UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  Umwelt- und Produktdesign I MaterialSTUNDE (Fleckenstein)

Dozent/in
Jonas Fleckenstein

Angaben
Seminar
Rein Präsenz
2 SWS, Unterrichtssprache Deutsch
Zeit und Ort: Einzeltermin am 25.4.2024 17:00 - 19:00, WE5/00.013; Einzeltermin am 25.4.2024 15:00 - 17:00, WE5/03.050; Einzeltermin am 26.4.2024 9:00 - 15:00, WE5/00.010; Einzeltermin am 2.5.2024 17:00 - 19:00, WE5/00.013; Einzeltermin am 3.5.2024 9:00 - 15:00, WE5/00.013; Einzeltermin am 23.5.2024 17:00 - 19:00, WE5/00.013; Einzeltermin am 24.5.2024 9:00 - 15:00, WE5/00.013; Bemerkung zu Zeit und Ort: Bitte beachten Sie die Zusatzangaben!

Voraussetzungen / Organisatorisches
Modulkompatibilität:
ALT:
  • Basis Kunstpraxis II (LA Did. MS, UF GS, MS, RS)
  • Kunstpraxis im angewandten Bereich Grundschule/ Mittelschule

NEU:
  • Künstlerische Praxis II: Aufbau (LA UF GS, MS, RS, BA BB)
  • Werkpädagogisches Projekt (LA RS)
  • Künstlerisch-Bildnerische Praxis: Aufbau (BA BB)
  • Künstlerisch-Bildnerische Vertiefung Realschule I
  • Künstlerisch-Bildnerische Vertiefung Realschule II

Inhalt
Das Seminar Umwelt- und Produktgestaltung I arbeitet im kommenden Semester fortführend zum Projekt Materialstunde aus dem vergangenen WS 23/24. Hier soll ein alternativer Material- und Technikkanon für den Kunstunterricht an Schulen entwickelt werden, bei dem die Arbeitsmaterialien nicht als Neuware gekauft, sondern aus Restmaterialien, z. B. aus dem Haushalt, dem Einzelhandel oder von lokalen Produktionsfirmen, gesammelt und vor der Entsorgung zwischengenutzt werden. Unsere Herangehensweise steht im Sinne der nachhaltige Bildung, die im Lehrplan für den Kunst- und Werkenunterricht verankert ist. Im Seminar erforschen wir Bezugsquellen für zyklisch anfallenden Restmaterialien und finden anschließend geeignete Bearbeitungstechniken für Schüler:innen, die wir in Videotutorials darstellen.
Hilfe bei der Erstellung von Videocontent bekommen wir vom DigiZ. Hierfür beginnen wir den Termin am Do. 25.4. bereits um 15:00 Uhr im Computerpool auf der Erba gemeinsam mit Pascal Gutjahr vom DigiZ.
Zusätzlich bekommen Sie persönliche Unterstützung beim Vidoeschnitt. Hierfür vereinbaren Sie im Seminar einen 2-3 Stündigen Zeitraum an einem der folgenden Tage: Termin 1: 27.05 2024 Termin 2: 29. 05.2024 Jeweils zwischen 10 - 14 Uhr
Bitte informieren Sie sich über das Projekt Materialstunde auf der Homepage materialstunde.de
Voraussetzung für die Seminarteilnahme ist ein vorab (zeitgleich) absolvierter Maschineneinweisungsschein.

Englischsprachige Informationen:
Title:
environmental and product design I

Credits: 3

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 20

Institution: Fachvertretung für Didaktik der Kunst

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof