UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  Auf nach Leipzig! Künstlerische Projektentwicklung / Vertiefte Technik / Projekt: inkl. Exkursion (Jochum)

Dozent/in
Dr. phil. Catharina Jochum

Angaben
Seminar
Rein Präsenz
2 SWS, Unterrichtssprache Deutsch, Projekt in Verbindung mit einer 10-tägigen Exkursion nach Leipzig (voraussichtlich vom 13.09. 22.09.2024)
Zeit und Ort: n.V.; Bemerkung zu Zeit und Ort: Voraussichtlich vom 13.09. – 22.09.2024
Vorbesprechung: 22.4.2024, 18:00 - 19:00 Uhr, Raum WE5/03.065

Voraussetzungen / Organisatorisches
Modulkompatibilität: ALT:
  • Kunstpraxis III (LA UF GS/ MS/ RS, BA BB): Seminar Vertiefte Technik/ Projekt
  • Vertiefung Realschule I (LA UF RS): Seminar Vertiefte Technik/ Projekt II
  • Vertiefung Berufliche Bildung (BA BB): Vertiefte Technik/ Projekt II
  • Modul Kunstdidaktik (MA BB): Vertiefte Technik/ Projekt II

NEU:
  • Projekt Ästhetische Forschung (LA UF GS, MS, RS, MA BB): Seminar Künstlerische Projektentwicklung I
  • Künstlerisch-bildnerische Vertiefung RS I ( LA UF RS): Künstlerische Projektentwicklung II
  • Künstlerisch-bildnerische Vertiefung RS II ( LA UF RS): Künstlerische Projektentwicklung III
  • Kunst-Medien-Werkpädagogisches Projekt (BA BB): Seminar Künstlerische Projektentwicklung
  • Künstlerisch-Bildnerische Praxis (MA BB): Vertiefung: Künstlerische Projektentwicklung II


Anmeldung im VC-Kurs (ab dem 15.3.2024) und in FlexNow (ab dem 1.4.2024 für die Lehrveranstaltung anmelden).

Inhalt
Die Europäische Kommission befragte 71.153 Menschen aus 83 europäischen Städten, ob sie mit ihrem Wohnort zufrieden sind. Leipzig hat es auf Platz 4 der lebenswertesten Städte Europas 2023 geschafft. Schauen wir uns diese Stadt mit einem künstlerischen Blick genauer an. Im September (voraussichtlich vom 13.09. 22.09.2024) fahren wir 9 Tage auf Exkursion. Die intensive Auseinandersetzung mit den eigenen Vorstellungen, Themen und Fragen an die Kunst; das eigene Schaffen an einem anderen Ort und das Erleben, dass aus einer Idee etwas Konkretes entsteht, was kritisches und konstruktives Feedback erfährt, sind wunderbare und prägende Erfahrungen.
Drei Aspekte stehen auf der Exkursion im Zentrum:
  • 3 Tage performativ Arbeiten und eine gemeinsame Performance entwickeln
  • Inspirationen, Eindrücke und Anstöße für die eigene künstlerische Arbeit auf dem Rundgang durch die zahlreichen Galerien der Spinnerei Leipzig sammeln
  • einen eigenen Arbeitsplatz in Gruppenateliers beziehen (im Institut für Kunstpädagogik der Universität Leipzig) und damit viel Raum und Zeit haben, um sich künstlerisch entfalten zu können

Englischsprachige Informationen:
Title:
Artistic project development / Project including excursion

Credits: 3

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 20

Institution: Fachvertretung für Didaktik der Kunst

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof