UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kompakt

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 

Lehrveranstaltungen

 

Bienen machen Schule (Theorie und Praxis der Bienenhaltung)

Dozentinnen/Dozenten:
Yelva Larsen, Joachim Langstein, Thomas Münz
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 2, Studium Generale, Nachhaltigkeit, Es handelt sich um eine Wahlpflichtveranstaltung (Biologie). Das Seminar kann ebenfalls für den Bereich "Grundlegende Themen der Fachdidaktik" angerechnet werden. Das Seminar ist geeignet für das Zusatzstudium MNE.
Termine:
Do, 14:00 - 17:00, MND/00.03
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Das Seminar gibt eine Übersicht über den Jahresverlauf der Imkerei. Es findet in Blöcken (Do. von 14:00 - 17:00 Uhr) bei den Bienenvölkern am Noddackhaus statt, beginnt im April mit den Frühjahrsarbeiten am Bienenstock (Teil I) und endet im November mit dem Einwintern (Teil II). Das Seminar beinhaltet ebenfalls einen Exkurs zum Schwerpunkt Wildbienen. Bei mehr als 18 Teilnehmern finden zwei Kurse statt.

 

Bienen machen Schule (Theorie und Praxis der Bienenhaltung)

Dozentinnen/Dozenten:
Yelva Larsen, Joachim Langstein, Thomas Münz
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 2, Studium Generale, Nachhaltigkeit, Das Seminar wird Studierenden der Grund- und Mittelschule mit Didaktikfach Chemie als fachfremdes Wahlseminar (Biologie) angerechnet. Bitte in FlexNow anmelden!
Termine:
Do, 14:00 - 17:00, Raum n.V.
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Das Seminar gibt eine Übersicht über den Jahresverlauf der Imkerei. Es findet in Blöcken (Do. von 14:00 - 17:00 Uhr) bei den Bienenvölkern am Noddackhaus statt, beginnt im April mit den Frühjahrsarbeiten am Bienenstock (Teil I) und endet im November mit dem Einwintern (Teil II). Das Seminar beinhaltet ebenfalls einen Exkurs zum Schwerpunkt Wildbienen. Bei mehr als 18 Teilnehmern finden zwei Kurse statt.



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof