UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  S: Lernen aus Unterrichtsvideos – Gestaltung effektiven Lese- und Schreibunterrichts

Dozent/in
Miriam Lotz

Angaben
Blockseminar

Zeit und Ort: Einzeltermin am 13.6.2014 14:00 - 20:00, MG2/02.10; Einzeltermin am 14.6.2014, Einzeltermin am 15.6.2014 8:00 - 18:00, MG2/02.10
Vorbesprechung: 10.4.2014, 19:00 - 20:00 Uhr, Raum MG2/02.04

Voraussetzungen / Organisatorisches
Modulbezeichnung: Didaktik des Schriftspracherwerbs
Modulzuordnung:
o Studienbeginn WS 2008/09: LAMOD-112-13-02-001
o Studienbeginn WS 2009/10: LAMOD-112-13-02-001a
o Studienbeginn WS 2010/11: LAMOD-112-13-02-001b

Voraussetzung für den Besuch der Lehrveranstaltung: Erfolgreich absolvierte Vorlesung aus dem Modul Didaktik des Schriftspracherwerbs.

Information zur Seminaraufnahme
Anmeldung zur Teilnahme und Prüfung in FlexNow erforderlich!
Anmeldefrist/Teilnahme: 02.04.2014 (10:00 Uhr) bis 14.05.2014 (23:59 Uhr); kein "Windhundverfahren"!
Anmeldefrist/Prüfung: 13.06.2014 (10:00 Uhr) bis 20.06.2014 (23:59 Uhr)!
Die Vergabe der Seminarplätze erfolgt in der Vorbesprechung nach Semesterhöhe und gegebenenfalls per Losverfahren. Die Reihenfolge der Anmeldungen in FlexNow ist dafür nicht entscheidend!

Inhalt
Im Seminar wird der Frage nachgegangen, welche Merkmale einen guten schriftsprachlichen Unterricht kennzeichnen. Die Teilnehmer arbeiten in Kleingruppen an videografierten Unterrichtsstunden, reflektieren die Unterrichtspraxis der Lehrpersonen auf der Basis theoretischer und empirischer Grundlagen, entwickeln Kriterien zur Analyse der videografierten Unterrichtsstunden und werten die Videos mit deren Hilfe aus. Aus diesen Unterrichtsbeobachtungen werden Schlussfolgerungen für die eigene Unterrichtspraxis und die Verbesserung der Unterrichtsqualität im Schriftspracherwerb abgeleitet.
Leistungsnachweis: Gestaltung und Präsentation eines Posters zum theoretischen Hintergrund; aktive Teilnahme in einer Arbeitsgruppe und Präsentation der Ergebnisse.

Empfohlene Literatur
Literatur wird in der Vorbesprechung bekannt gegeben.

Englischsprachige Informationen:
Credits: 2

Institution: Lehrstuhl für Grundschulpädagogik und Grundschuldidaktik

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof