UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  Integrative Erklärungsansätze zur medialen Themen- und Ereignisrelevanz: Nachrichtenwerttheorie und Agenda-Setting (Integrative Erklärungsansätze zur medialen Themen- und Ereignisrelevanz: Nachrichtenwerttheorie und Agenda-Setting)

Dozent/in
Prof. Dr. Carsten Wünsch

Angaben
Seminar
2 SWS, Schein, Studiengangzuordnung MA IVa
Zeit und Ort: Do 14:00 - 16:00, WE5/01.067

Voraussetzungen / Organisatorisches
Wir bitten alle Masterstudierenden am Online-Anmeldeverfahren teilzunehmen (dieses läuft vom 9. März 2014 bis zum 29. März 2014; nähere Informationen finden Sie in den News auf der Homepage des Instituts). Die Online-Anmeldung dient der Bedarfsermittlung, die verbindliche Anmeldung erfolgt in der ersten Sitzung.

Inhalt
Sowohl der Agenda-Setting-Ansatz als auch die Nachrichtenwerttheorie liefern Erklärungen, warum manche Ereignisse, Nachrichten, Themen – also Gegenstände der massenmedialen Berichterstattung – von den Journalisten und den Rezipienten als relevant und bedeutsam eingeschätzt werden und andere nicht. Obwohl diese Gemeinsamkeiten im Gegenstandsbereich beider Theorien auf der Hand zu liegen scheinen, hat sich die Kommunikationswissenschaft dieses integrative Potenzial beider Ansätze kaum zu Nutze gemacht. In diesem Seminar werden wir daher in einem systematischen Theorievergleich gemeinsam prüfen, ob beide Theorien tatsächlich verknüpfbar sind, wo ggf. Unterschiede liegen und welches Erkenntnispotenzial aus einer Verbindung beider Erklärungsmodelle liegt. Das Ergebnis dieser theoretischen Auseinandersetzung wollen wir im Format einer gemeinsamen wissenschaftlichen Publikation festhalten.

Englischsprachige Informationen:
Credits: 6

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 25

Institution: Lehrstuhl für Kommunikationswissenschaft

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof