UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 

Professur für Erwachsenenbildung und Weiterbildung

(Agiles) Projektmanagement und wie man sich denken kann, dass sich die handelnden Akteure durch Projekte professionalisieren

Dozent/in:
Beatrix Palt
Angaben:
Blockseminar, 2 SWS, MA EBWB/EBWS: Allgemeine forschungs- und berufsqualifizierende Kompetenzen in der Erwachsenenbildung/Weiterbildung: Vertiefung bzw. Vertiefung 1 oder 2
Termine:
Einzeltermin am 29.10.2021, 14:00 - 18:00, MG1/02.06
Einzeltermin am 30.10.2021, 9:00 - 18:00, MG1/02.06
Einzeltermin am 3.12.2021, 14:00 - 18:00, Online-Webinar
Einzeltermin am 4.12.2021, 9:00 - 18:00, Online-Webinar
Voraussetzungen / Organisatorisches:
  • Für Master EBWB/EBWS
  • Anmeldung zur Lehrveranstaltung über FlexNow! Infos hier: https://www.uni-bamberg.de/erwachsenenbildung/studium/seminar-anmeldung

Begleitung der Bachelorarbeit Erwachsenenbildung

Dozentinnen/Dozenten:
Julia Franz, Camilla Wehnert
Angaben:
Seminar, 2 SWS, Modul Bachelorarbeit
Termine:
Do, 10:15 - 11:45, M3/02.10
Voraussetzungen / Organisatorisches:
  • Für Bachelor Pädagogik
  • Anmeldung zur Lehrveranstaltung über FlexNow! Infos hier: https://www.uni-bamberg.de/erwachsenenbildung/studium/seminar-anmeldung/

Begleitung der Masterarbeit Erwachsenenbildung [Begleitung der Masterarbeit]

Dozent/in:
Julia Franz
Angaben:
Seminar, 2 SWS, Modul Masterarbeit
Termine:
Di, 12:15 - 13:45, MG1/02.06
Voraussetzungen / Organisatorisches:
  • Für Master EBWB/EBWS
  • Anmeldung zur Lehrveranstaltung über FlexNow! Infos hier: https://www.uni-bamberg.de/erwachsenenbildung/studium/seminar-anmeldung/

Berufliche und betriebliche Weiterbildung (Kurs A)

Dozent/in:
Sara van Greven-Breidenstein
Angaben:
Seminar, 2 SWS, Vertiefungsmodul: Grundbegriffe und Ansätze der Erwachsenenbildung/Weiterbildung
Termine:
Di, 12:00 - 13:45, M3N/01.26
Voraussetzungen / Organisatorisches:
  • Für Bachelor und Master EBWB
  • Anmeldung zur Lehrveranstaltung über FlexNow! Infos hier: https://www.uni-bamberg.de/erwachsenenbildung/studium/seminar-anmeldung

Berufliche und betriebliche Weiterbildung (Kurs B)

Dozent/in:
Daniel Fugett
Angaben:
Blockseminar, 2 SWS, Vertiefungsmodul: Grundbegriffe und Ansätze der Erwachsenenbildung/Weiterbildung
Termine:
Einzeltermin am 10.12.2021, 14:00 - 18:00, Online-Webinar
Einzeltermin am 11.12.2021, 9:00 - 18:00, Online-Webinar
Einzeltermin am 21.1.2022, 14:00 - 18:00, Online-Webinar
Einzeltermin am 22.1.2022, 9:00 - 18:00, Online-Webinar
Voraussetzungen / Organisatorisches:
  • Für Bachelor und Master EBWB
  • Anmeldung zur Lehrveranstaltung über FlexNow! Infos hier: https://www.uni-bamberg.de/erwachsenenbildung/studium/seminar-anmeldung
  • Vorausgesetzt wird die Vorablektüre der untenstehenden Texte (beide sind im Semesterapparat Einführung in die Erwachsenenbildung in der TB 2 zu finden)

Bildung für nachhaltige Entwicklung

Dozent/in:
Sara van Greven-Breidenstein
Angaben:
Seminar, 2 SWS, Vertiefungsmodul: Grundbegriffe und Ansätze der Erwachsenenbildung/Weiterbildung
Termine:
Mi, 12:00 - 13:45, M3N/01.26
Voraussetzungen / Organisatorisches:
  • Für Bachelor und Master EBWB
  • Die Veranstaltung beginnt ab 3.11. und zwar jeweils bereits um 12 Uhr s.t.
  • Anmeldung zur Lehrveranstaltung über FlexNow! Infos hier: https://www.uni-bamberg.de/erwachsenenbildung/studium/seminar-anmeldung/

Biografieorientierung in der Erwachsenenbildung – ein Projektseminar

Dozent/in:
Claudia Kühn
Angaben:
Blockseminar, 2 SWS, Vertiefungsmodul: Grundbegriffe und Ansätze der Erwachsenenbildung/Weiterbildung
Termine:
Einzeltermin am 12.11.2021, 14:00 - 20:00, M3N/01.26
Einzeltermin am 23.11.2021, Einzeltermin am 30.11.2021, Einzeltermin am 14.12.2021, Einzeltermin am 21.12.2021, Einzeltermin am 11.1.2022, Einzeltermin am 18.1.2022, Einzeltermin am 25.1.2022, 10:15 - 11:45, M3N/01.26
Einzeltermin am 28.1.2022, 14:00 - 20:00, Online-Webinar
Vorbesprechung: Dienstag, 19.10.2021, 10:15 - 11:45 Uhr, M3N/01.26
Voraussetzungen / Organisatorisches:
  • Für Bachelor und Master EBWB
  • Anmeldung zur Lehrveranstaltung über FlexNow! Infos hier: https://www.uni-bamberg.de/erwachsenenbildung/studium/seminar-anmeldung/
  • Das Seminar wird vorerst online stattfinden. Es besteht die Möglichkeit einzelne Veranstaltungstermine in Präsens durchzuführen, insofern es die Rahmenbedingungen zulassen.

Zeiten: zwei Kompakttage und Einzelsitzungen
  • Vorbesprechung: 19.10. (10-12)
  • Kompakttag 1: Fr, 12.11. (14-20)
  • Einzelsitzungen Handlungsfeld : Di, 23.11, 30.11. (10-12)
  • Einzelsitzungen Lernberatung : Di, 14.12., 21.12., 11.1., 18.1., 25.01. (10-12)
  • Präsentationstag: Fr, 28.1.22 (14-20)

Change-Management im Kontext betrieblicher Weiterbildung (Kurs A)

Dozent/in:
Stefanie Bauer
Angaben:
Seminar, 2 SWS, Vertiefungsmodul: Organisationen und Strukturen der Erwachsenenbildung/Weiterbildung
Termine:
Di, 16:15 - 17:45, M3/00.16
Voraussetzungen / Organisatorisches:
  • Für Master EBWB/EBWS
  • Anmeldung zur Lehrveranstaltung über FlexNow! Infos hier: https://www.uni-bamberg.de/erwachsenenbildung/studium/seminar-anmeldung/

Change-Management im Kontext betrieblicher Weiterbildung (Kurs B)

Dozent/in:
Stefanie Bauer
Angaben:
Blockseminar, 2 SWS, Vertiefungsmodul: Organisationen und Strukturen der Erwachsenenbildung/Weiterbildung
Termine:
Einzeltermin am 19.10.2021, Einzeltermin am 26.10.2021, 16:15 - 17:45, M3/-1.13
Einzeltermin am 20.11.2021, Einzeltermin am 21.11.2021, 9:00 - 18:00, MG2/00.10
Einzeltermin am 18.1.2022, 16:00 - 18:00, Online-Meeting
Einzeltermin am 4.2.2022, 12:00 - 18:00, M3N/01.26
Voraussetzungen / Organisatorisches:
  • Für Master EBWB/EBWS
  • Anmeldung zur Lehrveranstaltung über FlexNow! Infos hier: https://www.uni-bamberg.de/erwachsenenbildung/studium/seminar-anmeldung/

Forschungswerkstatt I

Dozent/in:
Stephanie Welser
Angaben:
Seminar, 2 SWS, MA EBWB/EBWS: Allgemeine forschungs- und berufsqualifizierende Kompetenzen in der Erwachsenenbildung/Weiterbildung: Vertiefung bzw. Vertiefung 1 oder 2
Termine:
Mo, 10:15 - 11:45, M3N/01.26
Voraussetzungen / Organisatorisches:
  • Für Master EBWB/EBWS
  • Anmeldung zur Lehrveranstaltung über FlexNow! Infos hier: https://www.uni-bamberg.de/erwachsenenbildung/studium/seminar-anmeldung/

Forschungswerkstatt II

Dozent/in:
Stephanie Welser
Angaben:
Seminar, 2 SWS, MA EBWB/EBWS: Allgemeine forschungs- und berufsqualifizierende Kompetenzen in der Erwachsenenbildung/Weiterbildung: Vertiefung bzw. Vertiefung 1 oder 2
Termine:
Mo, 12:15 - 13:45, M3N/01.26
Voraussetzungen / Organisatorisches:
  • Für Master EBWB/EBWS
  • Anmeldung zur Lehrveranstaltung über FlexNow! Infos hier: https://www.uni-bamberg.de/erwachsenenbildung/studium/seminar-anmeldung/

Gesprächsführung und Beratung in der Erwachsenenbildung

Dozent/in:
Ingrid Kaiser
Angaben:
Blockseminar, 2 SWS, MA EBWB/EBWS: Allgemeine forschungs- und berufsqualifizierende Kompetenzen in der Erwachsenenbildung/Weiterbildung: Vertiefung bzw. Vertiefung 1 oder 2
Termine:
Einzeltermin am 26.11.2021, 14:00 - 18:00, Raum n.V.
Einzeltermin am 27.11.2021, 9:00 - 18:00, Raum n.V.
Einzeltermin am 14.1.2022, 14:00 - 18:00, Raum n.V.
Einzeltermin am 15.1.2022, 9:00 - 18:00, Raum n.V.
Voraussetzungen / Organisatorisches:
  • Für Master EBWB/EBWS
  • Anmeldung zur Lehrveranstaltung über FlexNow! Infos hier: https://www.uni-bamberg.de/erwachsenenbildung/studium/seminar-anmeldung/

Grundbegriffe und Ansätze der Erwachsenenbildung/Weiterbildung

Dozent/in:
Julia Franz
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, Basismodul: Grundbegriffe und Ansätze der Erwachsenenbildung/Weiterbildung
Termine:
Do, 12:15 - 13:45, M3N/02.32
Voraussetzungen / Organisatorisches:
  • Für Bachelor und Master EBWB
  • Anmeldung zur Lehrveranstaltung über FlexNow! Infos hier: https://www.uni-bamberg.de/erwachsenenbildung/studium/seminar-anmeldung/

How to seminar

Dozent/in:
Stefanie Bauer
Angaben:
Seminar, 2 SWS, BA Päd: Allgemeine berufsqualifizierende Kompetenzen in der Erwachsenenbildung/Weiterbildung: Vertiefung
Termine:
Di, 14:15 - 15:45, MG1/01.04
Voraussetzungen / Organisatorisches:
  • Für Bachelor Pädagogik
  • Anmeldung zur Lehrveranstaltung über FlexNow! Infos hier: https://www.uni-bamberg.de/erwachsenenbildung/studium/seminar-anmeldung/

Internationale und vergleichende Erwachsenenbildung/Weiterbildung - ein forschungsorientiertes Projektseminar

Dozent/in:
Stephanie Welser
Angaben:
Seminar, 2 SWS, Vertiefungsmodul: Organisationen und Strukturen der Erwachsenenbildung/Weiterbildung
Termine:
Do, 10:15 - 11:45, M3/00.16
Voraussetzungen / Organisatorisches:
  • Für Master EBWB/EBWS
  • Anmeldung zur Lehrveranstaltung über FlexNow! Infos hier: https://www.uni-bamberg.de/erwachsenenbildung/studium/seminar-anmeldung/

Lernberatung in der Erwachsenenbildung (Kurs A)

Dozent/in:
Sara van Greven-Breidenstein
Angaben:
Blockseminar, 2 SWS, MA EBWB/EBWS Vertiefungsmodul: Professionelles didaktisches Handeln in der EBWB
Termine:
Einzeltermin am 13.11.2021, 9:00 - 18:00, M3/00.16
Einzeltermin am 11.12.2021, Einzeltermin am 22.1.2022, 9:00 - 18:00, Online-Webinar
Voraussetzungen / Organisatorisches:
  • Für Master EBWB/EBWS
  • Anmeldung zur Lehrveranstaltung über FlexNow! Infos hier: https://www.uni-bamberg.de/erwachsenenbildung/studium/seminar-anmeldung/

Lernberatung in der Erwachsenenbildung (Kurs B)

Dozent/in:
Sara van Greven-Breidenstein
Angaben:
Blockseminar, 2 SWS, MA EBWB/EBWS Vertiefungsmodul: Professionelles didaktisches Handeln in der EBWB
Termine:
Einzeltermin am 20.11.2021, Einzeltermin am 4.12.2021, Einzeltermin am 8.1.2022, 9:00 - 18:00, Online-Webinar
Voraussetzungen / Organisatorisches:
  • Für Master EBWB/EBWS
  • Anmeldung zur Lehrveranstaltung über FlexNow! Infos hier: https://www.uni-bamberg.de/erwachsenenbildung/studium/seminar-anmeldung/

Organisationen und Strukturen der Erwachsenenbildung/Weiterbildung

Dozent/in:
Julia Franz
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, Basismodul: Organisationen und Strukturen der Erwachsenenbildung/Weiterbildung
Termine:
Di, 14:15 - 15:45, MG2/01.10
Voraussetzungen / Organisatorisches:
  • Für Master EBWB/EBWS
  • Anmeldung zur Lehrveranstaltung über FlexNow! Infos hier: https://www.uni-bamberg.de/erwachsenenbildung/studium/seminar-anmeldung/

Politische Erwachsenenbildung im Strukturwandel

Dozent/in:
Ulrich Klemm
Angaben:
Blockseminar, 2 SWS, Vertiefungsmodul: Professionelles didaktisches Handeln in der Erwachsenenbildung/Weiterbildung
Termine:
Einzeltermin am 7.1.2022, 14:00 - 18:00, Online-Webinar
Einzeltermin am 8.1.2022, 9:00 - 17:00, Online-Webinar
Einzeltermin am 28.1.2022, 14:00 - 18:00, MG2/00.10
Einzeltermin am 29.1.2022, 9:00 - 17:00, MG2/00.10
Vorbesprechung: Freitag, 26.11.2021, 12:00 - 14:00 Uhr, Online-Meeting
Voraussetzungen / Organisatorisches:
  • Für Master EBWB/EBWS
  • Anmeldung zur Lehrveranstaltung über FlexNow! Infos hier: https://www.uni-bamberg.de/erwachsenenbildung/studium/seminar-anmeldung/
  • Die Veranstaltung findet in Präsenz statt.

Praktikumsvorbereitung und -begleitung für Bachelorstudierende

Dozent/in:
Stephanie Welser
Angaben:
Blockseminar, 2 SWS, Modul Allgemeine berufsqualifizierende Kompetenzen in der Erwachsenenbildung/Weiterbildung: Praktikum
Termine:
Einzeltermin am 26.11.2021, 14:15 - 20:00, M3N/01.26
Weitere individuelle Beratungstermine.
Voraussetzungen / Organisatorisches:
  • Für Bachelor Pädagogik
  • Anmeldung zur Lehrveranstaltung über FlexNow! Infos hier: https://www.uni-bamberg.de/erwachsenenbildung/studium/seminar-anmeldung/

Professionelles didaktisches Handeln in der Erwachsenenbildung/Weiterbildung: ein Projektseminar (Kurs A)

Dozent/in:
Markus Ertner
Angaben:
Seminar, 2 SWS, Vertiefungsmodul: Grundbegriffe und Ansätze der Erwachsenenbildung/Weiterbildung
Termine:
Mo, 14:15 - 15:45, M3N/01.26
Voraussetzungen / Organisatorisches:
  • Für Bachelor und Master EBWB
  • Anmeldung zur Lehrveranstaltung über FlexNow! Infos hier: https://www.uni-bamberg.de/erwachsenenbildung/studium/seminar-anmeldung/
  • Nicht geeignet für Masterstudierende, die im SS 20 das gleichlautende vertiefende Masterseminar aus dem Modul Professionelles didaktisches Handeln besucht haben. Hier handelt es sich um ein Basisseminar aus dem Modul Grundbegriffe und Ansätze der Erwachsenenbildung!

Professionelles didaktisches Handeln in der Erwachsenenbildung/Weiterbildung: ein Projektseminar (Kurs B)

Dozent/in:
Markus Ertner
Angaben:
Seminar, 2 SWS, Vertiefungsmodul: Grundbegriffe und Ansätze der Erwachsenenbildung/Weiterbildung
Termine:
Mo, 16:15 - 17:45, M3N/01.26
Voraussetzungen / Organisatorisches:
  • Für Bachelor und Master EBWB
  • Anmeldung zur Lehrveranstaltung über FlexNow! Infos hier: https://www.uni-bamberg.de/erwachsenenbildung/studium/seminar-anmeldung/
  • Nicht geeignet für Masterstudierende, die im SS 20 das gleichlautende vertiefende Masterseminar aus dem Modul Professionelles didaktisches Handeln besucht haben. Hier handelt es sich um ein Basisseminar aus dem Modul Grundbegriffe und Ansätze der Erwachsenenbildung!

Selbstgesteuertes Lernen in Organisationen der Erwachsenenbildung: Ein Forschungsseminar

Dozent/in:
Markus Ertner
Angaben:
Seminar, 2 SWS, Vertiefungsmodul: Organisationen und Strukturen der Erwachsenenbildung/Weiterbildung
Termine:
Di, 10:15 - 11:45, MG2/00.10
Am 8.2.2022 online.
Voraussetzungen / Organisatorisches:
  • Für Master EBWB/EBWS
  • Anmeldung zur Lehrveranstaltung über FlexNow! Infos hier: https://www.uni-bamberg.de/erwachsenenbildung/studium/seminar-anmeldung/

Visualisierungswerkstatt für Bachelorstudierende

Dozent/in:
Stephanie Welser
Angaben:
Seminar, 2 SWS, BA Päd: Allgemeine berufsqualifizierende Kompetenzen in der Erwachsenenbildung/Weiterbildung: Vertiefung
Termine:
Do, 14:15 - 15:45, MG2/01.10
Voraussetzungen / Organisatorisches:
  • Für Bachelor Pädagogik
  • Anmeldung zur Lehrveranstaltung über FlexNow! Infos hier: https://www.uni-bamberg.de/erwachsenenbildung/studium/seminar-anmeldung/

Visualisierungswerkstatt für Masterstudierende

Dozent/in:
Stephanie Welser
Angaben:
Seminar, 2 SWS, MA EBWB/EBWS: Allgemeine forschungs- und berufsqualifizierende Kompetenzen in der Erwachsenenbildung/Weiterbildung: Vertiefung bzw. Vertiefung 1 oder 2
Termine:
Do, 16:15 - 17:45, MG2/01.10
Voraussetzungen / Organisatorisches:
  • Für Master EBWB/EBWS
  • Anmeldung zur Lehrveranstaltung über FlexNow! Infos hier: https://www.uni-bamberg.de/erwachsenenbildung/studium/seminar-anmeldung/

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof