UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
lange Veranstaltungsnamen

Druckansicht

Postscript

PDF Querformat

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
[X] Veranstaltungsnamen   [X] Dozentennamen   [ ] Zeitangaben   [ ] Kursangaben   [ ] Vorbesprechungstermine   

Lehrveranstaltungsplan

Mo Di Mi Do Fr Sa So
08:00
Tutorium – Plastisches Gestalten – Textil (Lodes)
(nur 20.5., 3.6.)
(Lodes)
WE5/00.010
Tutorium – Plastisches Gestalten – Buchbinden (Puggel)
(nur 1.7.)
(Puggel)
WE5/00.010
Maschineneinweisungskurs SS 2023
(nur 13.5.)
(Velling-Schürmann)
WE5/00.013
Ästhetisches Verhalten von Kindern und Jugendlichen alt: Fachdidaktik KT (did. MS) und ab KT III, neu: KT Grundlagen (Zubova)
(nur 17.6., 24.6.)
(Zubova)
WE5/03.065
09:00
Basisqualifikation Kunst (Patocka)
(Patocka)
WE5/03.067
Konstruktives Bauen – Vertiefung KP II (Velling-Schürmann)
(Velling-Schürmann)
WE5/00.013
Plastisches und szenisches Gestalten II / Gestalten in Raum und Zeit II (Patocka)
(Patocka)
WE5/00.010, WE5/00.013
Gestalten in der Fläche I – alt: Basis KP I / neu: Kunstpäd.Praxis; Künstlerische Praxis I Basis – (Jochum)
(Jochum)
WE5/03.067
Fertigungsbezogenes Zeichnen / CAD (Velling-Schürmann)
(Velling-Schürmann)
WE5/03.050
Begleitseminar zum Praktikum: weiterführende Schulen (MS, RS, BA BB) – Theorie-/Praxismodul Kunst oder Fachdidaktisches Praktikum (Patocka)
(Patocka)
WE5/03.065
Plastisches und szenisches Gestalten / Gestalten in Raum und Zeit – alt: Basis KP I / neu: Kunstpäd.Praxis; Künstlerische Praxis I (Guber-Djamy)
(Guber-Djamy)
WE5/00.010, WE5/00.004
Plastisches und szenisches Gestalten / Gestalten in Raum und Zeit – alt: Basis KP I / neu: Kunstpäd.Praxis; Künstlerische Praxis I (Jochum)
(Jochum)
WE5/00.010, WE5/00.004
Gestalten mit Medien I alt: Basis KP II, KP IV / neu: Bildn. Praxis: Gest. Umwelt, KP II: Aufbau (Trinkl)
(nur 13.7.)
(Trinkl)
WE5/03.050
Drucken I & II – alt: KP IV oder Vertiefung Berufliche Schulen (Drucken II) / neu: Drucken ab I(Pulst)
(bis 13.7., 14tg.)
(Pulst)
WE5/03.064
Gestalten in der Fläche I – alt: Basis KP I / neu: Kunstpäd.Praxis; Künstlerische Praxis I Basis (Ströckel)
(Ströckel)
WE5/03.067
Gestalten in der Fläche II / Malerei alt: KP III oder Vertiefung BA BB oder Aufbau KP I / neu: ab KP II (Rießbeck)
(bis 13.7., 14tg.)
(Rießbeck)
WE5/03.065
Gestalten in der Fläche II / Malerei alt: KP III oder Vertiefung BA BB oder Aufbau KP I / neu: ab KP II (Rießbeck)
(nur 25.5.)
(Rießbeck)
WE5/00.013
Basisqualifikation Kunst (Guber-Djamy)
(Guber-Djamy)
WE5/00.010
Gestalten in der Fläche I – alt: Basis KP I / neu: Kunstpäd.Praxis; Künstlerische Praxis I Basis (Pulst)
(Pulst)
WE5/03.067
Plastisches und szenisches Gestalten / Gestalten in Raum und Zeit – alt: Basis KP I / neu: Kunstpäd.Praxis; Künstlerische Praxis I (Ströckel)
(Ströckel)
WE5/00.010, WE5/00.013
Werkanalyse / Vermittlung von Kunstwerken und Werkerschließung (Zubova)
(bis 13.7., 14tg.)
(Zubova)
WE5/03.065
Begleitseminar zum Praktikum: GS – Theorie-/Praxismodul Kunst oder Fachdidaktisches Praktikum (Guber-Djamy)
(Guber-Djamy)
WE5/00.004
Umwelt- und Produktgestaltung I & II (Bauhofer/ Fleckenstein)
(nur 15.6., 29.6.)
(Fleckenstein)
WE5/00.013
Umwelt- und Produktgestaltung I & II (Bauhofer/ Fleckenstein)
(nur 16.6., 30.6.)
(Fleckenstein)
WE5/00.013
Gestalten mit Medien I alt: Basis KP II, KP IV / neu: Bildn. Praxis: Gest. Umwelt, KP II: Aufbau (Trinkl)
(nur 14.7.)
(Trinkl)
WE5/03.050
Tutorium – Plastisches Gestalten – Textil (Lodes)
(nur 19.5., 2.6.)
(Lodes)
WE5/00.010
Maschineneinweisungskurs SS 2023
(nur 12.5.)
(Velling-Schürmann)
WE5/00.013
Tutorium – Plastisches Gestalten – Buchbinden (Puggel)
(nur 30.6.)
(Puggel)
WE5/00.010
Tutorium – Plastisches Gestalten – Ton (Bieber)
(Bieber)
WE5/00.004
Tutorium – Plastisches Gestalten – Buchbinden (Puggel)
(nur 2.7.)
(Puggel)
WE5/00.010
Ästhetisches Verhalten von Kindern und Jugendlichen alt: Fachdidaktik KT (did. MS) und ab KT III, neu: KT Grundlagen (Zubova)
(nur 18.6., 25.6.)
(Zubova)
WE5/03.065
10:00
11:00
12:00
Grundlagen der Fachdidaktik – Kurs: Mo – alt: Basis KT / neu: Kunstpäd.Theorie: Grundlagen (Guber-Djamy)
(Guber-Djamy)
WE5/03.067
Offene Werkstatt (Velling-Schürmann)
(Velling-Schürmann)
WE5/00.013, WE5/00.010, WE5/00.004
Grundlagen des Gestaltens – alt: Basis KP I (Jochum)
(nur 17.4., 3.7., 10.7.)
(Jochum)
WE5/03.065
Grundlagen der Fachdidaktik – alt: Basis KT; neu: Kunstpäd. Theorie: Grundlagen (Düsel)
(Düsel)
WE5/03.067
13:00
14:00
Ästhetische Forschung: Spieglein, Spieglein an der Wand... – neu: KP I Basis; alt: ab KP III (Jochum)
(Jochum)
WE5/00.010
Fachdidaktikseminar: Examensvorbereitung / Themen und Techniken – alt: ab KT III / neu: KP Labor, wiss. Vertiefung RS II (Jochum)
(Jochum)
WE5/03.065
Gestalten mit Medien II / Fotografie – alt: KP angewandter Bereich; Vertiefung BB; Vertiefung KP II - III / neu: künstlerische Praxis II: Aufbau (Velling-Schürmann)
(Velling-Schürmann)
WE5/03.050
Grundlagen der Fachdidaktik – Kurs: Di – alt: Basis KT / neu: Kunstpäd. Theorie: Grundlagen – (Guber-Djamy)
(Guber-Djamy)
WE5/03.067
Basisqualifikation Kunst - zusätzliches Seminarangebot (Düsel)
(Düsel)
WE5/03.067
Dreidimensionales Gestalten mit Ton – Plastisches und szenisches Gestalten II / Gestalten in Raum und Zeit II (Grieß)
(bis 12.7., 14tg.)
(Grieß)
WE5/00.004
Kinderkunstlabor – alt: Fachdidaktik ab KT III; Gestalten im Schulalltag / neu: Kunstpädagogisches Labor (Jochum)
(Jochum)
WE5/00.010
Gestalten im Schulalltag – alt: Basis KT Did GS, MS / neu: Kunstpäd. Praxis (Guber-Djamy)
(Guber-Djamy)
WE5/03.065
15:00
16:00
Gestalten im Schulalltag – alt: Basis KT Did GS, MS / neu: Kunstpäd. Praxis (Jochum)
(Jochum)
WE5/00.010
Seminar Kunstwissenschaft: Essen & Trinken in der Kunstgeschichte – alt: ab KT II / neu: KW (Thema) ab I (Guber-Djamy)
(Guber-Djamy)
WE5/03.065
Basisqualifikation Kunst (Preier)
(Preier)
WE5/03.067
Tutorium – Gestalten in der Fläche – Digitale Medien (Agreiter)
(bis 10.7., 14tg.)
(Jochum)
WE5/03.050
Einführungsveranstaltung ins Studium & Einstufungstest für Studierende Didaktikfach Kunst
(nur 17.4.)
(Guber-Djamy)
WE5/03.067
Begleitseminar zum künstlerischen Gestaltungsprozess / Seminar Transfer und Reflexion – alt: KP V, Vertiefung KP IV (Jochum)
(Jochum)
WE5/03.065
Beratung zur Bewerbungsmappe Unterrichtsfach Kunst (Jochum)
(Jochum)
WE5/03.067
17:00
18:00
Tutorium – Gestalten in der Fläche – Zeichnen (Sommerer)
(Jochum)
WE5/03.065
19:00
20:00

Überschneidung: Mo von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Mo von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mo von 13:00 bis 14:00
Überschneidung: Mo von 13:00 bis 14:00
Überschneidung: Mo von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Mo von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Mo von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Mo von 18:00 bis 19:00
Überschneidung: Mo von 18:00 bis 19:00
Überschneidung: Mo von 18:00 bis 20:00
Überschneidung: Di von 09:00 bis 10:30
Überschneidung: Di von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Di von 10:00 bis 10:30
Überschneidung: Di von 11:00 bis 12:00
Überschneidung: Di von 11:00 bis 12:00
Überschneidung: Di von 11:00 bis 12:30
Überschneidung: Di von 11:00 bis 12:00
Überschneidung: Di von 11:00 bis 12:00
Überschneidung: Di von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Di von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Di von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Di von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Mi von 14:00 bis 17:00
Überschneidung: Mi von 15:00 bis 17:00
Überschneidung: Mi von 15:00 bis 17:00
Überschneidung: Mi von 16:00 bis 17:00
Überschneidung: Mi von 16:00 bis 17:00
Überschneidung: Mi von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 13:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 13:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 13:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 13:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 13:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 13:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 13:00
Überschneidung: Do von 12:00 bis 13:00
Überschneidung: Do von 12:00 bis 13:00
Überschneidung: Do von 12:00 bis 13:00
Überschneidung: Do von 12:00 bis 13:00
Überschneidung: Do von 12:00 bis 15:00
Überschneidung: Do von 14:00 bis 15:00
Überschneidung: Do von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 14:00 bis 15:00
Überschneidung: Do von 14:00 bis 17:00
Überschneidung: Do von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 14:00 bis 15:00
Überschneidung: Do von 14:00 bis 17:00
Überschneidung: Do von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 14:00 bis 17:00
Überschneidung: Do von 16:00 bis 17:00
Überschneidung: Do von 16:00 bis 17:00
Überschneidung: Do von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Do von 17:00 bis 18:00
Überschneidung: Do von 17:00 bis 18:00
Überschneidung: Fr von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Fr von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Fr von 16:00 bis 18:00

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof