UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 Lehr-
veranstaltungen
   Personen/
Einrichtungen
   Räume   Telefon &
E-Mail
 
 
 Darstellung
 
kompakt

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
Einrichtungen >> Fakultät Humanwissenschaften >> Institut für Erforschung und Entwicklung fachbezogenen Unterrichts - EE-feU >> Sportdidaktik >>

Fachvertretung für Didaktik Sport

 

Basisqualifikation Sport A

Dozent/in:
Sabine Buuck
Angaben:
Seminar, 3 SWS, ECTS: 3, regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme
Termine:
Zeit n.V., FG2/00.09
Blockveranstaltung findet in der Woche vom 09.10.-13.10.23 statt, genauer Terminplan folgt!
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Anmeldung in FlexNow vom 25.09.-04.10.2023!

 

Basisqualifikation Sport B

Dozent/in:
Marina Koch
Angaben:
Seminar, 3 SWS, ECTS: 3, regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme
Termine:
Mi, 9:15 - 11:30, VP/VP
Halle VP
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Anmeldung in FlexNow vom 25.09.-04.10.2023!

 

Basisqualifikation Sport C

Dozent/in:
Marina Koch
Angaben:
Seminar, 3 SWS, ECTS: 3, regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme
Termine:
Fr, 10:30 - 12:45, VP/VP
Halle VP
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Anmeldung in FlexNow vom 25.09.-04.10.2023!

 

Basisqualifikation Sport D

Dozent/in:
Marina Koch
Angaben:
Seminar, 3 SWS, ECTS: 3, regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme
Termine:
Zeit n.V., FG2/00.09
Halle Feki, Blockveranstaltung 04.-05.11.23 und 11.-12.11.23 von 9-17 Uhr
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Anmeldung in FlexNow vom 25.09.-04.10.2023!

 

Leichtathletik für Examenskandidaten

Dozent/in:
Marina Koch
Angaben:
Seminar
Termine:
Einzeltermin am 14.10.2023, Einzeltermin am 15.10.2023, 9:30 - 14:00, Raum n.V.
Rasenplatz Feki

 

Methodisch-didaktischer Prüfungsvorbereitungskurs: Basketball und Handball

Dozent/in:
Jana Barth
Angaben:
Seminar
Termine:
Di, 8:00 - 9:00, FG2/00.09
Halle Feki, Beginn 2. Semesterwoche!

 

Methodisch-didaktischer Prüfungsvorbereitungskurs: Fußball und Volleyball

Dozent/in:
Jonathan Müller
Angaben:
Seminar
Termine:
Di, 9:00 - 10:00, FG2/00.09
Halle Feki, Beginn 2. Semesterwoche!

 

Methodisch-didaktischer Prüfungsvorbereitungskurs: Gymnastik und Tanz

Dozent/in:
Lina Oppermann
Angaben:
Seminar
Termine:
Mo, 9:00 - 10:00, FG2/00.09
Halle Feki, Beginn 2. Semesterwoche!

 

Methodisch-didaktischer Prüfungsvorbereitungskurs: Turnen an Geräten

Dozent/in:
Julia Runge
Angaben:
Seminar
Termine:
Mo, 8:00 - 9:00, FG2/00.09
Halle Feki, Beginn 2. Semesterwoche!

 

Methodisch-didaktischer Seminar: Körpergefühl entwickeln - gesundheitsorientierte Fitness: Förderkurs

Dozent/in:
Sabine Buuck
Angaben:
Seminar, 1 SWS, freiwillige Teilnahme
Termine:
Do, 9:45 - 10:30, FG2/00.09
Halle Feki

 

Methodisch-didaktisches Seminar: Allgemeine Ballschule für GS/ MS/ BA a

Dozent/in:
Stefan Voll
Angaben:
Seminar, 1 SWS, regelmäßige und erfolgreiche Teilahme
Termine:
Mo, 8:15 - 9:00, VP/VP
Halle Volkspark
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Der Kurs "Allgemeine Ballschule" (Grundlagenerwerb der Sportspiele) sollte vor den Ballsportarten (FB, HB, VB, BB) besucht werden.

 

Methodisch-didaktisches Seminar: Allgemeine Ballschule für GS/ MS/ BA b

Dozent/in:
Stefan Voll
Angaben:
Seminar, 1 SWS, regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme
Termine:
Mo, 9:15 - 10:00, VP/VP
Halle Volkspark
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Der Kurs "Allgemeine Ballschule" (Grundlagenerwerb der Sportspiele) sollte vor den Ballsportarten (FB, HB, VB, BB) besucht werden.

 

Methodisch-didaktisches Seminar: Allgemeine Ballschule für GS/ MS/ BA c

Dozent/in:
Stefan Voll
Angaben:
Seminar, 1 SWS, regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme
Termine:
Mo, 10:15 - 11:00, VP/VP
Halle Volkspark
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Der Kurs "Allgemeine Ballschule" (Grundlagenerwerb der Sportspiele) sollte vor den Ballsportarten (FB, HB, VB, BB) besucht werden.

 

Methodisch-didaktisches Seminar: Bewegen im Wasser - Förderkurs

Dozent/in:
Michael Doppernas
Angaben:
Seminar, 1 SWS, regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme
Termine:
Do, 15:45 - 16:30, Raum n.V.
Bambados

 

Methodisch-didaktisches Seminar: Bewegen im Wasser a (GS)

Dozent/in:
Michael Doppernas
Angaben:
Seminar, 1 SWS, regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme
Termine:
Do, 13:30 - 14:15, Raum n.V.
Bambados
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Zu dieser Veranstaltung wird ein methodisch-didaktischer Prüfungsvorbereitungskurs angeboten.

 

Methodisch-didaktisches Seminar: Bewegen im Wasser b (GS)

Dozent/in:
Michael Doppernas
Angaben:
Seminar, 1 SWS, regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme
Termine:
Do, 14:15 - 15:00, Raum n.V.
Bambados
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Zu dieser Veranstaltung wird ein methodisch-didaktischer Prüfungsvorbereitungskurs angeboten.

 

Methodisch-didaktisches Seminar: Bewegen im Wasser c (GS)

Dozent/in:
Michael Doppernas
Angaben:
Seminar, 1 SWS, regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme
Termine:
Do, 15:00 - 15:45, Raum n.V.
Bambados
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Zu dieser Veranstaltung wird ein methodisch-didaktischer Prüfungsvorbereitungskurs angeboten.

 

Methodisch-didaktisches Seminar: Gerätturnen I (MS/BA) (w/m)

Dozent/in:
Tobias Schachten
Angaben:
Seminar, 1 SWS, regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme
Termine:
Mo, 11:45 - 12:30, FG2/00.09
Halle Feldkirchenstraße
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Zu dieser Veranstaltung wird ein methodisch-didaktischer Prüfungsvorbereitungskurs angeboten.
Schlagwörter:
Tobias Schachten

 

Methodisch-didaktisches Seminar: Gerätturnen II (MS) (w/m)

Dozent/in:
Tobias Schachten
Angaben:
Seminar, 1 SWS, regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme
Termine:
Mo, 12:30 - 13:15, FG2/00.09
Halle Feldkirchenstraße
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Zu dieser Veranstaltung wird ein methodisch-didaktischer Prüfungsvorbereitungkurs angeboten.

 

Methodisch-didaktisches Seminar: Große Spiele (GS/BA) a

Dozent/in:
Tobias Schachten
Angaben:
Seminar, 1 SWS, regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme
Termine:
Mi, 10:15 - 11:00, FG2/00.09
Halle Feldkirchenstraße
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Zu dieser Veranstaltung wird ein methodisch-didaktischer Prüfungsvorbereitungkurs angeboten.

 

Methodisch-didaktisches Seminar: Große Spiele (GS/BA) b

Dozent/in:
Tobias Schachten
Angaben:
Seminar, 1 SWS, regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme
Termine:
Mi, 11:00 - 11:45, FG2/00.09
Halle Feldkirchenstraße
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Zu dieser Veranstaltung wird ein methodisch-didaktischer Prüfungsvorbereitungkurs angeboten.

 

Methodisch-didaktisches Seminar: Große Spiele (GS/BA) c

Dozent/in:
Tobias Schachten
Angaben:
Seminar, 1 SWS, regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme
Termine:
Do, 12:00 - 12:45, FG2/00.09
Halle Feldkirchenstraße

 

Methodisch-didaktisches Seminar: Große Spiele (GS/BA) d

Dozent/in:
Tobias Schachten
Angaben:
Seminar, 1 SWS, regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme
Termine:
Do, 12:45 - 13:30, FG2/00.09
Halle Feldkirchenstraße

 

Methodisch-didaktisches Seminar: Gymnastik und Tanz I + II (MS/BA)

Dozent/in:
Nina Hümmer
Angaben:
Seminar, 1 SWS, regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme
Termine:
Do, 16:30 - 18:00, FG2/00.09

 

Methodisch-didaktisches Seminar: Gymnastik und Tanz III (BA/MS)

Dozent/in:
Natalie Klamer
Angaben:
Seminar, 1 SWS, Studium Generale, regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme
Termine:
11./12.11.23 jeweils von 10-16 Uhr Halle Volkspark und 18./19.11.23 jeweils von 10-16 Uhr Halle Feki
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Studentinnen und Stundenten für das Lehramt Grundschule können am Seminar teilnehmen und erhalten nach regelmäßiger und erfolgreicher Teilnahme einen Schein.

 

Methodisch-didaktisches Seminar: Handball (MS)

Dozent/in:
Christian Göhl
Angaben:
Seminar, 1 SWS, regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme
Termine:
Mo, 16:30 - 18:00, VP/VP
Beginn Montag, 16.10.2023 - 7 Einzeltermine, Terminplanung wird beim ersten Treffen besprochen!

 

Methodisch-didaktisches Seminar: Kleine Spiele (GS) a

Dozent/in:
Tobias Schachten
Angaben:
Seminar, 1 SWS, regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme, Lehrversuch mit Ausarbeitung
Termine:
Di, 13:30 - 14:15, FG2/00.09
Halle Feldkirchenstraße

 

Methodisch-didaktisches Seminar: Kleine Spiele (GS) b

Dozent/in:
Tobias Schachten
Angaben:
Seminar, 1 SWS, regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme, Lehrversuch mit Ausarbeitung
Termine:
Mi, 11:45 - 12:30, FG2/00.09
Halle Feldkirchenstraße

 

Methodisch-didaktisches Seminar: Kleine Spiele (GS) c

Dozent/in:
Tobias Schachten
Angaben:
Seminar, 1 SWS, regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme, Lehrversuch mit Ausarbeitung
Termine:
Mi, 12:30 - 13:15, FG2/00.09
Halle Feldkirchenstraße

 

Methodisch-didaktisches Seminar: Kleine Spiele (MS/BA)

Dozent/in:
Tobias Schachten
Angaben:
Seminar, 1 SWS, regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme, Lehrversuch mit Ausarbeitung
Termine:
Di, 11:00 - 12:00, FG2/00.09
Halle Feldkirchenstraße

 

Methodisch-didaktisches Seminar: Körpergefühl entwickeln - gesundheitsorientierte Fitness (GS/MS/BA) a

Dozent/in:
Sabine Buuck
Angaben:
Seminar, 1 SWS, regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme
Termine:
Do, 9:00 - 9:45, FG2/00.09
Halle Feldkirchenstraße
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Zu dieser Veranstaltung wird ein methodisch-didaktischer Prüfungsvorbereitungskurs angeboten.

 

Methodisch-didaktisches Seminar: Körpergefühl entwickeln - gesundheitsorientierte Fitness (GS/MS/BA) b

Dozent/in:
Sabine Buuck
Angaben:
Seminar, 1 SWS, regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme
Termine:
Do, 11:00 - 11:45, FG2/00.09
Halle Feldkirchenstraße
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Zu dieser Veranstaltung wird ein methodisch-didaktischer Prüfungsvorbereitungskurs angeboten.

 

Methodisch-didaktisches Seminar: Körpergefühl entwickeln - gesundheitsorientierte Fitness (GS/MS/BA) c

Dozent/in:
Tobias Schachten
Angaben:
Seminar, 1 SWS, regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme
Termine:
Di, 11:45 - 12:30, FG2/00.09
Halle Feldkirchenstraße
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Zu dieser Veranstaltung wird ein methodisch-didaktischer Prüfungsvorbereitungskurs angeboten.

 

Methodisch-didaktisches Seminar: Sich zur Musik bewegen A (GS)

Dozent/in:
Daniel Töwe
Angaben:
Seminar, 1 SWS, regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme
Termine:
Di, 14:30 - 15:15, VP/VP
Halle Volkspark

 

Methodisch-didaktisches Seminar: Sich zur Musik bewegen B (GS)

Dozent/in:
Daniel Töwe
Angaben:
Seminar, 1 SWS, regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme
Termine:
Di, 15:15 - 16:00, VP/VP
Halle Volkspark

 

Methodisch-didaktisches Seminar: Sich zur Musik bewegen C (GS)

Dozent/in:
Daniel Töwe
Angaben:
Seminar, 1 SWS, regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme
Termine:
Di, 16:00 - 16:45, VP/VP
Halle Volkspark

 

Methodisch-didaktisches Seminar: Trendsportarten a

Dozent/in:
Stefan Voll
Angaben:
Seminar, 2 SWS, regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme (Lehrversuch nur für Mittelschule mit Ausarbeitung)
Termine:
Di, 10:00 - 11:30, VP/VP
Halle Volkspark
Voraussetzungen / Organisatorisches:
WICHTIG!
Das Bogenschießen im Rahmen der Lehrveranstaltung "Trendsport" findet bereits am Samstag, den 21.10.2023 von 9-14 Uhr beim SG 1306 Bamberg e.V. statt.
Anschrift: Kunigundenruh 1, 96123 Litzendorf
Gruppeneinteilung erfolgt bei der Kurseinschreibung.
Bitte denken Sie an wetterfeste Bekleidung!

 

Methodisch-didaktisches Seminar: Trendsportarten b

Dozent/in:
Stefan Voll
Angaben:
Seminar, 2 SWS, regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme (Lehrversuch nur für Mittelschule mit Ausarbeitung)
Termine:
Di, 11:30 - 13:00, VP/VP
Halle Volkspark
Voraussetzungen / Organisatorisches:
WICHTIG!
Das Bogenschießen im Rahmen der Lehrveranstaltung "Trendsport" findet bereits am Samstag, den 21.10.2023 von 9-14 Uhr beim SG 1306 Bamberg e.V. statt.
Anschrift: Kunigundenruh 1, 96123 Litzendorf
Gruppeneinteilung erfolgt bei der Kurseinschreibung.
Bitte denken Sie an wetterfeste Bekleidung!

 

Methodisch-didaktisches Seminar: Trendsportarten c

Dozent/in:
Stefan Voll
Angaben:
Seminar, 2 SWS, regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme (Lehrversuch nur für Mittelschule mit Ausarbeitung)
Termine:
Di, 13:00 - 14:30, VP/VP
Halle Volkspark
Voraussetzungen / Organisatorisches:
WICHTIG!
Das Bogenschießen im Rahmen der Lehrveranstaltung "Trendsport" findet bereits am Samstag, den 21.10.2023 von 9-14 Uhr beim SG 1306 Bamberg e.V. statt.
Anschrift: Kunigundenruh 1, 96123 Litzendorf
Gruppeneinteilung erfolgt bei der Kurseinschreibung.

 

Methodisch-didaktisches Seminar: Turnen an Geräten / Akrobatik (GS) a

Dozent/in:
Tobias Schachten
Angaben:
Seminar, 1 SWS, regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme
Termine:
Mo, 10:15 - 11:00, FG2/00.09
Halle Feldkirchenstraße
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Zu dieser Veranstaltung wird ein methodisch-didaktischer Prüfungsvorbereitungskurs angeboten.

 

Methodisch-didaktisches Seminar: Turnen an Geräten / Akrobatik (GS) b

Dozent/in:
Tobias Schachten
Angaben:
Seminar, regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme
Termine:
Mo, 11:00 - 12:00, FG2/00.09
Halle Feldkirchenstraße

 

Methodisch-didaktisches Seminar: Turnen an Geräten / Akrobatik (GS) c

Dozent/in:
Tobias Schachten
Angaben:
Seminar, regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme
Termine:
Di, 10:15 - 11:00, FG2/00.09
Halle Feldkirchenstraße

 

Methodisch-didaktisches Seminar: Volleyball (MS)

Dozent/in:
Laura Neuner
Angaben:
Seminar, 1 SWS, regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme!
Termine:
Fr, 14:30 - 16:00, VP/VP
Beginn Freitag, 27. Oktober 2023 - Vorbesprechung ca. 45 Minuten.
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Weitere Termine: 10.11.23, 24.11.23, 08.12.23, 12.01.24, 26.01.24, 02.02.24, 09.02.24 (nur 45 min.)

 

Praxis-Seminar: Sportpädagogik (BA Pädagogen)

Dozent/in:
Tobias Schachten
Angaben:
Seminar, 1 SWS, regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme
Termine:
Di, 12:30 - 13:15, FG2/00.09

 

Seminar Praktikum GS

Dozent/in:
Stefan Voll
Angaben:
Seminar
Termine:
Mi, 18:00 - 19:00, Raum n.V.
Raum FMA/00.08

 

Seminar Praktikum MS

Dozent/in:
Stefan Voll
Angaben:
Seminar
Termine:
Mi, 19:00 - 20:00, Raum n.V.
Raum FMA/00.08

 

Seminar: Sport als Erfolgsfaktor für Organisationen (Gruppe 1 + 2)

Dozent/in:
Roland Back
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 2, Studium Generale, Gender und Diversität, Prüfungsleistung: Reflexion
Termine:
Sportzentrum Volkspark, Gymnastik- und Seminarraum (Armeestraße 47, 96050 Bamberg)
Voraussetzungen / Organisatorisches:
BA-Studiengang Pädagogik (HF) mit dem Nebenfach Sportdidaktik (NF); Studium Generale; Internationale (Austausch-)Studierende; Englisch und Deutsch

Verpflichtende Vorbesprechung am 25.10.2023, 18:00 - 21:00, VP/00.15
Weitere Termine, u.a. der Besuch eines Basketball-Bundesligaspiels, werden am 25.10.2023 vereinbart.

Bemerkung zu Zeit und Ort: Seminarraum bzw. Gymnastikraum in der Hochschulsportanlage im Volkspark (Armeestraße 47)

Kooperation mit Bamberg Baskets

 

Seminar: Sportpädagogik in der Grundschule A

Dozent/in:
Stefan Schenk
Angaben:
Seminar, 1 SWS, regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme
Termine:
Mi, 11:15 - 12:00, VP/00.15
Gymnastikraum Volkspark
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Einschreibeformalitäten sind bitte dem Aushang und den Informationen auf der Homepage des Sportzentrums zu entnehmen. Für alle Studierenden nach LPO I neu ist das Seminar "Sportpädagogik in der Grundschule" klausurrelevant.

 

Seminar: Sportpädagogik in der Grundschule B

Dozent/in:
Stefan Schenk
Angaben:
Seminar, 1 SWS, regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme
Termine:
Mi, 12:15 - 13:00, VP/00.15
Gymnastikraum Volkspark
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Einschreibeformalitäten sind bitte dem Aushang und den Informationen auf der Homepage des Sportzentrums zu entnehmen. Für alle Studierenden nach LPO I neu ist das Seminar "Sportpädagogik in der Grundschule" klausurrelevant.

 

Seminar: Sportpädagogik in der Grundschule C

Dozent/in:
Stefan Schenk
Angaben:
Seminar, 1 SWS, regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme
Termine:
Mi, 13:15 - 14:00, VP/00.15
Gymnastikraum Volkspark
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Einschreibeformalitäten sind bitte dem Aushang und den Informationen auf der Homepage des Sportzentrums zu entnehmen. Für alle Studierenden nach LPO I neu ist das Seminar "Sportpädagogik in der Grundschule" klausurrelevant.

 

Seminar: Sportwissenschaftliche Forschungsfragen (BA)

Dozent/in:
Stefan Schenk
Angaben:
Seminar, Studium Generale, Prüfungsleistung: Referat/Präsentation
Termine:
Gymnastikraum Volkspark
Voraussetzungen / Organisatorisches:
1. Termin: Mi., 25.10.2023, 15.00-18.00 Uhr (VP Gymnastikraum)
2. Termin: Sa., 20.01.2024, 09.00-18.00 Uhr (Feki: Raum FMA/01.19)
3. Termin: Sa., 03.02.2024, 09.00-18.00 Uhr (Feki: Raum FMA/01.19)

 

Vorlesung: Allgemeine Sportdidaktik

Dozent/in:
Stefan Voll
Angaben:
Vorlesung, 1 SWS, Studium Generale, freiwillige Teilnahme!
Termine:
Fr, 10:00 - 11:00, Raum n.V.
Raum KÄ7/00.10
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Für alle Studierenden nach LPO I neu ist die Vorlesung "Allgemeine Sportdidaktik" klausurrelevant.

 

Vorlesung: Grundschulspezifische Aspekte des Sportunterrichts

Dozent/in:
Marina Koch
Angaben:
Vorlesung, 1 SWS, freiwillige Teilnahme!
Termine:
Fr, 9:00 - 10:00, Raum n.V.
Raum KÄ7/00.10

 

Vorlesung: Sportbiologie/Trainingslehre

Dozent/in:
Tobias Schachten
Angaben:
Vorlesung, Studium Generale, freiwillige Teilnahme
Termine:
Do, 11:00 - 11:45, Raum n.V.
Raum F-21/03.81

 

Vorlesung: Sportpsychologie I und II

Dozent/in:
Stefan Voll
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, Studium Generale, freiwillige Teilnahme
Termine:
Fr, 11:00 - 12:00, Raum n.V.
Raum KÄ7/00.10
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Für alle Studierenden nach LPO I neu ist die Vorlesung Sportpsychologie I klausurrelevant.



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof