UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kompakt

kurz

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 

Lehrveranstaltungen

 

Praktisch vermittelte Musiktheorie [Musiktheorie - praktisch]

Dozent/in:
Florian Mayer
Angaben:
Seminar/Übung, 2 SWS
Termine:
Do, 10:15 - 11:45, WE5/01.072
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Zielgruppe: Studierende der Musik als Unterrichtsfach (GS/MS/RS/BS) sowie der Musik als Didaktikfach (GS/MS)
Anmeldung: über den entsprechenden Kurs im Virtuellen Campus (VC)
Module: Ausgewählte Vermittlungsbereiche - Bereich b) Musikhören und musikbezogene Reflexion (UF GS/MS/RS/BS);
Grundlagen der Musikpädagogik und Musikdidaktik A (DF GS) Lehrveranstaltung zu einem ausgewählten Vermittlungsbereich - Bereich b) Musikhören und musikbezogene Reflexion;
Vertiefte fachliche Orientierung A/B/C (DF GS/MS; BA-NF) Spezialthema zur Musikdidaktik

Besondere Hinweise: Beim Besuch der ersten Hälfte des Semesters gilt die Veranstaltung als einstündig. Der Besuch bis zum Ende des Semesters gilt als Teilnahme an einer zweistündigen Veranstaltung.
Inhalt:
Der bayerische LehrplanPLUS formuliert unabhängig von der Schulart über alle Jahrgangsstufen hinweg den Lernbereich „Musik und ihre Grundlagen“. Dahinter verbergen sich primär musiktheoretische Inhalte, die kompetenzorientiert und praxisbezogen vermittelt werden sollen. Anhand selbst konzipierter Unterrichtsbeispiele erproben und reflektierten die Teilnehmenden verschiedene methodische Ansätze, wie Musiktheorie erleb- und erfahrbar unterrichtet werden kann. Die ansprechende Gestaltung didaktischer Materialien spielt dabei ebenso eine Rolle wie die sinnvolle Einbindung digitaler Medien.



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof