UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 

Lehrveranstaltungsplan

Mo Di Mi Do Fr Sa So
08:00
Basisqualifikation - Praxis des Musikunterrichts an Grundschulen (in vier Gruppen)
(Mühlhölzl)
WE5/01.072
PC-Übung
(N.N.)
WE5/01.076
Gehörbildung IV in zwei Gruppen
(nur 13.7.)
(Goldbach)
WE5/01.076
Gehörbildung IV in zwei Gruppen
(nur 13.7.)
(Goldbach)
WE5/01.076
Integration mit Musik – Elementares Musizieren für Erwachsene mit Migrationshintergrund
(Forster)
WE5/00.033
Unterrichtsanalyse (GS)
(Deutsch)
Lehrverfahren in der Grundschule
(Deutsch)
WE5/01.076
Ensembleleitung II (in zwei Kursen)
(Schmidts)
WE5/00.033
Lehrverfahren in der Sekundarstufe I
(Meidel)
WE5/01.072
Ensembleleitung II (in zwei Kursen)
(nur 22.6.)
(Schmidts)
WE5/01.072
Geschichte der Pop-/Rockmusik
(Kager)
WE5/00.033
Universitätschor
(Schmidts)
WE5/01.072, WE5/00.019, WE5/00.022
Universitätschor
(Schmidts)
WE5/00.033
PC-Übung
(N.N.)
WE5/01.076
Neuere Musikgeschichte
(Fichte)
WE5/00.033
Musikpsychologische und musiksoziologische Grundlagen der Vermittlung und Aneignung von Musik
(Meidel)
WE5/01.072
Elementare Musiktheorie und Gehörbildung (in zwei Kursen)
(Meidel)
WE5/01.072
09:00
Gehörbildung IV (Tutorium)
(Saffer)
WE5/01.076
10:00
Medienpraxis - Das praxisorientierte Survival-Kit für den Mediendschungel des 21. Jahrhunderts in zwei Kursen
(nur 15.4.)
(Mrzyk)
WE5/00.033
Ansätze aktiven Musikhörens
(Meidel)
WE5/01.072
Musikvermittlung in früheren Zeiten – Forschungsansätze und Erkenntnisse musikpädagogischer Geschichtsschreibung
(Hörmann)
WE5/00.033
Musik wozu - Warum ist Musik eigentlich so faszinierend? Hören und Verstehen im historischen Wandel
(Woebs)
WE5/00.033
Musik wozu - Warum ist Musik eigentlich so faszinierend? Hören und Verstehen im historischen Wandel
(nur 10.6.)
(Woebs)
WE5/01.076
Elementare Musiktheorie und Gehörbildung (Tutorium)
(nur 22.4., 29.4., 1.7., 8.7.)
(Diroll)
WE5/01.076
Musik wozu - Warum ist Musik eigentlich so faszinierend? Hören und Verstehen im historischen Wandel
(nur 6.5.)
(Woebs)
WE5/01.067
Harmonielehre für BA-NF
(Sieber)
WE5/01.072
Medienpraxis - Das praxisorientierte Survival-Kit für den Mediendschungel des 21. Jahrhunderts in zwei Kursen
(nur 6.5.)
(Mrzyk)
WE5/01.076
Gehörbildung II für BA-NF
(Sieber)
WE5/01.072
PC-Übung
(N.N.)
WE5/01.076
Pop-/Rockarrangement
(Sieber)
WE5/01.072
Grundkurs Percussion
(nur 10.6.)
(Mrzyk)
WE5/01.072
Kammerchor der Universität
(nur 10.6.)
(Schmidts)
WE5/00.033
Kammerchor der Universität
(nur 17.6.)
(Schmidts)
DO2A/AULA der Universität Bamberg
Medienpraxis - Das praxisorientierte Survival-Kit für den Mediendschungel des 21. Jahrhunderts in zwei Kursen
(nur 15.4.)
(Mrzyk)
WE5/01.072
Universitätschor
(nur 2.7.)
(Schmidts)
WE5/00.033
Universitätsorchester
(nur 4.6.)
(Schmidts)
WE5/00.033
Kammerchor der Universität
(nur 30.4.)
(Schmidts)
WE5/00.033
Kammerchor der Universität
(nur 18.6.)
(Schmidts)
DO2A/AULA der Universität Bamberg
Medienpraxis - Das praxisorientierte Survival-Kit für den Mediendschungel des 21. Jahrhunderts in zwei Kursen
(nur 16.7.)
(Mrzyk)
WE5/00.033
Universitätschor
(nur 2.7.)
(Schmidts)
WE5/00.033
Universitätsorchester
(nur 2.7.)
(Schmidts)
WE5/00.033
Kammerchor der Universität
(nur 18.6.)
(Schmidts)
DO2A/AULA der Universität Bamberg
Medienpraxis - Das praxisorientierte Survival-Kit für den Mediendschungel des 21. Jahrhunderts in zwei Kursen
(nur 8.5.)
(Mrzyk)
WE5/01.076, WE5/01.072
Computer-Arrangement
(Kocina)
WE5/01.076
Kammerchor der Universität
(Schmidts)
WE5/00.033
Didaktik und Methodik des Musikunterrichts in der Grundschule (in zwei Gruppen)
(Meidel)
WE5/01.072
Elementare Musik- und Bewegungserziehung
(Deutsch)
WE5/00.033
Gehörbildung IV in zwei Gruppen
(Goldbach)
WE5/01.076
11:00
12:00
Gitarrentutorium Fortgeschrittene
(Vey)
WE5/01.076
Harmonielehre (UF)
(Schmidts)
WE5/01.072
PC-Übung
(N.N.)
WE5/01.076
Basisqualifikation - Praxis des Musikunterrichts an Grundschulen (in vier Gruppen)
(Deutsch)
WE5/01.072
Basisqualifikation - Praxis des Musikunterrichts an Grundschulen (in vier Gruppen)
(Deutsch)
WE5/01.072
Jazz/Pop-Ensemble in zwei Kursen
(Schieferdecker)
WE5/00.033
Jazz/Pop-Ensemble in zwei Kursen
(Schieferdecker)
WE5/00.033
Extra-Chor
(Deutsch)
WE5/01.072
Bigband
(Schieferdecker)
WE5/01.076
Bigband
(Schieferdecker)
WE5/00.033
Gehörbildung IV in zwei Gruppen
(Goldbach)
WE5/01.076
Didaktik und Methodik des Musikunterrichts in der Grundschule (in zwei Gruppen)
(Meidel)
WE5/01.072
PC-Übung
(N.N.)
WE5/01.076
Ensembleleitung II (in zwei Kursen)
(Schmidts)
WE5/00.033
Basisqualifikation - Praxis des Musikunterrichts an Grundschulen (in vier Gruppen)
(Schmidtner)
WE5/00.033
Grundzüge der Musikgeschichte
(Wind)
WE5/01.072
Universitätsorchester
(Schmidts)
WE5/01.072, WE5/00.043
Universitätsorchester
(Schmidts)
Universitätsorchester
(Schmidts)
WE5/00.033
Universitätsorchester
(nur 31.5.)
(Schmidts)
WE5/01.067
13:00
Elementare Musiktheorie und Gehörbildung (in zwei Kursen)
(Meidel)
WE5/01.072
Gehörbildung II (Tutorium)
(Diroll)
WE5/01.076
14:00
Musikalische Analyse – exemplarische Beispiele, theoretische und methodische Reflexion (II)
(Hörmann)
WE5/01.072
Gehörbildung II
(Meidel)
WE5/01.076
15:00
16:00
Gehörbildung II
(Meidel)
WE5/01.076
Aktuelle musikpädagogische und musikdidaktische Fachdiskussion
(Hörmann)
WE5/00.033
17:00
18:00
19:00
20:00
21:00
22:00

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof