UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 

Politische und soziale EB

Dozent/in:
Michael Görtler
Angaben:
Blockseminar, 2 SWS, Anmeldung zur LV über FlexNow! Modul: MA EBWB HF EBWB 1-B, MA EBWS HF EBWB 1-B, MA EBF Lernumwelten: Vertiefungsmodul/ Basismodul C, MA EBWB/ EBWS Vertiefungsmodul: Professionelles didaktisches Handeln in der EBWB
Termine:
Einzeltermin am 25.1.2019, 14:00 - 18:00, M3/00.16
Einzeltermin am 26.1.2019, 9:00 - 19:00, M3/00.16
Einzeltermin am 1.2.2019, 14:00 - 18:00, M3/00.16
Einzeltermin am 2.2.2019, 9:00 - 19:00, M3/00.16
Vorbesprechung: Montag, 29.10.2018, 18:00 - 20:00 Uhr, M3/00.16
Voraussetzungen / Organisatorisches:
  • Anmeldung zur Lehrveranstaltung über FlexNow! Termine und Infos finden Sie auf unserer Homepage https://www.uni-bamberg.de/erwachsenenbildung/studium/seminar-anmeldung/
Inhalt:
Diese Veranstaltung fokussiert die Didaktik und Methodik der politischen und sozialen Erwachsenenbildung. Der Fokus liegt dabei auf dem Überschneidungsbereich von Sozialer Arbeit und Politischer Bildung, so dass Handlungsfelder, Prinzipien, Konzepte und Zielgruppen aus beiden Bereichen zur Geltung kommen. Thematisiert werden u.a. aktuelle gesellschaftspolitische Herausforderungen wie Rechtspopulismus und Rechtsextremismus, Globalisierung, Migration und Nachhaltige Entwicklung.
Empfohlene Literatur:
  • Galuske, M. (2007): Methoden der Sozialen Arbeit. Eine Einführung, 7. Aufl., Weinheim u. München: Beltz Juventa.
  • Lange, D./Hufer, K.-P. (Hrsg.) (2016): Handbuch politische Erwachsenenbildung, Schwalbach/Ts.: Wochenschau Verlag.
  • Sander, W. (Hrsg.) (2014): Handbuch politische Bildung. 4. Aufl., Schwalbach/Ts. Wochenschau Verlag.
  • Thole, Werner (Hrsg.) (2012): Grundriss Soziale Arbeit. Ein einführendes Handbuch, 4. Aufl., Wiesbaden: VS.

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof