UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 Lehr-
veranstaltungen
   Personen/
Einrichtungen
   Räume   Telefon &
E-Mail
 
 
 Darstellung
 
kurz

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
Einrichtungen >> Fakultät Humanwissenschaften >> Institut für Erforschung und Entwicklung fachbezogenen Unterrichts - EE-feU >> Evangelische Theologie >>

Lehrstuhl für Evangelische Theologie mit Schwerpunkt Religionspädagogik und Didaktik des Religionsunterrichts

 

Bewegter Religionsunterricht

S; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Das Seminar ist sowohl für das EWS-Modul I als Teilseminar (-kann mit allen EWS-geeigneten Vorlesungen aus der Evang. Theol. kombiniert werden -) als auch für das EWS-Modul II geeignet. Die Prüfungsleistung wird "ein Portfolio" sein. Das Seminar richtet sich zunächst v.a. an Studierende des Grundschullehramts.; Einzeltermin am 7.11.2014, 14:15 - 18:00, MG2/02.09; Einzeltermin am 8.11.2014, 9:00 - 18:00, MG2/02.09; Einzeltermin am 28.11.2014, 14:15 - 18:00, MG2/02.09; Einzeltermin am 29.11.2014, 9:00 - 18:00, MG2/02.09
Buck, E.
 

Bibelkundliche und geschichtliche Einführung in das Alte Testament (Bibelkunde AT)

S; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Die Lehrveranstaltung ist geöffnet für das - *Grundmodul Biblische Theologie* (Bibelkunde AT) (mit Klausur) - *Grundmodul Biblische Theologie: Bibelkunde* (Bibelkunde AT) (mit Klausur) - *Modul Grundkurs Evangelische Religionslehre* (mit Klausur) (für Didaktikfach Grundschule) - *Modul Grundkurs Biblische Theologie* (mit Klausur) (für Didaktikfach Hauptschule). Es kann hier *kein EWS-Schein* erworben werden. [Bitte hierzu keine Mailanfragen!]; Do, 8:00 - 10:00, M3N/01.26; Klausurtermin: Do. 5.2.2015 8.00 - 10.00 Uhr Raum M3N/02.32
Fechter, F.
 

Der jüdisch-christliche Streit um die Bibel

V; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Do, 10:00 - 12:00, U2/01.33; ab 16.10.2014
Talabardon, S.
 

Die Propheten Elia und Elisa

S; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Diese Lehrveranstaltung ist für das Grundmodul Altes Testament (mit oder ohne Seminararbeit) sowie Grundmodul Biblische Theologie: Biblische Exegese (alttestamentliches Seminar) geöffnet.; Mi, 14:00 - 16:00, M3N/01.26
Bergler, S.
 

Einführung in das Judentum

V; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Di, 12:15 - 13:45, U2/01.33
Talabardon, S.
 

Fachdidaktisches Blockpraktikum für berufliche Schulen im Fach Evang. Religionslehre

S; 2 SWS; Schein; ECTS: 3; Anmeldungen bitte direkt per E-Mail an Frau Lilge und Herrn Garreis.; Einzeltermin am 10.10.2014, Einzeltermin am 31.10.2014, 14:30 - 17:30, MG2/01.11; ab 10.10.2014; Die Besprechung der einzelnen Termine findet am Freitag, 10.10.2014 statt. Deshalb bitte unbedingte Anwesenheit.
Garreis, H.
 

Gott - der Vater, der Schöpfer, der Allmächtige? - Theologisch-religionspädagogisches Propädeutikum

S; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; *Das Seminar beginnt am 13. Oktober 2014.* Die Teilnahme an u.g. Seminartag (Freitag 7.11.2014) ist verpflichtend! Die Anmeldung zum Seminar über FLEXNOW ist ab dem 1. Oktober 2014 möglich. Bitte nicht über den Generischen Studiengang, sondern für das entsprechende Modul anmelden!; Mo, 16:00 - 18:00, MG2/01.10; Einzeltermin am 13.12.2014, 8:30 - 18:00, MG1/02.05
Dörnhöfer, A.
 

Gottesbilder im Alten Testamtent

S; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Diese Lehrveranstaltung ist für das *Aufbaumodul Altes Testament* (mit oder ohne Seminararbeit (ca. 25 Seiten)) geeignet. Es ist *kein EWS-Scheinerwerb* möglich! [Bitte hierzu keine Mailanfragen!]; Mi, 16:00 - 18:00, MG2/01.10
Bergler, S.
 

Kinder und Jugendliche als Subjekte religiöser Bildung

V; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Di, 10:00 - 12:00, MG2/01.10
Simojoki, H.
 

Kompetenzen konfessioneller Kooperation im Religionsunterricht

S; 2 SWS; ECTS: 5; Einzeltermin am 21.11.2014, 13:00 - 17:00, MG2/00.10; Einzeltermin am 22.11.2014, 9:00 - 16:00, MG1/02.05; Einzeltermin am 12.12.2014, 13:00 - 17:00, MG2/01.10; Einzeltermin am 13.12.2014, 9:00 - 16:00, MG2/01.10; Blockveranstaltung
Lindner, K.
Simojoki, H.
 

Öffentliche Religionspädagogik – zum Verhältnis von öffentlicher Theologie und öffentlicher Bildung

OS; 2 SWS; Geschlossener Teilnehmerkreis; Mo, 18:00 - 20:00, Raum n.V.; Raum n.V.
Simojoki, H.
Pirner, M.
Bubmann, P.
Dabrock, P.
 

Religionsdidaktik im gegenwärtigen Diskurs. Vordringliche Herausforderungen – innovative Ansätze (Grundmodul)

S; 2 SWS; Schein; Mo, 14:00 - 16:00, MG2/02.09
Simojoki, H.
 

Religiöse Erziehung, Sozialisation und Bildung - Vorbereitungsseminar für das 1. Staatsexamen

S; 2 SWS; Vorabanmeldung ab 15. September 2014 per Mail an gudrun.lilge@uni-bamberg.de.; Einzeltermin am 27.10.2014, Einzeltermin am 24.11.2014, 12:00 - 14:00, MG2/02.09; Einzeltermin am 28.11.2014, 14:00 - 19:00, MG1/02.06; Einzeltermin am 29.11.2014, 9:00 - 16:00, MG1/02.06; Einzeltermin am 1.12.2014, Einzeltermin am 8.12.2014, Einzeltermin am 15.12.2014, Einzeltermin am 22.12.2014, Einzeltermin am 12.1.2015, Einzeltermin am 19.1.2015, Einzeltermin am 26.1.2015, 12:00 - 14:00, MG2/02.09
Dörnhöfer, A.
 

Seminar zum Theorie-Praxis-Modul Fachdidaktik

S; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; FlexNow-Anmeldung ab 1. Oktober 2014; Mi, 14:00 - 16:00, MG2/02.09, MG2/01.11
Simojoki, H.
Lang, L.
 

Synoptiker

S; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Diese Lehrveranstaltung ist für das Grundmodul Neues Testament (mit oder ohne Seminararbeit) sowie Grundmodul Biblische Theologie: Biblische Exegese (neutestamentliches Seminar) Variante 1: im AT mit Seminararbeit Variante 2: im NT mit Seminararbeit geöffnet. Hier ist kein EWS-Schein-Erwerb möglich. [Bitte hierzu keine Mailanfragen!]; Do, 14:00 - 16:00, MG2/01.10
Rusam, D.
 

Taufe und Abendmahl

S; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Diese Lehrveranstaltung ist für das *Aufbaumodul Neues Testament* (mit oder ohne Seminararbeit (ca. 25 Seiten)) geeignet. Es ist *kein EWS-Scheinerwerb* möglich! [Bitte hierzu keine Mailanfragen!]; Do, 16:00 - 18:00, MG2/01.11
Rusam, D.
 

Tod und Sterben im RU

S; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2; Diese Lehrveranstaltung ist für das Grundmodul Fachdidaktik, Modul Religionswissenschaften* (Teilbereich "Religion und Religionen" bzw. "interreligiöser Bereich"), EWS-Modul 1 und EWS-Modul 2 geöffnet. Fragen zu den Modulen werden in der ersten Sitzung der Lehrveranstaltung erläutert. *Anmeldung ab 15. September 2014 per E-Mail an Frau Lilge (gudrun.lilge@uni-bamberg.de).* *ACHTUNG: 1. Sitzung des Seminars findet am 1.12.2014 statt.*; Einzeltermin am 1.12.2014, 10:00 - 12:00, MG2/02.09; Einzeltermin am 5.12.2014, 14:00 - 19:00, MG2/01.10; Einzeltermin am 6.12.2014, 9:00 - 18:00, MG2/01.10; Einzeltermin am 22.12.2014, 10:00 - 12:00, MG2/02.09; Einzeltermin am 10.1.2015, 9:00 - 16:00, MG1/02.06; Einzeltermin am 12.1.2015, Einzeltermin am 19.1.2015, Einzeltermin am 26.1.2015, 10:00 - 12:00, MG2/02.09
Dörnhöfer, A.
 

VL: Einführung in den Islam (Basismodul)

V; 2 SWS; ECTS: 3; Fr, 14:15 - 15:45, U5/00.24; Einzeltermin am 12.12.2014, 14:15 - 15:45, U2/00.25
Franke, P.


UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof