UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  Grammatik des Nomens und der Nominalphrase in den Slavischen Sprachen

Dozent/in
Dr. Nikolay Hakimov

Angaben
Seminar/Übung
Rein Präsenz
2 SWS
Studium Generale, Erweiterungsbereich, Modulstudium, Frühstudium, Unterrichtssprache Deutsch
Zeit und Ort: Mi 14:00 - 16:00, OK8/01.03

Voraussetzungen / Organisatorisches
Empfohlen sind der Abschluss des Basismoduls I "Einführung in die slavische Sprachwissenschaft" sowie Grundkenntnisse einer slavischen Sprache.

Modulzugehörigkeit Bachelor:
  • SlavLing-BA13: Aufbaumodul Ausgewählte Ebenen slavischer Sprachen
  • SlavLing-BA15: Aufbaumodul Methoden und Theorien der slavischen Sprachwissenschaft
  • SlavLing-BA21: Vertiefungsmodul Slavische Sprach- und Kulturwissenschaft


Nur nach der alten StPO:
  • SlavLing-BA32: Profilmodul Slavische Sprachwissenschaft 2
  • SlavLing-BA33: Profilmodul Slavische Sprachwissenschaft 3
  • SlavLing-BA35: Profilmodul Slavische Sprachwissenschaft 5


Modulzugehörigkeit Master:
  • SlavLing-MA01: Mastermodul Slavische Sprachwissenschaft
  • SlavLing-MA12: Master-Profilmodul Slavische Sprachwissenschaft
  • SlavLing-MA21: Erweiterungsmodul Slavische Sprachwissenschaft I
  • SlavLing-MA22: Erweiterungsmodul Slavische Sprachwissenschaft II


Modulzugehörigkeit Lehramt Russisch Gymnasium:
  • LAMOD-24-02-002
  • LAMOD-24-02-003a

Inhalt
In dieser Lehrveranstaltung werden wir uns intensiv mit dem Nomen, seinen Begleitern und Stellvertretern befassen, also dem Adjektiv, dem Numerale, dem Artikel und dem Pronomen. Die nominalen Wortarten nehmen in slavischen Sprachen in der Regel eine Sonderstellung ein, da sie bis auf wenige Ausnahmen über zahlreiche Wortformen verfügen. Dies stellt für Lernende häufig eine Schwierigkeit dar.

Am Ende dieser Lehrveranstaltung werden Sie ein fundiertes Verständnis für die morphologischen und syntaktischen Eigenschaften der nominalen Wortarten in slavischen Sprachen entwickelt haben. Sie werden in der Lage sein, die Flexionsklassen dieser Wortarten zu analysieren und zu vergleichen sowie die Unterschiede und Gemeinsamkeiten mit den nominalen Wortarten im Deutschen (und Englischen) zu erkennen. Außerdem werden Sie die relevanten syntaktischen Phänomene analysieren können.

Der Kurs wird eine Mischung aus theoretischen Konzepten, praktischen Übungen und Analysen von Beispielen aus authentischen Texten umfassen.

Sie haben die Möglichkeit, Ihre Kenntnisse in Bezug auf Ihre Zielsprache zu vertiefen. Bei Interesse und falls Sie Kenntnisse über ältere Stufen einzelner slavischer Sprachen haben, ist auch eine Beschäftigung mit historischen Entwicklungen in den nominalen Systemen slavischer Sprachen sowie mit der historischen Syntax möglich.

Empfohlene Literatur
Die Literatur wird in der Lehrveranstaltung bekanntgegeben.

Englischsprachige Informationen:
Title:
The grammar of the noun and the noun phrase in the Slavic languages

Credits: 8

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 10

Institution: Lehrstuhl für Slavische Sprachwissenschaft

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof