UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  Grundzüge der Musikgeschichte

Dozent/in
Gregor Wind, Akademischer Direktor

Angaben
Seminar
1 SWS
Zeit und Ort: Mi 16:15 - 17:45, WE5/01.072 (außer Mi 5.2.2014); Bemerkung zu Zeit und Ort: Das Seminar findet an acht wöchentlich aufeinander folgenden Terminen als doppelstündige Veranstaltung statt.
vom 23.10.2013 bis zum 29.1.2014

Voraussetzungen / Organisatorisches
Zielgruppen: Studierende des Didaktikfachs Grundschule/Hauptschule (DF 2.0), Studierende des Didaktikfachs Grundschule/Hauptschule (DF alt) Studierende des Bachelor Nebenfachs (nur nach alter Ordnung 1.0 und 2.0)
Anmeldung: über Listeneintrag am Schwarzen Brett
Modul: Musiktheoretische und musikwissenschaftliche Grundlagen (DF: GS/HS), Musikgeschichte (BA-NF alt)

Inhalt
Ziel der Veranstaltung ist es, die Entwicklungen der Musikgeschichte von den Anfängen bis zur Gegenwart in großen Bögen nachzuvollziehen.

Empfohlene Literatur
Wörner, Karl H.: Geschichte der Musik, Göttingen (8. Auflage) 1993 - Stefan Schaub: Erlebnis Musik. Dtv, München, 1993 - Musik. Pocket Teacher. Cornelsen, Berlin 2004 - Dtv-Atlas Musik, München 2001

Zusätzliche Informationen
Schlagwörter: Musikgeschichte

Institution: Lehrstuhl für Musikpädagogik und Musikdidaktik

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof