UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Semesterplan (15.4.-20.7., nur wöch. LV)

Semesterplan (15.4.-20.7., alle Einträge)

Semesterplan (15.4.-20.7., nur Einmaltermine)

Semesterplan (15.4.-20.7., nur Einmaltermine ab heute)

Semesterferienplan (21.7.-13.10., alle Einträge)

lange Veranstaltungsnamen

 
 
Druckansicht

Postscript

PDF Querformat

PDF Hochformat

QRCode only

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
[X] Veranstaltungsnamen   [X] Dozentennamen   [X] Zeitangaben    [<] 16. KW, 15.4.2013 - 21.4.2013 [>]
(Alle Veranstaltungen)

Belegungsplan für KR12/00.16 - Hochzeitshaus

Mo
15.4.2013
Di
16.4.2013
Mi
17.4.2013
Do
18.4.2013
Fr
19.4.2013
08:00
08:00 - 10:00
Europäische Herrscherurkunden des Mittelalters
Stieldorf
08:15 - 09:45
Grundkurs im Einführungsmodul Theorien und Methoden (Basic Course History)
Esch
08:30 - 10:00
Max Klinger und die Wiederentdeckung der Ätzkünste in Deutschland
Juntunen
09:00
09:40 - 10:00
Pausenexpress 2
Breunig
10:00
10:15 - 11:45
Gibt es eine Donauschule? Zur Expressivität in Skulptur und Malerei um 1500/Is there a "Donauschule"? Expressiveness in painting and sculpture after 1500
Hörsch
10:15 - 11:45
S/HS Die Welt der Wikinger: Wikinger/Skandinavier in der Ferne
Ericsson
10:15 - 11:45
Hexenverfolgung in der Frühen Neuzeit [Witch-Hunting in the Early Modern Era]
Häberlein
10:15 - 11:45
Entdeckendes Lernen [Self-discovery learning in history classes]
Ehrenpreis
10:30 - 12:00
Tutorium zu den Übungen/Proseminaren Wirtschafts- und Innovationsgeschichte
Reh
11:00
12:00
12:15 - 13:45
Einführung in die profane Ikonographie
Hecht
12:15 - 14:45
PS Geschichte der Arbeiterbewegung
Bartl
12:15 - 13:45
Grundkurs im Einführungsmodul Theorien und Methoden (Basic Course History)
Dorsch
12:15 - 13:45
M4 Master Sozial-/Bevölkerungsgeographie: Raum Gesellschaft Kultur: "Forschungsseminar Raum, Gesellschaft, Kultur"
Redepenning
13:00
14:00
14:00 - 16:00
50 Jahre Elysée-Vertrag: Deutsch-französische Erinnerungspolitik [German and French Memory Culture]
Freyberger
14:15 - 15:45
Die Russische Expansion unter Peter I. und Katharina II. [Russian expansion under Peter I. and Catherine II.]
Metzger
14:15 - 15:45
PS Klein
Klein
15:00
15:15 - 18:15
PS/Ü Zagermann: Fibeln und Kleidung in den römischen Rhein- und Donauprovinzen
Zagermann
15:45 - 17:30
Einführung in die Geographiedidaktik und geographische Bildungsarbeit (GeoDid-3.1, GeoDid-4.1, GeoDid-5.1, GeoDid-7.1 für GS, HS, RS, WiPäd-BA)
Jahreiß
16:00
16:15 - 17:45
Heilige und Reliquien im Mittelalter
van Eickels
16:15 - 17:45
PS Klein
Klein
17:00
17:30 - 19:00
PS/Ü Schultz: Fundplätze am obergermanisch-rätischen Limes
Schultz
18:00
18:15 - 19:45
Piraterie in der Frühen Neuzeit [Piracy in the Early Modern Era]
Häberlein
19:00
19:00 - 20:30
Oberseminar zur Mittelalterlichen und Neueren Geschichte
van Eickels
19:00 - 20:30
Oberseminar zur Mittelalterlichen und Neueren Geschichte
Häberlein
20:00

Überschneidung: Mi von 19:00 bis 20:30
Änderungen der Raumbelegung nur nach Absprache mit Raumvergabeverantwortlichen:
Hafner, Ursula, App. 2301, E-Mail: dekanatssekretariat.guk@uni-bamberg.de
Stand: Freitag, 14 Juni 2024 08:12:10

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof