dr. Andrea Schindler, Prof. Dr. Stefanie Stricker

Angaben
Seminar
2 SWS, Schein
Zentrum für Mittelalterstudien
Zeit und Ort: Blockveranstaltung 23.10.2009-31.10.2009 Fr, Sa 9:00 - 17:00, Raum n.V.

Voraussetzungen / Organisatorisches
Das Seminar wird als Blockveranstaltung abgehalten. Die Einzeltermine werden noch bekannt gegeben.

Inhalt
Das Wissen um Heilmittel und Heilverfahren hat im Mittelalter einen hohen Stellenwert. Dabei bilden die Werke der Spätantike die Grundlage für die mittelalterliche Heilkunde. Schon früh werden etwa die Anlage von Nutzgärten mit Heilkräutern beschrieben; das Lorscher Arzneibuch, vermutlich das älteste eigenständige Arzneibuch, stammt aus dem Ende des 8. Jahrhunderts. Neben Rezeptliteratur entwickelt sich etwa mit „Naturbüchern“ (z.B. Konrad von Megenberg) im Mittelalter eine Textgattung, die zwischen ‚fiktionaler’ Literatur und ‚wissenschaftlichem’ Text steht. Wie zentral medizinisches Wissen im mittelalterlichen Alltag war, zeigen auch literarische Werke, in denen Figuren oder Erzähler als heilkundig bzw. kenntnisreich auf dem Gebiet der Medizin gezeigt werden. Im frühen Mittelalter steht die Heilkunde zudem im Spannungsfeld zwischen Religion und (sich entwickelnder) Wissenschaft. Im Seminar soll das Thema „Medizin im Mittelalter“ aus den Blickwinkeln verschiedener Disziplinen betrachtet werden. Die beteiligten Dozenten und die Themen werden noch bekanntgegeben.

Englischsprachige Informationen:
Credits: 2

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 20

Institution: Juniorprofessur für Germanistische Mediävistik

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof