UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  Seminar: Soziale Integration durch Sport

Dozentinnen/Dozenten
Dr. Dr. Stefan Schenk, Roland Back, Akad. Oberrat

Angaben
Seminar
Rein Präsenz

Studium Generale, Gender und Diversität, Unterrichtssprache Deutsch, Prüfungsleistung: Präsentation/Reflexion
Zeit und Ort: n.V.; Bemerkung zu Zeit und Ort: Gymnastikraum Volkspark

Voraussetzungen / Organisatorisches
1. Termin: Mi. 24.04.2024, 18:00-20:00 Uhr (VP/00.15)
Blocktermin 2 + 3 wird am 24.04.2024 vereinbart!

Inhalt
Zielgruppen

a) Diese Lehrveranstaltung ist für Studierende unterschiedlicher Fachbereiche im Rahmen des „Studium Generale“ geöffnet. Bitte melden Sie sich hierzu beim Dozenten per E-Mail (stefan.schenk@uni-bamberg.de) – mit Nennung Ihrer Matrikelnummer, Studienfächer und Semesterzahl – an. Je nach erbrachter Prüfungsleistung können im Studium Generale bis zu 6 ECTS-Punkte verbucht werden.

Hinweis: Der Fachbereich Sportdidaktik bietet aktuell folgende vier Lehrveranstaltungen an, die Studierende im Studium Generale einzeln oder in Kombination – und somit in Form einer sportiven Seminarreihe – sich anrechnen lassen können: „Sportwissenschaftliche Forschungsfragen“, „Sport als Erfolgsfaktor für Organisationen“, „Soziale Integration durch Sport“, „Kunst gelingender Lebensführung“ – unter Berücksichtigung von Bewegung, Spiel und Sport.

b) Diese Lehrveranstaltung ist ein Wahlpflichtseminar für Studierende im BA-Studiengang Pädagogik (HF) mit Sportdidaktik (NF).

Inhaltsangabe

Bewegung, Spiel und Sport können unterschiedliche sozial-integrative Effekte freisetzen, die u.a. im „Sport mit Sondergruppen der Gesellschaft" zum Tragen kommen. Anhand ausgewählter Praxisbeispiele – Sport mit Migranten, Sport in der Suchtarbeit, Sport mit Menschen mit geistiger/körperlicher Behinderung, Sport im Strafvollzug, Sport in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit – soll dieses sport- sowie sozialpädagogisch bedeutsame Themenfeld näher veranschaulicht und gemeinsam besprochen werden.

Englischsprachige Informationen:
Title:
Seminar: Social integration through sport

Credits: 2

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 20

Institution: Fachvertretung für Didaktik Sport

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof