UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kompakt

kurz

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 

Lehrveranstaltungen

 

HS-Langzeitprojekte im Sachunterricht

Dozent/in:
Jonas Göb
Angaben:
Hauptseminar, 2 SWS, ECTS: 4
Termine:
Mo, 9:45 - 11:15, MG2/01.11
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Organisatorisches
Die Veranstaltung gilt für folgende Module:
Modulbezeichnung: „Didaktik des Sachunterrichts“ bzw. „Aufbaumodul Didaktik des Sachunterrichts“

ECTS:
bis Modulbeginn SS2015: 4 ECTS
ab Modulbeginn WS15/16: 3 ECTS

Empfohlene Voraussetzung für den Besuch der Lehrveranstaltung:
Erfolgreich absolvierte Vorlesung Einführung in die Didaktik des Sachunterrichts bzw. Abschluss des Grundlagenmoduls Didaktik des Sachunterrichts

Anmeldung zur Veranstaltung und zur Prüfung
Anmeldung zur Teilnahme und Prüfung in FlexNow erforderlich!
Anmeldung zur Teilnahme: 01.04. - 15.05.2016
Anmeldung zur Prüfung:

Die verbindliche Aufnahme in das Seminar erfolgt in der ersten Sitzung nach Semesterhöhe und ggf. durch Losen.
Inhalt:
Der Projektunterricht bietet die Chance interessen- und handlungsorientierten Lernens, bei dem das Ziel eines selbstgesteuerten Arbeitens häufig Verwirklichung findet. Im Schulalltag erhalten Projektvorhaben jedoch vor allem in Form von Projektwochen Einzug in die Schule. Mit dem Ziel eine Projektidee nicht mehr vom alltäglichen Unterricht zu entkoppeln, bieten Langzeitprojekte die Chance, projektorientierte Lernformen im laufenden Unterricht zu etablieren. Im Seminar soll ein Fokus auf Langzeitprojekte gelegt werden.
In Kooperation mit einer Bamberger Grundschule soll die Projektidee ´Regnitz- Die Lebensader Bambergs´ praktisch umgesetzt werden, in dem Studierende Schüler in ihrem Lernprozess begleiten und unterstützen.
Leistungserwerb: Impulsreferat, Begleitung einer Kleingruppe in der Schule, Schriftliche Hausarbeit
Empfohlene Literatur:
Wird in der Veranstaltung bekannt gegeben.

 

P-Studienbegleitendes Praktikum in der Grundschule - Sachunterricht

Dozent/in:
Jonas Göb
Angaben:
Praktikum, 2 SWS
Termine:
Mi, 8:00 - 12:00, XPraktikumsklassen

 

S-Begleitseminar zum Praktikum Sachunterricht

Dozent/in:
Jonas Göb
Angaben:
Seminar, 2 SWS
Termine:
Mo, 12:00 - 14:00, MG2/02.03
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Das Seminar begleitet das Praktikum in einer Grundschule und kann nur in Verbindung mit diesem besucht werden!

Anmeldung zur Veranstaltung:
Über FlexNow: 01.04.-15.05.2016
Anmeldung zur Prüfung:
Über FlexNow:



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof