UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 Lehr-
veranstaltungen
   Personen/
Einrichtungen
   Räume   Telefon &
E-Mail
 
 
 Darstellung
 
kompakt

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
Einrichtungen >> Fakultät Humanwissenschaften >> Institut für Erforschung und Entwicklung fachbezogenen Unterrichts - EE-feU >> Sportdidaktik >>

Fachvertretung für Didaktik Sport

 

Basisqualifikation Sport A - AUSGEBUCHT!

Dozent/in:
Katharina Götz
Angaben:
Seminar, 3 SWS, ECTS: 3, regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme
Termine:
Mo, 8:45 - 10:15, VP/VP
Mo. 8.45-10.15 Uhr, VP
Voraussetzungen / Organisatorisches:

Alle Studierenden ab dem 6. FS können sich bereits für die Basisqualifikation Kurs A bis N vom 28.02.-02.03.22 über FlexNow einschreiben. Für alle anderen Studierenden ist die Anmeldung vom 07.03.-09.03.2022 möglich. Bitte beachten Sie, dass die Kurse E und F nur für die Mittelschule reserviert sind.

Für Grundschule!

 

Basisqualifikation Sport B - AUSGEBUCHT!

Dozent/in:
Katharina Götz
Angaben:
Seminar, 3 SWS, ECTS: 3, regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme
Termine:
Mo, 10:30 - 12:00, VP/VP
Mo. 10.30-12.00 Uhr, VP
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Nur für Grundschule!
Alle Studierenden ab dem 6. FS können sich bereits für die Basisqualifikation Kurs A bis N vom 28.02.-02.03.22 über FlexNow einschreiben.
Für alle anderen Studierenden ist die Anmeldung vom 07.03.-09.03.2022 möglich. Bitte beachten Sie, dass die Kurse E und F nur für die Mittelschule reserviert sind.

 

Basisqualifikation Sport C - Anmeldung nochmals voom 04.04.-15.04.22 möglich!

Dozent/in:
Daniel Töwe
Angaben:
Seminar, 3 SWS, ECTS: 3, regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme
Termine:
Mo, 12:00 - 13:30, VP/VP
Mo. 12.00-13:30 Uhr, VP
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Für Grund- und Mittelschule!

 

Basisqualifikation Sport D - Anmeldung nochmals voom 04.04.-15.04.22 möglich!

Dozent/in:
Daniel Töwe
Angaben:
Seminar, 3 SWS, ECTS: 3, regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme
Termine:
Mo, 13:30 - 15:00, VP/VP
Mo.13.30-15.00 Uhr, VP
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Nur für Grund- und Mittelschule!

 

Basisqualifikation Sport E - Nur für Mittelschule! - Anmeldung nochmals vom 28.03.-15.04.22 möglich!

Dozent/in:
Thomas Schmutzler
Angaben:
Seminar, 3 SWS, regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme
Termine:
Mo, 15:00 - 16:30, VP/VP
Mo. 15.00-16.30 Uhr, VP
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Nur für Mittelschule!

 

Basisqualifikation Sport F - Nur für Mittelschule! - Anmeldung nochmals vom 28.03.-15.04.22 möglich!

Dozent/in:
Thomas Schmutzler
Angaben:
Seminar, 3 SWS, regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme
Termine:
Mo, 16:45 - 18:15, VP/VP
Mo. 16.45-18.15 Uhr, VP
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Nur für Mittelschule!

 

Basisqualifikation Sport G - Anmeldung nochmals voom 04.04.-15.04.22 möglich!

Dozent/in:
Markus Halbig
Angaben:
Seminar, 3 SWS, regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme
Termine:
Blockveranstaltung: Mittwoch 20.04.22/04.05.22/18.05.22/01.06.22/13.07.22 jeweils von 12.00-16.15 Uhr, Halle VP
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Nur für Grund- und Mittelschule!

 

Basisqualifikation Sport H - AUSGEBUCHT!

Dozent/in:
Yvonne Doppernas
Angaben:
Seminar, 3 SWS, regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme
Termine:
Do, 9:00 - 10:30, VP/VP

 

Basisqualifikation Sport I - AUSGEBUCHT!

Dozent/in:
Yvonne Doppernas
Angaben:
Seminar, 3 SWS, regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme
Termine:
Do, 10:30 - 12:00, VP/VP
Do. 10.30-12.00 Uhr, VP

 

Basisqualifikation Sport J - AUSGEBUCHT!

Dozent/in:
Anna Fößel
Angaben:
Seminar, 3 SWS, regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme
Termine:
Blockveranstaltung 11.4.2022-14.4.2022 Mo-Do, 9:00 - 14:15, VP/VP
Osterferien vom 11.-14. April 2022

 

Basisqualifikation Sport K - AUSGEBUCHT!

Dozent/in:
Anna Fößel
Angaben:
Seminar, 3 SWS, regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme
Termine:
Blockveranstaltung 11.4.2022-14.4.2022 Mo-Do, 14:45 - 20:00, VP/VP
Osterferien vom 11.-14. April 2022

 

Basisqualifikation Sport L- AUSGEBUCHT!

Dozent/in:
Britta Hoffmann
Angaben:
Seminar, 3 SWS, regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme
Termine:
Blockveranstaltung 19.4.2022-21.4.2022 Di-Do, 8:30 - 16:00, FG2/00.09
Osterferien 19.-21.April 2022

 

Basisqualifikation Sport M - Anmeldung nochmals voom 04.04.-07.04.22 möglich!

Dozentinnen/Dozenten:
Larissa Moritzer, Tobias Pill
Angaben:
Seminar, 3 SWS, regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme
Termine:
Blockveranstaltung 29.7.2022-29.7.2022 Fr, 15:00 - 20:00, FG2/00.09
Blockveranstaltung 30.7.2022-31.7.2022 Sa, So, 9:00 - 18:00, FG2/00.09
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Nur für Grund- und Mittelschule!

 

Basisqualifikation Sport N - Anmeldung nochmals voom 04.04.-15.04.22 möglich!

Dozentinnen/Dozenten:
Larissa Moritzer, Tobias Pill
Angaben:
Seminar, 3 SWS, regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme
Termine:
Blockveranstaltung 1.8.2022-1.8.2022 Mo, 9:00 - 14:00, FG2/00.09
Blockveranstaltung 2.8.2022-3.8.2022 Di, Mi, 9:00 - 18:00, FG2/00.09
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Nur für Grund- und Mittelschule!

 

Methodisch-didaktischer Prüfungsvorbereitungskurs: Große Spiele

Dozent/in:
Benedikt Meixner
Angaben:
Seminar, 1 SWS, freiwillige Teilnahme
Termine:
Mo, 14:45 - 15:30, FG2/00.09

 

Methodisch-didaktischer Prüfungsvorbereitungskurs: Turnen an Geräten / Akrobatik

Dozent/in:
Benedikt Meixner
Angaben:
Seminar, 1 SWS, freiwillige Teilnahme
Termine:
Mo, 14:00 - 14:45, FG2/00.09

 

Methodisch-didaktischer Seminar: Körpergefühl entwickeln - gesundheitsorientierte Fitness (GS) b

Dozent/in:
Sabine Buuck
Angaben:
Seminar, 1 SWS, freiwillige Teilnahme
Termine:
Do, 10:00 - 10:45, FG2/00.09
Halle Feki
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Einschreibung für die sportpraktischen Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2022 findet am 22. April 22 in der Feki-Sporthalle statt. Der Zeitplan wird im VC-Kurs "Schwarzes Brett - wichtige Informationen während des Sportstudiums" (Passwort: Superkompensation) veröffentlicht.

 

Methodisch-didaktischer Seminar: Körpergefühl entwickeln - gesundheitsorientierte Fitness (GS) c

Dozent/in:
Sabine Buuck
Angaben:
Seminar, 1 SWS, freiwillige Teilnahme
Termine:
Do, 13:00 - 13:45, FG2/00.09
Halle Feki
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Einschreibung für die sportpraktischen Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2022 findet am 22. April 22 in der Feki-Sporthalle statt. Der Zeitplan wird im VC-Kurs "Schwarzes Brett - wichtige Informationen während des Sportstudiums" (Passwort: Superkompensation) veröffentlicht.

 

Methodisch-didaktischer Seminar: Körpergefühl entwickeln - gesundheitsorientierte Fitness - Prüfungsvorbereitungskurs

Dozent/in:
Sabine Buuck
Angaben:
Seminar, 1 SWS, freiwillige Teilnahme
Termine:
Do, 11:00 - 11:45, FG2/00.09
Halle Feki
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Einschreibung für die sportpraktischen Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2022 findet am 22. April 22 in der Feki-Sporthalle statt. Der Zeitplan wird im VC-Kurs "Schwarzes Brett - wichtige Informationen während des Sportstudiums" (Passwort: Superkompensation) veröffentlicht.

 

Methodisch-didaktisches Seminar: Allgemeine Ballschule für GS/ MS/ BA a

Dozent/in:
Stefan Voll
Angaben:
Seminar, 1 SWS, regelmäßige und erfolgreiche Teilahme
Termine:
Di, 9:00 - 9:45, VP/VP
Halle VP
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Einschreibung für die sportpraktischen Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2022 findet am 22. April 22 in der Feki-Sporthalle statt. Der Zeitplan wird im VC-Kurs "Schwarzes Brett - wichtige Informationen während des Sportstudiums" (Passwort: Superkompensation) veröffentlicht.

Der Kurs "Allgemeine Ballschule" (Grundlagenerwerb der Sportspiele) sollte vor den Ballsportarten (FB, HB, VB, BB) besucht werden.

 

Methodisch-didaktisches Seminar: Allgemeine Ballschule für GS/ MS/ BA b

Dozent/in:
Stefan Voll
Angaben:
Seminar, 1 SWS, regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme
Termine:
Di, 10:00 - 10:45, VP/VP
Halle VP
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Einschreibung für die sportpraktischen Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2022 findet am 22. April 22 in der Feki-Sporthalle statt. Der Zeitplan wird im VC-Kurs "Schwarzes Brett - wichtige Informationen während des Sportstudiums" (Passwort: Superkompensation) veröffentlicht.

Der Kurs "Allgemeine Ballschule" (Grundlagenerwerb der Sportspiele) sollte vor den Ballsportarten (FB, HB, VB, BB) besucht werden.

 

Methodisch-didaktisches Seminar: Allgemeine Ballschule für GS/ MS/ BA c

Dozent/in:
Stefan Voll
Angaben:
Seminar, 1 SWS, regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme
Termine:
Fr, 9:15 - 10:00, FG2/00.09
Halle Feki
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Einschreibung für die sportpraktischen Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2022 findet am 22. April 22 in der Feki-Sporthalle statt. Der Zeitplan wird im VC-Kurs "Schwarzes Brett - wichtige Informationen während des Sportstudiums" (Passwort: Superkompensation) veröffentlicht.

Der Kurs "Allgemeine Ballschule" (Grundlagenerwerb der Sportspiele) sollte vor den Ballsportarten (FB, HB, VB, BB) besucht werden.

 

Methodisch-didaktisches Seminar: Allgemeine Ballschule für GS/ MS/ BA d

Dozent/in:
N.N.
Angaben:
Seminar, 1 SWS, regelmäßige und erfolgreiche Teilahme
Termine:
Fr, 10:00 - 10:45, FG2/00.09
Halle Feki

 

Methodisch-didaktisches Seminar: Bewegen im Wasser a (GS)

Dozent/in:
Michael Doppernas
Angaben:
Seminar, 1 SWS, regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme
Termine:
Do, 13:00 - 13:45, Raum n.V.
Bambados
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Einschreibung für die sportpraktischen Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2022 findet am 22. April 22 in der Feki-Sporthalle statt. Der Zeitplan wird im VC-Kurs "Schwarzes Brett - wichtige Informationen während des Sportstudiums" (Passwort: Superkompensation) veröffentlicht.

Zu dieser Veranstaltung wird ein methodisch-didaktischer Prüfungsvorbereitungskurs angeboten.

 

Methodisch-didaktisches Seminar: Bewegen im Wasser b (GS)

Dozent/in:
Michael Doppernas
Angaben:
Seminar, 1 SWS, regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme
Termine:
Do, 13:45 - 14:30, Raum n.V.
Bambados
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Einschreibung für die sportpraktischen Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2022 findet am 22. April 22 in der Feki-Sporthalle statt. Der Zeitplan wird im VC-Kurs "Schwarzes Brett - wichtige Informationen während des Sportstudiums" (Passwort: Superkompensation) veröffentlicht.

Zu dieser Veranstaltung wird ein methodisch-didaktischer Prüfungsvorbereitungskurs angeboten.

 

Methodisch-didaktisches Seminar: Bewegen im Wasser c (GS)

Dozent/in:
Michael Doppernas
Angaben:
Seminar, 1 SWS, regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme
Termine:
Do, 14:30 - 15:15, Raum n.V.
Bambados
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Einschreibung für die sportpraktischen Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2022 findet am 22. April 22 in der Feki-Sporthalle statt. Der Zeitplan wird im VC-Kurs "Schwarzes Brett - wichtige Informationen während des Sportstudiums" (Passwort: Superkompensation) veröffentlicht.

Zu dieser Veranstaltung wird ein methodisch-didaktischer Prüfungsvorbereitungskurs angeboten.

 

Methodisch-didaktisches Seminar: Bewegen im Wasser d (GS)

Dozent/in:
Michael Doppernas
Angaben:
Seminar, 1 SWS, regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme
Termine:
Do, 15:15 - 16:00, Raum n.V.
Bambados
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Einschreibung für die sportpraktischen Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2022 findet am 22. April 22 in der Feki-Sporthalle statt. Der Zeitplan wird im VC-Kurs "Schwarzes Brett - wichtige Informationen während des Sportstudiums" (Passwort: Superkompensation) veröffentlicht.

 

Methodisch-didaktisches Seminar: Bewegungskünste und Akrobatik (MS/BA) - Prüfungsvorbereitungskurs

Dozent/in:
Daniel Töwe
Angaben:
Seminar, 1 SWS, regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme
Termine:
Di, 17:00 - 17:45, FG2/00.09
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Einschreibung für die sportpraktischen Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2022 findet am 22. April 22 in der Feki-Sporthalle statt. Der Zeitplan wird im VC-Kurs "Schwarzes Brett - wichtige Informationen während des Sportstudiums" (Passwort: Superkompensation) veröffentlicht.

 

Methodisch-didaktisches Seminar: Bewegungskünste und Akrobatik(MS/BA)

Dozent/in:
Daniel Töwe
Angaben:
Seminar, 1 SWS, regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme
Termine:
Di, 16:15 - 17:00, FG2/00.09
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Einschreibung für die sportpraktischen Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2022 findet am 22. April 22 in der Feki-Sporthalle statt. Der Zeitplan wird im VC-Kurs "Schwarzes Brett - wichtige Informationen während des Sportstudiums" (Passwort: Superkompensation) veröffentlicht.

 

Methodisch-didaktisches Seminar: Fußball (MS/BA)

Dozent/in:
Tobias Schachten
Angaben:
Seminar, 1 SWS, regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme
Termine:
Mi, 10:15 - 11:00, F21/Sp.Pl.
Feki Fußballplatz
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Einschreibung für die sportpraktischen Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2022 findet am 22. April 22 in der Feki-Sporthalle statt. Der Zeitplan wird im VC-Kurs "Schwarzes Brett - wichtige Informationen während des Sportstudiums" (Passwort: Superkompensation) veröffentlicht.

Nur für BA-Studierende, die VOR DEM WS 21/22 mit dem Nebenfach angefangen haben, also nach dem ALTEN Modulhandbuch (WS12/13) studieren.

 

Methodisch-didaktisches Seminar: Große Spiele (GS/BA) a

Dozent/in:
Tobias Schachten
Angaben:
Seminar, 1 SWS, regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme
Termine:
Di, 10:15 - 11:00, FG2/00.09
Halle Feki
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Einschreibung für die sportpraktischen Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2022 findet am 22. April 22 in der Feki-Sporthalle statt. Der Zeitplan wird im VC-Kurs "Schwarzes Brett - wichtige Informationen während des Sportstudiums" (Passwort: Superkompensation) veröffentlicht.
Zu dieser Veranstaltung wird ein methodisch-didaktischer Prüfungsvorbereitungkurs angeboten.

Nur für BA-Studierende, die nach dem NEUEN Modulhandbuch (WS21/22) studieren.

 

Methodisch-didaktisches Seminar: Große Spiele (GS/BA) b

Dozent/in:
Tobias Schachten
Angaben:
Seminar, 1 SWS, regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme
Termine:
Di, 11:15 - 12:00, FG2/00.09
Halle Feki
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Einschreibung für die sportpraktischen Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2022 findet am 22. April 22 in der Feki-Sporthalle statt. Der Zeitplan wird im VC-Kurs "Schwarzes Brett - wichtige Informationen während des Sportstudiums" (Passwort: Superkompensation) veröffentlicht.
Zu dieser Veranstaltung wird ein methodisch-didaktischer Prüfungsvorbereitungkurs angeboten.

Nur für BA-Studierende, die nach dem NEUEN Modulhandbuch (WS21/22) studieren.

 

Methodisch-didaktisches Seminar: Große Spiele (GS/BA) c

Dozent/in:
Tobias Schachten
Angaben:
Seminar, 1 SWS, regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme
Termine:
Di, 12:15 - 13:00, FG2/00.09
Halle Feki
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Einschreibung für die sportpraktischen Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2022 findet am 22. April 22 in der Feki-Sporthalle statt. Der Zeitplan wird im VC-Kurs "Schwarzes Brett - wichtige Informationen während des Sportstudiums" (Passwort: Superkompensation) veröffentlicht.
Zu dieser Veranstaltung wird ein methodisch-didaktischer Prüfungsvorbereitungkurs angeboten.

Nur für BA-Studierende, die nach dem NEUEN Modulhandbuch (WS21/22) studieren.

 

Methodisch-didaktisches Seminar: Große Spiele (GS/BA) d

Dozent/in:
Tobias Schachten
Angaben:
Seminar, 1 SWS, regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme
Termine:
Do, 12:15 - 13:00, VP/VP
Volkspark
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Einschreibung für die sportpraktischen Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2022 findet am 22. April 22 in der Feki-Sporthalle statt. Der Zeitplan wird im VC-Kurs "Schwarzes Brett - wichtige Informationen während des Sportstudiums" (Passwort: Superkompensation) veröffentlicht.

Zu dieser Veranstaltung wird ein methodisch-didaktischer Prüfungsvorbereitungkurs angeboten.

Nur für BA-Studierende, die nach dem NEUEN Modulhandbuch (WS21/22) studieren.

 

Methodisch-didaktisches Seminar: Große Spiele (GS/BA) e

Dozent/in:
Tobias Schachten
Angaben:
Seminar, 1 SWS, regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme
Termine:
Do, 13:15 - 14:00, VP/VP
Volkspark
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Einschreibung für die sportpraktischen Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2022 findet am 22. April 22 in der Feki-Sporthalle statt. Der Zeitplan wird im VC-Kurs "Schwarzes Brett - wichtige Informationen während des Sportstudiums" (Passwort: Superkompensation) veröffentlicht.

Zu dieser Veranstaltung wird ein methodisch-didaktischer Prüfungsvorbereitungkurs angeboten.

Nur für BA-Studierende, die nach dem NEUEN Modulhandbuch (WS21/22) studieren.

 

Methodisch-didaktisches Seminar: Gymnastik und Tanz GS/MS - Prüfungsvorbereitungskurs

Dozent/in:
Daniel Töwe
Angaben:
Seminar, 1 SWS, regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme
Termine:
Di, 15:30 - 16:15, FG2/00.09
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Einschreibung für die sportpraktischen Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2022 findet am 22. April 22 in der Feki-Sporthalle statt. Der Zeitplan wird im VC-Kurs "Schwarzes Brett - wichtige Informationen während des Sportstudiums" (Passwort: Superkompensation) veröffentlicht.

 

Methodisch-didaktisches Seminar: Gymnastik und Tanz III (BA/MS)

Dozent/in:
Natalie Klamer
Angaben:
Seminar, 1 SWS, Studium Generale, regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme
Termine:
Zeit n.V., VP/VP
Das Seminar findet an zwei Wochenenden im Block statt. 21.05./22.05.22 und 11.06./12.06.22 jeweils von 9-12:30 Uhr , Volkspark, Seminare finden in Absprache mit der Lehrperson entweder als Online- oder Präsenzveranstaltungen statt
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Einschreibung für die sportpraktischen Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2022 findet am 22. April 22 in der Feki-Sporthalle statt. Der Zeitplan wird im VC-Kurs "Schwarzes Brett - wichtige Informationen während des Sportstudiums" (Passwort: Superkompensation) veröffentlicht.

 

Methodisch-didaktisches Seminar: Handball (MS/BA)

Dozent/in:
Christian Göhl
Angaben:
Seminar, 1 SWS, regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme
Termine:
Do, 17:00 - 18:30, VP/VP
Do. 17.00-18.30 Uhr, doppelstündig, Halle VP
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Einschreibung für die sportpraktischen Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2022 findet am 22. April 22 in der Feki-Sporthalle statt. Der Zeitplan wird im VC-Kurs "Schwarzes Brett - wichtige Informationen während des Sportstudiums" (Passwort: Superkompensation) veröffentlicht.

7 x doppelstündig 28.04.22/05.05.22/12.05.22/19.05.22/02.06.22/23.06.22/30.06.22

 

Methodisch-didaktisches Seminar: Kleine Spiele (GS) a

Dozent/in:
Tobias Schachten
Angaben:
Seminar, 1 SWS, regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme, Lehrversuch mit Ausarbeitung
Termine:
Di, 13:15 - 14:00, FG2/00.09
Halle Feki
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Einschreibung für die sportpraktischen Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2022 findet am 22. April 22 in der Feki-Sporthalle statt. Der Zeitplan wird im VC-Kurs "Schwarzes Brett - wichtige Informationen während des Sportstudiums" (Passwort: Superkompensation) veröffentlicht.

 

Methodisch-didaktisches Seminar: Kleine Spiele (GS) b

Dozent/in:
Tobias Schachten
Angaben:
Seminar, 1 SWS, regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme, Lehrversuch mit Ausarbeitung
Termine:
Mi, 11:15 - 12:00, FG2/00.09
Halle Feki
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Einschreibung für die sportpraktischen Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2022 findet am 22. April 22 in der Feki-Sporthalle statt. Der Zeitplan wird im VC-Kurs "Schwarzes Brett - wichtige Informationen während des Sportstudiums" (Passwort: Superkompensation) veröffentlicht.

 

Methodisch-didaktisches Seminar: Kleine Spiele (GS) c

Dozent/in:
Tobias Schachten
Angaben:
Seminar, 1 SWS, regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme, Lehrversuch mit Ausarbeitung
Termine:
Mi, 12:15 - 13:00, FG2/00.09
Halle Feki
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Einschreibung für die sportpraktischen Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2022 findet am 22. April 22 in der Feki-Sporthalle statt. Der Zeitplan wird im VC-Kurs "Schwarzes Brett - wichtige Informationen während des Sportstudiums" (Passwort: Superkompensation) veröffentlicht.

 

Methodisch-didaktisches Seminar: Kleine Spiele (GS) d

Dozent/in:
Tobias Schachten
Angaben:
Seminar, 1 SWS, regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme, Lehrversuch mit Ausarbeitung
Termine:
Mi, 13:15 - 14:00, FG2/00.09
Halle Feki
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Einschreibung für die sportpraktischen Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2022 findet am 22. April 22 in der Feki-Sporthalle statt. Der Zeitplan wird im VC-Kurs "Schwarzes Brett - wichtige Informationen während des Sportstudiums" (Passwort: Superkompensation) veröffentlicht.

 

Methodisch-didaktisches Seminar: Kleine Spiele (GS) e

Dozent/in:
Tobias Schachten
Angaben:
Seminar, 1 SWS, regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme, Lehrversuch mit Ausarbeitung
Termine:
Mi, 14:15 - 15:00, FG2/00.09
Halle Feki
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Einschreibung für die sportpraktischen Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2022 findet am 22. April 22 in der Feki-Sporthalle statt. Der Zeitplan wird im VC-Kurs "Schwarzes Brett - wichtige Informationen während des Sportstudiums" (Passwort: Superkompensation) veröffentlicht.

 

Methodisch-didaktisches Seminar: Körpergefühl entwickeln - gesundheitsorientierte Fitness (GS) a

Dozent/in:
Sabine Buuck
Angaben:
Seminar, 1 SWS, regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme
Termine:
Do, 9:00 - 9:45, FG2/00.09
Halle Feki
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Einschreibung für die sportpraktischen Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2022 findet am 22. April 22 in der Feki-Sporthalle statt. Der Zeitplan wird im VC-Kurs "Schwarzes Brett - wichtige Informationen während des Sportstudiums" (Passwort: Superkompensation) veröffentlicht.

Zu dieser Veranstaltung wird ein methodisch-didaktischer Prüfungsvorbereitungskurs angeboten.

 

Methodisch-didaktisches Seminar: Körpergefühl entwickeln - gesundheitsorientierte Fitness (MS/BA)

Dozent/in:
Sabine Buuck
Angaben:
Seminar, 1 SWS, regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme
Termine:
Do, 11:45 - 12:30, FG2/00.09
Halle Feki
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Einschreibung für die sportpraktischen Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2022 findet am 22. April 22 in der Feki-Sporthalle statt. Der Zeitplan wird im VC-Kurs "Schwarzes Brett - wichtige Informationen während des Sportstudiums" (Passwort: Superkompensation) veröffentlicht.

Zu dieser Veranstaltung wird ein methodisch-didaktischer Prüfungsvorbereitungskurs angeboten.

 

Methodisch-didaktisches Seminar: Leichtathletik I+II (MS/BA)

Dozent/in:
Bettina Baumgartner
Angaben:
Seminar, 2 SWS
Termine:
Mo, 10:00 - 11:30, Raum n.V.
Fuchs-Park-Stadion
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Einschreibung für die sportpraktischen Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2022 findet am 22. April 22 in der Feki-Sporthalle statt. Der Zeitplan wird im VC-Kurs "Schwarzes Brett - wichtige Informationen während des Sportstudiums" (Passwort: Superkompensation) veröffentlicht.

Der Kurs Leichtathletik I muss in Kombination mit Leichtathletik II besucht werden.

 

Methodisch-didaktisches Seminar: Leichtathletik/Laufen-Spring-Werfen a

Dozent/in:
Bettina Baumgartner
Angaben:
Seminar
Termine:
Mo, 11:45 - 12:30, Raum n.V.
Fuchs-Park-Stadion
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Einschreibung für die sportpraktischen Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2022 findet am 22. April 22 in der Feki-Sporthalle statt. Der Zeitplan wird im VC-Kurs "Schwarzes Brett - wichtige Informationen während des Sportstudiums" (Passwort: Superkompensation) veröffentlicht.

Für Grund- und Mittelschul-Studierende.

 

Methodisch-didaktisches Seminar: Leichtathletik/Laufen-Spring-Werfen b

Dozent/in:
Bettina Baumgartner
Angaben:
Seminar
Termine:
Mo, 12:30 - 13:15, Raum n.V.
Fuchs-Park-Stadion
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Einschreibung für die sportpraktischen Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2022 findet am 22. April 22 in der Feki-Sporthalle statt. Der Zeitplan wird im VC-Kurs "Schwarzes Brett - wichtige Informationen während des Sportstudiums" (Passwort: Superkompensation) veröffentlicht.

Für Grund- und Mittelschul-Studierende.

 

Methodisch-didaktisches Seminar: Leichtathletik/Laufen-Spring-Werfen c

Dozent/in:
Bettina Baumgartner
Angaben:
Seminar
Termine:
Mo, 13:30 - 14:15, Raum n.V.
Fuchs-Park-Stadion
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Einschreibung für die sportpraktischen Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2022 findet am 22. April 22 in der Feki-Sporthalle statt. Der Zeitplan wird im VC-Kurs "Schwarzes Brett - wichtige Informationen während des Sportstudiums" (Passwort: Superkompensation) veröffentlicht.

Für Grund- und Mittelschul-Studierende.

 

Methodisch-didaktisches Seminar: Leichtathletik/Laufen-Spring-Werfen d

Dozent/in:
Bettina Baumgartner
Angaben:
Seminar
Termine:
Mo, 14:15 - 15:00, Raum n.V.
Fuchs-Park-Stadion
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Einschreibung für die sportpraktischen Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2022 findet am 22. April 22 in der Feki-Sporthalle statt. Der Zeitplan wird im VC-Kurs "Schwarzes Brett - wichtige Informationen während des Sportstudiums" (Passwort: Superkompensation) veröffentlicht.

Für Grund- und Mittelschul-Studierende.

 

Methodisch-didaktisches Seminar: Leichtathletik/Laufen-Spring-Werfen e

Dozent/in:
Bettina Baumgartner
Angaben:
Seminar
Termine:
Mo, 15:15 - 16:00, Raum n.V.
Fuchs-Park-Stadion
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Einschreibung für die sportpraktischen Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2022 findet am 22. April 22 in der Feki-Sporthalle statt. Der Zeitplan wird im VC-Kurs "Schwarzes Brett - wichtige Informationen während des Sportstudiums" (Passwort: Superkompensation) veröffentlicht.

Für Grund- und Mittelschul-Studierende.

 

Methodisch-didaktisches Seminar: Schwimmen I (MS/BA)

Dozent/in:
Michael Doppernas
Angaben:
Seminar, 1 SWS, regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme
Termine:
Do, 16:00 - 16:45, Raum n.V.
Bambados
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Einschreibung für die sportpraktischen Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2022 findet am 22. April 22 in der Feki-Sporthalle statt. Der Zeitplan wird im VC-Kurs "Schwarzes Brett - wichtige Informationen während des Sportstudiums" (Passwort: Superkompensation) veröffentlicht.

Zu dieser Veranstaltung wird ein methodisch-didaktischer Prüfungsvorbereitungskurs angeboten.

 

Methodisch-didaktisches Seminar: Schwimmen II (MS/BA)

Dozent/in:
Michael Doppernas
Angaben:
Seminar, regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme
Termine:
Do, 16:45 - 17:30, Raum n.V.
Bambados
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Einschreibung für die sportpraktischen Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2022 findet am 22. April 22 in der Feki-Sporthalle statt. Der Zeitplan wird im VC-Kurs "Schwarzes Brett - wichtige Informationen während des Sportstudiums" (Passwort: Superkompensation) veröffentlicht.

Zu dieser Veranstaltung wird ein methodisch-didaktischer Prüfungsvorbereitungskurs angeboten.

 

Methodisch-didaktisches Seminar: Sich zur Musik bewegen- a (GS)

Dozent/in:
Daniel Töwe
Angaben:
Seminar, 1 SWS, regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme
Termine:
Di, 14:00 - 14:45, FG2/00.09
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Einschreibung für die sportpraktischen Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2022 findet am 22. April 22 in der Feki-Sporthalle statt. Der Zeitplan wird im VC-Kurs "Schwarzes Brett - wichtige Informationen während des Sportstudiums" (Passwort: Superkompensation) veröffentlicht.

 

Methodisch-didaktisches Seminar: Sich zur Musik bewegen- b (GS)

Dozent/in:
Daniel Töwe
Angaben:
Seminar, 1 SWS, regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme
Termine:
Di, 14:45 - 15:30, FG2/00.09
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Einschreibung für die sportpraktischen Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2022 findet am 22. April 22 in der Feki-Sporthalle statt. Der Zeitplan wird im VC-Kurs "Schwarzes Brett - wichtige Informationen während des Sportstudiums" (Passwort: Superkompensation) veröffentlicht.

Erwartete Teilnehmerzahl: 20

 

Methodisch-didaktisches Seminar: Trendsportarten a

Dozent/in:
Stefan Voll
Angaben:
Seminar, 2 SWS, regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme (Lehrversuch nur für Mittelschule mit Ausarbeitung)
Termine:
Di, 11:00 - 12:30, VP/VP
Halle VP
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Einschreibung für die sportpraktischen Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2022 findet am 22. April 22 in der Feki-Sporthalle statt. Der Zeitplan wird im VC-Kurs "Schwarzes Brett - wichtige Informationen während des Sportstudiums" (Passwort: Superkompensation) veröffentlicht.

 

Methodisch-didaktisches Seminar: Trendsportarten b

Dozent/in:
Stefan Voll
Angaben:
Seminar, 2 SWS, regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme (Lehrversuch nur für Mittelschule mit Ausarbeitung)
Termine:
Di, 12:30 - 14:00, VP/VP
Halle VP
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Einschreibung für die sportpraktischen Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2022 findet am 22. April 22 in der Feki-Sporthalle statt. Der Zeitplan wird im VC-Kurs "Schwarzes Brett - wichtige Informationen während des Sportstudiums" (Passwort: Superkompensation) veröffentlicht.

 

Methodisch-didaktisches Seminar: Trendsportarten c

Dozent/in:
Stefan Voll
Angaben:
Seminar, 2 SWS, regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme (Lehrversuch nur für Mittelschule mit Ausarbeitung)
Termine:
Di, 14:00 - 15:30, VP/VP
Halle VP
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Einschreibung für die sportpraktischen Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2022 findet am 22. April 22 in der Feki-Sporthalle statt. Der Zeitplan wird im VC-Kurs "Schwarzes Brett - wichtige Informationen während des Sportstudiums" (Passwort: Superkompensation) veröffentlicht.

 

Methodisch-didaktisches Seminar: Trendsportarten d

Angaben:
Seminar, 2 SWS, regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme (Lehrversuch nur für Mittelschule mit Ausarbeitung)
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Einschreibung für die sportpraktischen Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2022 findet am 22. April 22 in der Feki-Sporthalle statt. Der Zeitplan wird im VC-Kurs "Schwarzes Brett - wichtige Informationen während des Sportstudiums" (Passwort: Superkompensation) veröffentlicht.

Methodisch-didaktisches Seminar das jenseits der traditionellen Schulsportarten innovative und pädagogisch nutzbare sportive Aktivitäten schult wie: Inline-Skating, Bouldern, Akrobatik, Speedminton, Selbstverteidigung, Spinning, Klettern, Bewegungskünste etc. in Theorie und Praxis.

 
 
Di15:30 - 17:00VP/VP N.N.
Halle VP
 

Methodisch-didaktisches Seminar: Turnen an Geräten / Akrobatik a (GS)

Dozent/in:
Tobias Schachten
Angaben:
Seminar, 1 SWS, regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme
Termine:
Mo, 10:15 - 11:00, FG2/00.09
Halle Feki
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Einschreibung für die sportpraktischen Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2022 findet am 22. April 22 in der Feki-Sporthalle statt. Der Zeitplan wird im VC-Kurs "Schwarzes Brett - wichtige Informationen während des Sportstudiums" (Passwort: Superkompensation) veröffentlicht.

Zu dieser Veranstaltung wird ein methodisch-didaktischer Prüfungsvorbereitungskurs angeboten.

 

Methodisch-didaktisches Seminar: Turnen an Geräten / Akrobatik b (GS)

Dozent/in:
Tobias Schachten
Angaben:
Seminar, 1 SWS, regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme
Termine:
Mo, 11:15 - 12:00, FG2/00.09
Halle Feki
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Einschreibung für die sportpraktischen Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2022 findet am 22. April 22 in der Feki-Sporthalle statt. Der Zeitplan wird im VC-Kurs "Schwarzes Brett - wichtige Informationen während des Sportstudiums" (Passwort: Superkompensation) veröffentlicht.

Zu dieser Veranstaltung wird ein methodisch-didaktischer Prüfungsvorbereitungskurs angeboten.

 

Methodisch-didaktisches Seminar: Turnen an Geräten / Akrobatik c (GS)

Dozent/in:
Tobias Schachten
Angaben:
Seminar, 1 SWS, regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme
Termine:
Mo, 12:15 - 13:00, FG2/00.09
Halle Feki
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Einschreibung für die sportpraktischen Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2022 findet am 22. April 22 in der Feki-Sporthalle statt. Der Zeitplan wird im VC-Kurs "Schwarzes Brett - wichtige Informationen während des Sportstudiums" (Passwort: Superkompensation) veröffentlicht.

Zu dieser Veranstaltung wird ein methodisch-didaktischer Prüfungsvorbereitungskurs angeboten.

 

Methodisch-didaktisches Seminar: Turnen an Geräten / Akrobatik d (GS)

Dozent/in:
Tobias Schachten
Angaben:
Seminar, 1 SWS, regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme
Termine:
Mo, 13:15 - 14:00, FG2/00.09
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Einschreibung für die sportpraktischen Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2022 findet am 22. April 22 in der Feki-Sporthalle statt. Der Zeitplan wird im VC-Kurs "Schwarzes Brett - wichtige Informationen während des Sportstudiums" (Passwort: Superkompensation) veröffentlicht.

 

Methodisch-didaktisches Seminar: Volleyball (MS)

Dozent/in:
Benedikt Meixner
Angaben:
Seminar, 1 SWS, regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme
Termine:
Mo, 15:30 - 17:00, FG2/00.09
Mo. 15:30-17:00 Uhr, doppelstündig 1. Semesterhälfte, 7 x, Halle Feki
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Einschreibung für die sportpraktischen Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2022 findet am 22. April 22 in der Feki-Sporthalle statt. Der Zeitplan wird im VC-Kurs "Schwarzes Brett - wichtige Informationen während des Sportstudiums" (Passwort: Superkompensation) veröffentlicht.

 

Seminar: Kunst gelingender Lebensführung

Dozent/in:
Stefan Schenk
Angaben:
Seminar, ECTS: 3, Studium Generale, Referat/Präsentation
Termine:
Fr
Sportzentrum Volkspark, Gymnastik- und Seminarraum (Armeestraße 47, 96050 Bamberg)
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Termine:

Mittwoch, 11.05.2022, 15-18 h (VP: GyR/SR)

Freitag, 17.06.2022, 09-18 h (VP: GyR/SR)

Freitag, 22.07.2022, 09-18 h (VP: GyR/SR)

 

Seminar: Planung und Analyse vom Sportunterricht GS

Dozent/in:
Stefan Voll
Angaben:
Seminar
Termine:
Mi
Termine: Mi. 27.04.22 / 18.05.22 jeweils von 18-21 Uhr im Gymnastikraum im VP
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Für Grundschule!

 

Seminar: Planung und Analyse vom Sportunterricht MS

Dozent/in:
Stefan Voll
Angaben:
Seminar
Termine:
Mi
Termine: Mi. 27.04.22 / 18.05.22 jeweils von 18-21 Uhr im Gymnastikraum im VP

 

Seminar: Soziale Integration durch Sport

Dozent/in:
Stefan Schenk
Angaben:
Seminar, ECTS: 2, Studium Generale, Gender und Diversität, Prüfungsleistung: Referat/Präsentation
Termine:
Mi, Zeit n.V., VP/00.15
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Termine:
Mittwoch, 04.05.2022, 18-21 h (VP: GyR/SR) (mit R. Back)
Freitag, 03.06.2022, 9-18 h (VP: GyR/SR)
Freitag, 08.07.2022, 9-18 h (VP: GyR/SR)

 

Seminar: Sport als Erfolgsfaktor für Organisationen (Gruppe 1 + 2)

Dozent/in:
Roland Back
Angaben:
Seminar, 2 SWS, Studium Generale, Kooperation mit Brose Bamberg
Termine:
Sportzentrum Volkspark, Gymnastik- und Seminarraum (Armeestraße 47, 96050 Bamberg)
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Termine:
Vorbesprechung Mittwoch, 04.05.2022 von 18-21 Uhr im Seminarraum Volkspark zusammen mit den Seminar von Herrn Schenk.
Weitere Termine, die vor allem im Block stattfinden, werden am 04.05.2022 vereinbart.

 

Seminar: Sportpädagogik in der Grundschule a

Dozent/in:
Stefan Schenk
Angaben:
Seminar, 1 SWS, regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme
Termine:
Mi. 11.15-12.00 Uhr, Gymnastikraum VP
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Einschreibeformalitäten sind bitte dem Aushang und den Informationen auf der Homepage des Sportzentrums zu entnehmen.
Für alle Studierenden nach LPO I neu ist das Seminar "Sportpädagogik in der Grundschule" klausurrelevant.

 

Seminar: Sportpädagogik in der Grundschule b

Dozent/in:
Stefan Schenk
Angaben:
Seminar, 1 SWS, regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme
Termine:
Mi. 12.15-13.00 Uhr, Gymnastikraum VP
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Einschreibeformalitäten sind bitte dem Aushang und den Informationen auf der Homepage des Sportzentrums zu entnehmen. Für alle Studierenden nach LPO I neu ist das Seminar "Sportpädagogik in der Grundschule" klausurrelevant.

 

Seminar: Sportpädagogik in der Grundschule c

Dozent/in:
Stefan Schenk
Angaben:
Seminar, 1 SWS, regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme
Termine:
Mi. 13.15-14.00 Uhr, Gymnastikraum VP
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Einschreibeformalitäten sind bitte dem Aushang und den Informationen auf der Homepage des Sportzentrums zu entnehmen. Für alle Studierenden nach LPO I neu ist das Seminar "Sportpädagogik in der Grundschule" klausurrelevant.

 

Seminar: Sportwissenschaftliche Forschungsfragen (BA)

Dozent/in:
Stefan Schenk
Angaben:
Seminar, Studium Generale, Prüfungsleistung: Referat/Präsentation
Termine:
Seminarraum Volkspark
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Termine:

Mittwoch, 27.04.2022 von 15-18 Uhr
Freitag, 20.05.2022 von 09-18 Uhr
Freitag, 01.07.2022 von 09-18 Uhr

 

Ski Vorlesung

Dozent/in:
Stefan Voll
Angaben:
Vorlesung
Termine:
Anmeldung und Bekanntgabe der Termine über die Hiwi-Mailadresse: hiwi.usz@uni-bamberg.de

 

Vorlesung: Allgemeine Sportdidaktik

Dozent/in:
Stefan Voll
Angaben:
Vorlesung, 1 SWS, Studium Generale, freiwillige Teilnahme für Studierende mit Didaktikfach Sport, Anwesenheitspflicht (max. 3 x Fehlen) für Basisqualifikation Sport.
Termine:
Fr, 11:00 - 12:00, Raum n.V.
Fr. 11:00 - 12:00, Raum F-21/01.35 & synchrone Übertragung per Teams
Voraussetzungen / Organisatorisches:

Für alle Studierenden nach LPO I neu ist die Vorlesung "Allgemeine Sportdidaktik" klausurrelevant.

Das Passwort für den Teams-Kurs der Vorlesung wird spätestens zum 28. April 2022 in den Basisquali-Kursen und auf dem Schwarzen Brett des Sportzentrums veröffentlicht. Mit dem Passwort können Sie sich selbstständig in das Team "Allgemeine Sportdidaktik" einschreiben.

Für Studierende der Basisqualifikation Sport gilt für die Vorlesung „Allgemeine Sportdidaktik“ Anwesenheitspflicht (max. 3x Fehlen), was auch im digitalen Raum überprüft wird.

 

Vorlesung: Grundschulspezifische Aspekte des Sportunterrichts /Raumänderung: Ab 06.05.22 im Raum F-21/01.35!

Dozent/in:
Stefan Voll
Angaben:
Vorlesung, 1 SWS, freiwillige Teilnahme!
Termine:
Fr, 8:00 - 9:00, Raum n.V.
Fr. 8-9 Uhr, Raum F-21/01.35

 

Vorlesung: Spezielle Didaktik/Bewegungslehre

Dozent/in:
Tobias Schachten
Angaben:
Vorlesung, Studium Generale
Termine:
Do, 11:00 - 11:45, Raum n.V.
Do. 11-11.45 Uhr, Raum F-21/03.83



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof