UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Semesterplan (15.10.-9.2., nur wöch. LV)

Semesterplan (15.10.-9.2., alle Einträge)

Semesterplan (15.10.-9.2., nur Einmaltermine)

Semesterplan (15.10.-9.2., nur Einmaltermine ab heute)

Semesterferienplan (10.2.-14.4., alle Einträge)

lange Veranstaltungsnamen

 
 
Druckansicht

Postscript

PDF Querformat

PDF Hochformat

QRCode only

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
[X] Veranstaltungsnamen   [X] Dozentennamen   [X] Zeitangaben    [<] 42. KW, 15.10.2012 - 21.10.2012 [>]
(Alle Veranstaltungen)

Belegungsplan für KR12/02.18 - Hochzeitshaus

Mo
15.10.2012
Di
16.10.2012
Mi
17.10.2012
Do
18.10.2012
Fr
19.10.2012
08:00
08:30 - 09:30
Einführungsveranstaltung Master Denkmalpflege
Vinken
08:30 - 11:00
Geschichte und Theorie der Denkmalpflege - Teil I
Vinken
08:30 - 10:00
V Einführung in die Archäologischen Wissenschaften
Ericsson
08:30 - 10:00
V Einführung in die Archäologischen Wissenschaften
Schäfer
08:30 - 09:15
Seminar zu Vorlesung Geschichte und Theorie der Denkmalpflege - Teil I
Blokker
08:30 - 10:00
V Neolithikum und Kupferzeit
Schäfer
09:00
09:30 - 11:00
Der städtische und ländliche Holzgerüstbau: Entwicklung von Grundriss und Gefüge.
Eißing
09:30 - 11:00
Der städtische und ländliche Holzgerüstbau: Entwicklung von Grundriß und Gefüge
Eißing
10:00
10:15 - 11:45
Europa im 16. Jahrhundert [Europe in the Sixteenth Century]
Häberlein
10:15 - 11:45
Städtebauliche Denkmalpflege
Vinken
10:15 - 11:45
Einführung ins wissenschaftliche Arbeiten
Müller
11:00
11:15 - 12:45
Propädeutikum Bildkünste
Brassat
11:15 - 12:45
SS-N18: Umweltbildung im Geographieunterricht
Jahreiß
12:00
12:00 - 14:00
Wirtschafts- und Innovationsgeschichte im 19. Jahrhundert. Economic and Innovation History in the 19th century.
Wagner-Braun
12:15 - 13:45
B6 Regionale Geographie Deutschland
Institut für Geographie
12:15 - 13:45
B6 Regionale Geographie Europa / Außereuropa
Institut für Geographie
13:00
13:15 - 14:45
Der Wiederaufbau zerstörter Städte nach beiden Weltkriegen in Deutschland und Europa
Blokker
13:15 - 14:45
Bauforschung, Baugeschichte, Bauarchäologie: Geschichte der Baukonstruktionen
Breitling
14:00
14:00 - 16:00
Genossenschaften: Geschichte und Bedeutung gestern und heute
Lamm
14:15 - 15:45
V Freizeitgestaltung/Raumeinrichtung
Ericsson
14:15 - 15:45
B8 Fachmethodik II
Institut für Geographie
15:00
15:00 - 18:00
Werkgerechtes Planen und Bauen
Geisenhof
15:00 - 18:00
Historische Werkstoffe in der Baudenkmalpflege - Naturstein und Natursteinkonservierung
Snethlage
15:15 - 17:45
Restaurierungswissenschaften: Grundlagen - Teil I
Drewello
16:00
16:15 - 17:45
V: AG
Brandt
16:15 - 17:45
Bayern und Ungarn im Mittelalter (Bavaria and Hungary in the Middle Ages)
Dorsch
17:00
18:00
18:15 - 19:45
Einführung in die Europäische Ethnologie A
Gamper
18:15 - 19:45
Werteaustausch und politischer Wandel. Der Mittelmeerraum im Hoch- und Spätmittelalter (Intercommunion and Political Changes. The Mediterranean in the High and Low Middle Ages)
Anca
18:15 - 19:45
Geographisches Kolloquium: Vorlesung "Die Mensch-Umwelt Geschichte aus geographischer Sicht in der Entstehung des homo sapiens bis zur Postmoderne"
Bätzing
19:00
20:00
20:00 - 22:00
TU
Eschenbacher
21:00

Überschneidung: Di von 15:00 bis 18:00
Überschneidung: Mi von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Do von 09:30 bis 11:00
Änderungen der Raumbelegung nur nach Absprache mit Raumvergabeverantwortlichen:
Hafner, Ursula, App. 2301, E-Mail: dekanatssekretariat.guk@uni-bamberg.de
Stand: Dienstag, 25 Juni 2024 21:32:29

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof