UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  Oberseminar Hegel: Phänomenologie des Geistes

Dozent/in
Prof. Dr. Christian Illies

Angaben
Oberseminar
2 SWS
Zeit und Ort: Di 18:00 - 20:00, U2/00.26

Voraussetzungen / Organisatorisches
MA Philosophie: Modul „Philosophisches Argumentieren und Diskutieren“

Inhalt
Oberseminar Hegel, Phänomenologie des Geistes (Christian Illies)
„Das Geschlecht, das Hegels Phänomenologie des Geistes verstehen konnte, ist im Aussterben. Schon jetzt dürften diejenigen, die sie auch nur von Anfang bis Ende gelesen haben, zu zählen sein“, meint Wilhelm Windelband in seiner Geschichte der Neueren Philosophie. Das war 1878 und seither ging es sowieso nur noch steil bergab. Aber wir halten dagegen, und werden das monumentale Werk in dem Seminar zu lesen beginnen. Denn es gibt wenige Bücher, die eine vergleichbare Bedeutung für die Ideengeschichte und das Denken hatten wir Hegels Bamberger Hauptwerk. Mit diesem Buch begann eine ganz andere Weise des selbstreflexiven Denkens, nämlich ein Philosophieren, das sich zugleich selbst geschichtlich, das heißt aus seiner Zeit heraus verstehen will. Hegel will uns zeigen, warum wir denken, wie wir denken, und was es bedeuten würde, diese Begrenzungen zu überwinden. Mit anderen Worten: das Buch für lange Winterabende, ohne dass man weder die Philosophie der letzten zweihundert Jahre noch sich selbst recht verstehen kann.
Teilnahem am Oberseminarist nur nach persönlicher Anmeldung möglich. Grundsätzlich ist das Seminar für Doktoranden und auch für Studenten gedacht, die ihre Masterarbeit abschließen und sie in diesem Seminar vorstellen können.
Literatur:

Empfohlene Literatur

Institution: Lehrstuhl für Philosophie II

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof