UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Semesterplan (15.4.-19.7., nur wöch. LV)

Semesterplan (15.4.-19.7., alle Einträge)

Semesterplan (15.4.-19.7., alle Einträge ab heute)

Semesterplan (15.4.-19.7., nur Einmaltermine)

Semesterplan (15.4.-19.7., nur Einmaltermine ab heute)

Semesterferienplan (20.7.-13.10., alle Einträge)

lange Veranstaltungsnamen

 
 
Druckansicht

Postscript

PDF Querformat

PDF Hochformat

QRCode only

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
[X] Veranstaltungsnamen   [X] Dozentennamen   [X] Zeitangaben    [<] 25. KW, 17.6.2024 - 23.6.2024 [>]
(Alle Veranstaltungen)

Belegungsplan für U2/00.25

Mo
17.6.2024
Di
18.6.2024
Mi
19.6.2024
Do
20.6.2024
Fr
21.6.2024
08:00
08:00 - 10:00
V
Lindner
08:15 - 09:45
V Die Geschichte Ungarns, 1945-1989
Tóth
09:00
10:00
10:00 - 12:00
1 GM Ia: Einführung in das Alte Testament
Gies
10:00 - 10:45
V: Einführung in die Didaktik (Basismodul Französisch/Italienisch/Spanisch) (Virtuelle Vorlesung)
Berschin
10:00 - 12:00
Vorlesung AKG (zum Aufbau- bzw. Grundlagenmodul I): Die Zeit der großen Konzilien III. Die nachchalcedonische Zeit
Bruns
10:00 - 12:00
Vorlesung MKG / NKG (zum Aufbau- bzw. Grundlagenmodul II / III): Die Kirche am Ende der Kreuzzugszeit
Bruns
11:00
11:15 - 12:00
Vorbereitung zur Exkursion "Der Reconquista auf der Spur"
Berschin
12:00
12:00 - 14:00
Einführung in die Christliche Sozialethik (SDG 1, 10, 16)
Huber
12:00 - 16:00
Vorbereitung auf die Staatsexamensprüfung in DiDaZ (Erweiterungsstudium und Didaktikfach Mittelschule)
Wolfrum
12:00 - 14:00
S/HS: Kleist
Hermann
12:15 - 13:45
Tutorium zu Introduction to English and American Literary Studies (A)
Münderlein
13:00
14:00
14:00 - 16:00
Achtsamkeit & Resilienz: Ein Weg zur inneren Stärke und zum persönlichen Glück?! Eine Theologisch-ethische Analyse (SDG 3/4/8/12)
Potschka
14:15 - 15:45
VL: Deutschland und Nordamerika im langen 18. Jahrhundert 1683–1820
Häberlein
15:00
16:00
16:00 - 18:00
Gastvortrag "Migrationsbedingte Diversität als Thema in der Fremdsprachendidaktik: Ausgewählte theoretische und praktische Aspekte"
Janchowska-Budych
16:00 - 18:00
Vorbereitung der Lesung mit Verena Keßler
Heger
16:00 - 18:00
MEDIEN DER GOTTESBEGEGNUNG. Eine kommunikative Theologie der Sakramente. Vorlesung in Dogmatik
Martin
17:00
18:00
18:00 - 20:00
Lesung mit Verena Keßler
Heger
18:00 - 19:45
FGPh: Vortragsreihe
N.N.
19:00
20:00
20:00 - 21:30
Ringvorlesung "Klangräume des Mittelalters. Materialität und Mediälität"
Mierke
20:00 - 22:00
Lesung Robert Schindel (Wien), Poetikprofessor in Bamberg 2010, liest aus seinem neuen Gedichtband "Flussgang".
Hermann
21:00

Änderungen der Raumbelegung nur nach Absprache mit Raumvergabeverantwortlichen:
Herold, Birgit, App. 2120, E-Mail: raumbuchung.guk@uni-bamberg.de
Stand: Mittwoch, 19 Juni 2024 09:39:39

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof