UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  Unterricht im Schulgarten (Reder)

Dozent/in
Andreas Reder

Angaben
Seminar
Rein Präsenz
2 SWS
Studium Generale, Nachhaltigkeit, Unterrichtssprache Deutsch, Seminarbeginn am 26.04.24; Zusatztermin am Samstag 27.4.24, 10-13 Uhr (als Ersatztermin für 19.4.24 und 7.6.24); Termin am 07.06.24 entfällt
Zeit und Ort: Fr 10:00 - 12:00, Raum n.V.; Bemerkung zu Zeit und Ort: Das Seminar findet auf dem Gelände der Solidarischen Landwirtschaft (Am Sendelbach 15, 96050 Bamberg) statt.

Voraussetzungen / Organisatorisches
Bitte in FlexNow anmelden.
Dieses Seminar wird Studierenden des Lehramts an Grund- und Mittelschulen mit Didaktikfach Chemie als Wahlseminar (fachfremd) angerechnet.
Seminarbeginn: 26.04.24
Samstag 27.04.24, 10-13 Uhr (als Ersatztermin für 19.04.24 und 07.06.24)

Inhalt
Süßholz, Knoblauch, Zwiebeln & Co – der Anbau von Nutzpflanzen blickt in Bamberg auf eine lange Tradition zurück. So wurde u.a. die Bamberger Gärtnerstadt 1993 von der UNESCO als Weltkulturerbe ausgezeichnet. In unserem Seminar führen wir diese Tradition fort und errichten gemeinsam einen Schulgarten. Vom nachhaltigen Anbau regionalen Gemüses über die wöchentliche Pflege bis hin zur Verwertung – die Studierenden erwerben essentielle Fähigkeiten für die spätere, selbstständige Einrichtung eines Schulgartens. Wir setzen das Thema BNE praktisch im wöchentlichen Gartenbetrieb um und lernen, wie sich Kinder und Jugendliche durch den Anbau von Lebensmitteln für die Natur begeistern lassen. Der Erlebnisbereich Schulgarten kann auf vielfältige Weise praxisbezogen in den Unterricht integriert werden.

Englischsprachige Informationen:
Title:
Teaching in the School Garden

Credits: 2

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 20

Institution: Professur für Didaktik der Naturwissenschaften

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof