UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  Die Rezension. Aktuelle Aspekte der Literaturkritik (Die Rezension. Aktuelle Aspekte der Literaturkritik)

Dozentinnen/Dozenten
Prof. Dr. Markus Behmer, Prof. Dr. Andrea Bartl

Angaben
Übung
2 SWS, Schein, Studiengangszuordnung: MA IVb
Zeit und Ort: Mi 10:00 - 12:00, U7/01.05

Voraussetzungen / Organisatorisches
Wir bitten alle Masterstudierenden am Online-Anmeldeverfahren teilzunehmen (dieses läuft vom 9. März 2014 bis zum 29. März 2014; nähere Informationen finden Sie in den News auf der Homepage des Instituts). Die Online-Anmeldung dient der Bedarfsermittlung, die verbindliche Anmeldung erfolgt in der ersten Sitzung

Inhalt
In dem interdisziplinären Seminar (Germanistik und Kommunikationswissenschaft) wird Literaturkritik aus vielfältigen Blickwinkeln beleuchtet. Nach kurzen, exemplarischen Einblicken in die Entwicklung des Rezensionswesens in Deutschland soll vor allem die aktuelle Situation im Fokus stehen. Betrachtet werden der Stellenwert und aktuelle Tendenzen der literarischen Buchkritik in Presse und Rundfunk, insbesondere aber auch neue Formen der Buchbesprechung in Onlinemedien und hier gerade die Laienkritik etwa bei Amazon und anderen Portalen. Als Einstimmung auf das Seminar ist eine gemeinsame Fahrt zur Buchmesse nach Leipzig (vorauss. am Freitag, 13. März) vorgesehen (Teilnahme optional). Und am Ende des Seminars werden die Studierenden an einer (von den Kursleitern veranstalteten) Tagung zum Rezensionswesen teilnehmen, die am 9. und 10. Juli in Bamberg stattfinden wird (Jahrestagung der Internationalen Buchwissenschaftlichen Gesellschaft). Erste Ergebnisse des Seminars können hier auch von Ihnen, den Studierenden, einem Fachpublikum von WissenschaftlerInnen, JournalistInnen und VerlagsvertreterInnen vorgestellt werden.
Bitte melden Sie sich bis zum 13. Februar, wenn Sie an der (eintägigen) Exkursion zur Buchmesse in Leipzig am 13. März teilnehmen wollen (Kosten vorauss. ca. 15 Euro p.P.), per Mail an susanne.selig@uni-bamberg.de (Sekretariat Prof. Behmer). Sie erhalten dann von uns nähere Informationen.

Empfohlene Literatur
Neuhaus, Stefan (2004): Literaturkritik. Eine Einführung. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht (UTB) Eine Literaturliste wird zu Beginn des Seminars bereitgestellt.

Englischsprachige Informationen:
Credits: 5

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 30

Institution: Lehrstuhl für Kommunikationswissenschaft

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof