UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Semesterplan (15.4.-20.7., nur wöch. LV)

Semesterplan (15.4.-20.7., alle Einträge)

Semesterplan (15.4.-20.7., nur Einmaltermine)

Semesterplan (15.4.-20.7., nur Einmaltermine ab heute)

Semesterferienplan (21.7.-13.10., alle Einträge)

lange Veranstaltungsnamen

 
 
Druckansicht

Postscript

PDF Querformat

PDF Hochformat

QRCode only

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
[X] Veranstaltungsnamen   [X] Dozentennamen   [X] Zeitangaben    [<] 16. KW, 15.4.2013 - 21.4.2013 [>]
(Alle Veranstaltungen)

Belegungsplan für KR12/00.05 - Hochzeitshaus

Mo
15.4.2013
Di
16.4.2013
Mi
17.4.2013
Do
18.4.2013
Fr
19.4.2013
08:00
08:00 - 10:00
PS: Fernerkundung in der Archäologie
Lambers
08:30 - 10:00
V Konrad: Krise und Erneuerung im 3. und 4. Jahrhundert n. Chr. – Archäologische Zeugnisse des Wandels in den römischen Nordwestprovinzen
Konrad
09:00
10:00
10:00 - 12:00
Domschulen, Hohe Schulen, frühe Universitäten: Wandlungen des Bildungswesens vom 10. bis 15. Jh. und ihr gesellschaftlicher Hintergrund
Stieldorf
10:15 - 11:45
Begleitveranstaltung zum studienbegleitenden Praktikum an Grund- und Hauptschulen [Seminar for a Teaching Apprenticeship]
Ehrenpreis
10:15 - 11:45
B3/B4n Humangeographie I: Seminar Siedlung und Bevölkerung, Kurs B
Lahr-Kurten
10:15 - 11:45
Vorbesprechung zu Museen zur Gegenwartskunst in Bayern
Kahle
11:00
12:00
12:00 - 14:00
Vorbesprechung zu Seminar/Übung: Im internationalen Kontext arbeiten - Überblick, Hinweise, Tipps für Berufskarrieren im Kultur- und DaF-Bereich
Tontsch
12:15 - 13:45
B3/B4n Humangeographie I: Seminar Siedlung und Bevölkerung, Kurs A
Lahr-Kurten
12:15 - 13:45
B3/B4n Humangeographie I: Seminar Siedlung und Bevölkerung, Kurs C
Lahr-Kurten
12:15 - 13:45
B3/B4n Humangeographie I: Seminar Siedlung und Bevölkerung, Kurs D
Lahr-Kurten
13:00
14:00
14:00 - 15:30
Die Herrscher und das Reich im Mittelalter (Kings, Emperors and the Holy Roman Empire in the Middle Ages)
Brander
14:15 - 15:45
Künstlerinnen. Von Sofonisba Anguissola bis Cindy Sherman
Brassat
14:15 - 15:45
Friedrich II. und die letzten Staufer (Frederick II of Hohenstaufen and the Last Hohenstaufens)
Spadaccini
14:15 - 15:45
B8 Fachmethodik II Humangeographie: "Empirische Sozialforschung I: Quantitative Methoden"
Glötzl
15:00
16:00
16:00 - 18:00
Die Gründungsurkunden deutscher Universitäten des 14. und 15. Jahrhunderts
Stieldorf
16:15 - 17:45
B8 Fachmethodik II Humangeographie: "Empirische Sozialforschung II: Qualitative Methoden"
Scholl
16:15 - 17:45
Bernd und Hilla Becher und ihre Schüler/innen
Brassat
17:00
18:00
18:00 - 19:30
PS Heller
Heller
18:15 - 20:30
HS AG
Brandt
18:15 - 19:45
Johann Joachim Winckelmann und die Kunst-Diskurse seiner Zeit
Statnik
19:00
20:00

Änderungen der Raumbelegung nur nach Absprache mit Raumvergabeverantwortlichen:
Hafner, Ursula, App. 2301, E-Mail: dekanatssekretariat.guk@uni-bamberg.de
Stand: Samstag, 08 Juni 2024 05:08:50

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof