UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
lange Veranstaltungsnamen

Druckansicht

Postscript

PDF Querformat

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
[X] Veranstaltungsnamen   [X] Dozentennamen   [X] Zeitangaben   [ ] Kursangaben   [ ] Vorbesprechungstermine   

Lehrveranstaltungsplan

Mo Di Mi Do Fr Sa So
08:00
08:00 - 10:00
Ü Konzeptionelles Arbeiten in der Lernwerkstatt
(Franz)
MG2/02.03
08:00 - 12:00
JUMP-Praktikum
(Göb)
XPraktikumsklassen
08:00 - 12:00
Ü Konzeptionelles Arbeiten in der Lernwerkstatt
(Franz)
MG2/02.04
08:00 - 16:00
Ü Konzeptionelles Arbeiten in der Lernwerkstatt
(Franz)
MG2/02.10
08:00 - 20:00
HS-Kosmische Erziehung nach Montessori und selbstgesteuertes Lernen im Sachunterricht
(nur 19.6.)
(Göb)
10:00 - 12:00
V/Ü-Einführung in die Didaktik des Sachunterrichts
(Franz)
M3N/02.32
12:00 - 14:00
Ü Arbeiten in der Lernwerkstatt
(Franz)
MG2/02.03, MG2/02.04
14:00 - 16:00
HS-Die "harten" Naturwissenschaften im Sachunterricht konkret
(Franz)
MG2/02.03, MG2/02.04
08:00 - 12:00
JUMP-Praktikum
(Göb)
XPraktikumsklassen
08:15 - 09:45
S-Familien- und Sexualerziehung als Bildungsaufgabe des Sachunterrichts
(Treubel)
MG2/02.10
09:45 - 11:00
Vorbesprechung für das S-Familien- und Sexualerziehung als Bildungsaufgabe des Sachunterricht im WS17/18
(nur 25.7.)
(Treubel)
MG2/02.10
10:00 - 12:00
HS-"Elektrische Energie" als Thema des Sachunterrichts
(Franz)
MG2/02.03, MG2/02.10
10:00 - 12:00
HS/S-Fluchtmigration als pädagogischer Auftrag und als Thema im Sachunterricht (Service Learning)
(Lange)
MG2/02.04
10:00 - 12:00
Prüfungsvorbesprechung "Didaktik des Sachunterrichts" - Ute Franz, Jonas Göb, Sarah Lange
(nur 18.7.)
(Franz)
MG2/02.10
08:00 - 10:00
SL Didaktik der Grundschule
(Franz)
MG2/02.10
08:00 - 10:00
Ü Konzeptionelles Arbeiten in der Lernwerkstatt
(Franz)
MG2/02.03, MG2/02.04
08:00 - 12:00
JUMP-Praktikum
(Göb)
XPraktikumsklassen
08:00 - 10:00
Ü Konzeptionelles Arbeiten in der Lernwerkstatt
(Franz)
MG2/02.03, MG2/02.04
08:00 - 12:00
JUMP-Praktikum
(Göb)
XPraktikumsklassen
08:00 - 12:00
JUMP-Praktikum
(Göb)
XPraktikumsklassen
09:00 - 18:00
BS-Globales Lernen im Sachunterricht (Basisseminar)
(nur 2.6.)
(Lange)
MG2/02.03, MG2/02.04
09:00 - 20:00
S-Werteerziehung im Sachunterricht
(nur 14.7.)
(Zeinz)
MG2/02.03, MG2/02.04
12:00 - 20:00
Qualifikation und Qualität
(nur 30.6.)
(Franz)
MG2/02.10, MG2/02.03, MG2/02.04
12:00 - 20:00
HS-"Elektrische Energie" als Thema des Sachunterrichts
(nur 7.7.)
(Franz)
MG2/02.03, MG2/02.10, MG2/02.04
12:00 - 20:00
S-Werteerziehung im Sachunterricht
(nur 14.7.)
(Zeinz)
MG2/02.10
13:45 - 14:30
Prüfungsvorbesprechnung für die mündliche Prüfung Herbst 2017 im "Sachunterricht" - Carina Neubauer
(nur 21.7.)
(Neubauer)
15:00 - 17:00
HS/S-Fluchtmigration als pädagogischer Auftrag und als Thema im Sachunterricht (Service Learning)
(nur 7.7.)
(Lange)
MG2/02.10
16:00 - 22:00
S-Lernen von, mit und in der Natur im außerschulischen Lernort Wald
(nur 30.6.)
(Göb)
08:00 - 22:00
S-Lernen von, mit und in der Natur im außerschulischen Lernort Wald
(nur 1.7.)
(Göb)
09:00 - 18:00
Qualifikation und Qualität
(nur 1.7.)
(Franz)
MG2/02.10, MG2/02.03, MG2/02.04
09:00 - 20:00
S-Werteerziehung im Sachunterricht
(nur 15.7.)
(Zeinz)
MG2/02.03, MG2/02.04, MG2/02.04, MG2/02.10
08:00 - 15:00
S-Lernen von, mit und in der Natur im außerschulischen Lernort Wald
(nur 2.7.)
(Göb)
09:00 - 18:00
Qualifikation und Qualität
(nur 2.7.)
(Franz)
MG2/02.10, MG2/02.03, MG2/02.04
09:00
10:00
11:00
12:00
12:00 - 13:00
HS/S-Fluchtmigration als pädagogischer Auftrag und als Thema im Sachunterricht (Service Learning)
(Lange)
MG2/02.04
12:00 - 14:00
Ü Konzeptionelles Arbeiten in der Lernwerkstatt
(Franz)
MG2/02.04
12:00 - 14:00
S-Abschlussarbeiten in der Didaktik der Grundschule
(Franz)
MG2/02.03, MG2/02.04
12:00 - 14:00
Ü Konzeptionelles Arbeiten in der Lernwerkstatt
(Franz)
MG2/02.10
12:00 - 14:00
Ü Arbeiten in der Lernwerkstatt
(Franz)
MG2/02.03, MG2/02.04
13:00
14:00
14:00 - 16:00
S-Inklusion in der Grundschule: Wie kann eine Schule für alle Kinder aussehen?
(Lange)
MG2/02.03, MG2/01.04
14:00 - 16:00
HS-Kosmische Erziehung nach Montessori und selbstgesteuertes Lernen im Sachunterricht
(Göb)
MG2/02.03
15:00
16:00
17:00
18:00
18:00 - 19:00
HS/S-Fluchtmigration als pädagogischer Auftrag und als Thema im Sachunterricht (Service Learning)
(Lange)
MG2/02.03
18:00 - 21:00
S-Werteerziehung im Sachunterricht
(nur 11.5.)
(Zeinz)
MG2/02.09
19:00
20:00
21:00

Überschneidung: Mo von 08:00 bis 12:00
Überschneidung: Mo von 08:00 bis 10:00
Überschneidung: Mo von 08:00 bis 10:00
Überschneidung: Mo von 08:00 bis 12:00
Überschneidung: Mo von 08:00 bis 12:00
Überschneidung: Mo von 08:00 bis 10:00
Überschneidung: Mo von 08:00 bis 16:00
Überschneidung: Mo von 08:00 bis 12:00
Überschneidung: Mo von 08:00 bis 10:00
Überschneidung: Mo von 08:00 bis 12:00
Überschneidung: Mo von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Mo von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Mo von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Mo von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Mo von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mo von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mo von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mo von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Di von 08:15 bis 09:45
Überschneidung: Di von 09:45 bis 11:00
Überschneidung: Di von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Di von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Di von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Di von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Di von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Di von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Di von 10:00 bis 11:00
Überschneidung: Di von 10:00 bis 11:00
Überschneidung: Di von 12:00 bis 13:00
Überschneidung: Mi von 08:00 bis 10:00
Überschneidung: Mi von 08:00 bis 10:00
Überschneidung: Mi von 08:00 bis 10:00
Überschneidung: Mi von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Do von 08:00 bis 10:00
Überschneidung: Fr von 09:00 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 09:00 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 12:00 bis 20:00
Überschneidung: Fr von 15:00 bis 17:00
Überschneidung: Fr von 16:00 bis 20:00
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 18:00
Überschneidung: So von 09:00 bis 15:00

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof