UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kompakt

kurz

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 

Lehrveranstaltungen

 

Lehrverfahren in der Sekundarstufe I [Lehrverfahren Sek I]

Dozent/in:
Florian Mayer
Angaben:
Seminar, 2 SWS
Termine:
Mi, 13:00 - 14:30, Raum n.V.
Beginn: 27.04.2022
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Obligatorische Begleitveranstaltung zum fachdidaktischen Praktikum
Modul: Theorie-/Praxismodul Didaktik Musik (UF MS/RS und DF MS)
Zielgruppe: Studierende mit Unterrichtsfach Musik (RS/MS) sowie mit Didaktikfach Musik (MS)
Anmeldung: über Praktikumsamt und Vormerklisten am Schwarzen Brett im Musiktrakt

Die Teilnehmerliste für das SS 2022 ist bereits geschlossen.
Eine Anmeldung für das Praktikum (Sekundarstufe I) im SS 2023 ist per Internet bis spätestens zum 15.04.2022 möglich. Anmeldeformulare finden Sie unter: www.realschulebayern.de/bezirke/oberfranken/praktikumsamt/ Da nicht immer ein eigenes Praktikum für Musik an der Mittelschule angeboten werden kann, nehmen Interessenten aus dem Mittelschulbereich am Praktikum für Musik in der Realschule teil. Entsprechend erfolgt die Anmeldung nicht über das Praktikumsamt der Uni Bamberg, sondern ebenfalls per Internet bis 15.04.2022 über (s. o.): www.realschulebayern.de/bezirke/oberfranken/praktikumsamt/
Inhalt:
Vorbereitung von Musikunterricht im Kontext eigener Lehrversuche und spezieller Planungsthemen.

 

Medial vermittelte Musik - medienpädagogische Fragestellungen unter musikpädagogischer und musikdidaktischer Perspektive [Medienpädagogik]

Dozentinnen/Dozenten:
Stefan Hörmann, Florian Mayer
Angaben:
Seminar, 2 SWS
Termine:
Fr, 10:15 - 11:45, WE5/01.072
Beginn: 29.04.2022
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Zielgruppe: fortgeschrittene Studierende der Musik als Unterrichts- bzw. Didaktikfach für sämtliche Lehrämter
Anmeldung: über den entsprechenden Kurs im Virtuellen Campus (VC)
Module: Fortgeschrittene musikpädagogische und musikdidaktische Fachkompetenz (UF GS/MS/RS/BS) Spezialthematik zur Historischen/Empirischen/Systematischen/Vergleichenden Musikpädagogik bzw. Spezialthematik zur Wissenschaftlichen Musikpädagogik (historisch/empirisch/systematisch/vergleichend) als 2. Hälfte der Aktuellen Fachdiskussion ;
Vertiefte fachliche Orientierung A/B (DF GS/MS) Spezialthematik zur Wissenschaftlichen Musikpädagogik bzw. Musikdidaktik
Besonderer Hinweis: Lehrveranstaltung ist für Studierende des Didaktikfachs GS und ggf. des Didaktikfachs MS sowie für Studierende des Unterrichtsfachs, die sie als 2. Hälfte der Aktuellen Fachdiskussion besuchen, nur 1std., d. h. ggf. lediglich Teilnahme an der Hälfte der Sitzungen.
Inhalt:
Medial vermittelte Musik ist aus dem Leben der modernen Gesellschaft nicht mehr wegzudenken. Zum einen begegnen wir ihr gewissermaßen nebenbei (und bisweilen auch unfreiwillig), so z. B. beim Einkaufen in Geschäften, bei der Rezeption von Fernseh- bzw. Hörfunkwerbung oder Filmen sowie beim Hören von Handy-Klingeltönen. Zum andern umgeben wir uns gezielt und absichtlich mit ihr, wenn wir privat oder speziell auch im musikpädagogischen Kontext medial präsentierte Musik anhören bzw. anschauen oder musikbezogene Computeranwendungen nutzen. Das Seminar möchte sich medial vermittelter Musik aus musikpädagogischer und musikdidaktischer Perspektive nähern. Zur Sprache kommen u. a. Fragen der Beschaffenheit, Präsentation und Rezeption dieser Musik sowie insbesondere des Umgangs mit ihr und ihren digitalen Anwendungsmöglichkeiten im Kontext des schulischen Musikunterrichts. Nach Möglichkeit findet auch eine Exkursion an eine Schule statt, um einen konkreten Einblick in die Arbeit mit digitalen Medien in Musikstunden zu erhalten.

 

Unterrichtsanalyse (Musikunterricht Sek. I) [Analyse MU Sek. I]

Dozent/in:
Florian Mayer
Angaben:
Seminar
Termine:
Mi, 10:30 - 12:00, Raum n.V.



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof