UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 Lehr-
veranstaltungen
   Personen/
Einrichtungen
   Räume   Telefon &
E-Mail
 
 
 Darstellung
 
kurz

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
Einrichtungen >> Fakultät Humanwissenschaften >> Institut für Erziehungswissenschaft >>

Lehrstuhl für Pädagogik

 

Alles nur Theater?! Das Konzept der Theatralität in der Pädagogik

S; 2 SWS; keine Erstsemester! BA PÄD ALLPÄD 2; Diplomstudiengang; Di, 18:15 - 19:45, M3N/01/26, (außer Di 17.4.2012); Einzeltermin am 17.4.2012, 18:15 - 19:45, MG2/01/10
Schmitt, M.
 

Allgemeine Pädagogik / Allgemeine Pädagogik II

V; 2 SWS; EWS; Do, 10:15 - 11:45, MG1/00/04
Ernst, H.
 

Altenbildung: Grundlagen und theoretische Perspektiven pädagogischen Handelns

S; 2 SWS; keine Erstsemester! BA PÄD KF ALLPÄD 2; Diplom-Studiengang; Mo, 12:30 - 14:00, M3/-1/13; Einzeltermin am 15.6.2012, 13:00 - 18:00, M12A/00/015; Einzeltermin am 16.6.2012, 8:00 - 18:00, M12A/00/015; zusätzl. Praxistermine
Rapold, M.
 

Altenbildung: Werte und Ziele in pädagogischen Arbeitsfeldern

S; 2 SWS; nur Fortsetzung aus dem Wintersemester 2011/12: BA PÄD KF ALLPÄD 1; Diplom-Studiengang; Zeit und Raum n.V.
Rapold, M.
 

Bildung - Mittel oder Zweck?

S; 2 SWS; keine Erstsemester! BA PÄD ALLPÄD 2; Diplom-Studiengang; Mo, 16:15 - 17:45, MG2/00/10
Mattern, R.
 

Bildung und Ökonomie: Zur Kommerzialisierung im Bildungsbereich (für LA Berufliche Schulen und für Studierende der Erziehungswissenschaften als LV für Modul ALLPÄD2)

HS; 2 SWS; Einzeltermin am 17.4.2012, 18:00 - 20:00, F21/302; Einzeltermin am 11.5.2012, 14:00 - 18:00, M3N/01/26; Einzeltermin am 12.5.2012, 8:00 - 12:00, M3N/01/26; Einzeltermin am 15.6.2012, 14:00 - 18:00, M3N/01/26; Einzeltermin am 16.6.2012, 8:00 - 12:00, M3N/01/26; Einzeltermin am 29.6.2012, 14:00 - 18:00, M3N/01/26; Einzeltermin am 30.6.2012, 8:00 - 12:00, M3N/01/26; Vorbesprechung 17.04., 18 - 20 Uhr, F 302
Reheis, F.
 

Einführung in die Erziehungswissenschaft: Modul Grundlagen und theoretische Perspektiven pädagogischen Handelns / Bildungsinstitutionen

V; 2 SWS; BA PÄD ALLPÄD 2; Diplom-Studiengang; Di, 10:15 - 11:45, MG1/00/04; Einzeltermin am 17.4.2012, 10:15 - 11:45, M12A/00/015
Abel, J.
 

Einführung in die Erziehungswissenschaft: Modul Grundlagen und theoretische Perspektiven pädagogischen Handelns / Bildungsinstitutionen (Übung 1)

Ü; 2 SWS; keine Erstsemester! BA PÄD ALLPÄD 2; Diplom-Studiengang; Do, 10:15 - 11:45, M12A/00/015
Rapold, M.
 

Einführung in die Erziehungswissenschaft: Modul Grundlagen und theoretische Perspektiven pädagogischen Handelns / Bildungsinstitutionen (Übung 2)

Ü; 2 SWS; keine Erstsemester! BA PÄD ALLPÄD 2; Diplom-Studiengang; Do, 12:15 - 13:45, M12A/00/015
Rapold, M.
 

Einführung in die Erziehungswissenschaft: Modul Grundlagen und theoretische Perspektiven pädagogischen Handelns / Bildungsinstitutionen (Übung 3)

Ü; 2 SWS; keine Erstsemester! BA PÄD ALLPÄD 2; Do, 18:15 - 19:45, M3N/01/26, (außer Do 7.6.2012)
Rapold, M.
 

Einführung in die Erziehungswissenschaft: Modul Grundlagen und theoretische Perspektiven pädagogischen Handelns / Bildungsinstitutionen (Übung 4)

Ü; 2 SWS; keine Erstsemester! BA PÄD ALLPÄD 2; Do, 8:15 - 9:45, M12A/00/015
Nugel, M.
 

Einführung in die Erziehungswissenschaft: Modul Grundlagen und theoretische Perspektiven pädagogischen Handelns / Bildungsinstitutionen (Übung 6)

Ü; 2 SWS; keine Erstsemester! BA PÄD ALLPÄD 2; Mi, 12:15 - 13:45, MG2/01/10
Nugel, M.
 

Einführung in die Erziehungswissenschaft: Modul Grundlagen und theoretische Perspektiven pädagogischen Handelns / Bildungsinstitutionen (Übung 7)

Ü; 2 SWS; nur für Erstsemester! BA PÄD ALLPÄD 2; Mi, 16:15 - 17:45, M3N/01/26
Lang, S.
 

Einführung in die Erziehungswissenschaft: Modul Grundlagen und theoretische Perspektiven pädagogischen Handelns / Bildungsinstitutionen (Übung 8)

Ü; 2 SWS; Nur für Erstsemester! BA PÄD ALLPÄD 2; Do, 14:15 - 15:45, M3N/01/26
Lang, S.
 

Einführung in die Erziehungswissenschaft: Modul Grundlagen und theoretische Perspektiven pädagogischen Handelns / Bildungsinstitutionen (Übung 5)

Ü; 2 SWS; keine Erstsemester! BA PÄD ALLPÄD 2; Do, 12:15 - 13:45, MG2/01/10
Nugel, M.
 

Einführung in empirische Methoden

V; 4 SWS; BA PÄD EMP ab 2. Semester; für alle B.Ed. BB; MA EBWB; Mo, 18:15 - 19:45, MG1/00/04; Mi, 14:15 - 15:45, MG1/00/04
Abel, J.
 

Emanzipation und Mündigkeit in der Postmoderne - ein Hindernis?

S; 2 SWS; keine Erstsemester! BA PÄD ALLPÄD 1; Fr, 8:15 - 9:45, MG2/01/10; Einzeltermin am 6.7.2012, 10:15 - 11:45, MG2/02/09
Weidinger, M.
 

Forschungsseminar: Anwendung empirischer Forschungsmethoden

HS; 2 SWS; MA EBWS HF EMP; Diplom-Studiengang; Mo, 16:15 - 17:45, MG2/01/03; Einzeltermin am 28.4.2012, 10:00 - 17:00, M3N/-1/19
Abel, J.
Mitchell, M.
 

Grundlagen der Bildung: Werte, Ziele, Normen / pädagogische Anthropologie (Kurs A)

S; 2 SWS; EWS; Mi, 10:15 - 11:45, M12A/00/015
Ernst, H.
 

Grundlagen der Bildung: Werte, Ziele, Normen / pädagogische Anthropologie (Kurs B)

S; 2 SWS; EWS; Mi, 12:15 - 13:45, M12A/00/015
Ernst, H.
 

Grundlagen der Bildung: Werte, Ziele, Normen / pädagogische Anthropologie (Kurs C)

S; 2 SWS; EWS; Mi, 16:15 - 17:45, MG1/00/04; Mi, 16:15 - 17:45, MG2/02/09, (außer Mi 18.7.2012)
Ernst, H.
 

Grundlagen der Bildung: Werte, Ziele, Normen / pädagogische Anthropologie (Kurs D)

S; 2 SWS; EWS; Do, 14:15 - 15:45, M12A/00/015
Ernst, H.
 

Grundlagen der Bildung: Werte, Ziele, Normen / pädagogische Anthropologie (Kurs E)

S; 2 SWS; EWS; Do, 16:15 - 17:45, M12A/00/015
Ernst, H.
 

Grundlagen der Bildung: Werte, Ziele, Normen / pädagogische Anthropologie (Kurs F)

S; 2 SWS; nur für EWS; Fr, 10:15 - 11:45, M3N/02/32
Ernst, H.
 

Grundlagen der Bildung: Werte, Ziele, Normen / pädagogische Anthropologie (Kurs G)

S; 2 SWS; Fr, 12:15 - 13:45, MG2/01/10
Ernst, H.
 

Grundlagen der Erziehung (Kurs A)

S; 2 SWS; EWS, BA BB; Mi, 12:15 - 13:45, U2/133, (außer Mi 2.5.2012, Mi 23.5.2012); Einzeltermin am 2.5.2012, 12:15 - 13:35, M3N/01/26; Einzeltermin am 23.5.2012, 12:15 - 13:45, M3N/01/26
Nitschmann, M.
 

Grundlagen der Erziehung (Kurs B)

S; 2 SWS; EWS, BA BB; Mi, 18:15 - 19:45, M12A/00/015
Nitschmann, M.
 

Kolloquium für MA-Arbeiten und für Hauptdiplomanden

K; 2 SWS; für Diplom- und MA EBWS-Studiengang; Mi, 18:15 - 19:45, MG2/02/09; Einzeltermin am 27.6.2012, Einzeltermin am 4.7.2012, 18:15 - 19:45, MG2/02/09; Vorbereitung auf die mündliche Diplomprüfung: 27.06.2012 und 04.07.2012
Abel, J.
 

Kolloquium für Bachelor-Arbeiten

K; 2 SWS; Mo, 18:15 - 19:45, M3N/01/26; ab 23.4.2012
Rapold, M.
 

Kolloquium für Lehramtsprüfung Grundschule, Hauptschule, Realschule und Gymnasiumnach der alten LPO I

K; 1 SWS; nur für EWS-Bereich; Einzeltermin am 8.5.2012, 14:00 - 16:00, M3N/01/26; Einzeltermin am 18.6.2012, 10:00 - 12:00, M3/01/16
Ernst, H.
 

Kommunikation

S; 2 SWS; keine Erstsemester! BA PÄD ALLPÄD 2, Diplom-Studiengang; Mo, 14:15 - 15:45, U2/133
Mattern, R.
 

Konfrontative Pädagogik und Soziale Trainingskurse

BS; 2 SWS; keine Erstsemester! BA PÄD ALLPÄD 2; Diplom-Studiengang; EWS; Einzeltermin am 4.5.2012, 14:00 - 20:00, M3N/01/26; Einzeltermin am 5.5.2012, 10:00 - 16:00, M3N/01/26; Einzeltermin am 18.5.2012, 12:00 - 18:00, M12A/00/012
Krammer, F.
 

Kulturpädagogik

S; 2 SWS; keine Erstsemester! BA PÄD ALLPÄD 2; Diplomstudiengang; Mo, 18:15 - 19:45, M12A/00/012; ab 23.4.2012
Lang, S.
 

Methoden wertschätzender und zielorientierter Interaktion

S; 2 SWS; keine Erstsemester! BA PÄD ALLPÄD 2, Diplom-Studiengang; Fr, 12:15 - 13:45, M3N/01/26
Beeke, M.
 

Neuere Herausforderungen für die Pädagogik am Beispiel der Gesundheitspädagogik im Settingansatz

S; 2 SWS; keine Erstsemester! BA PÄD ALLPÄD 1, Diplom-Studiengang; Einzeltermin am 18.4.2012, 14:00 - 18:00, MG2/01/09; Einzeltermin am 2.5.2012, 14:00 - 16:00, MG2/01/09; Einzeltermin am 30.5.2012, 14:00 - 18:00, MG2/01/09; Einzeltermin am 18.7.2012, 16:00 - 20:00, MG2/00/09; Einzeltermin am 25.7.2012, 14:00 - 18:00, MG2/01/09
Stosiek, N.
 

Pädagogische Qualität und deren Management

S; 2 SWS; keine Erstsemester! BA PÄD ALLPÄD 2; Diplomstudiengang; Mi, 14:15 - 15:45, M3/00/16
Weidinger, M.
 

Pädagogisches Handeln im Spannungsfeld pädagogischer Antinomien

S; 2 SWS; keine Erstsemester! BA PÄD ALLPÄD 2; Diplom-Studiengang; Mi, 18:15 - 19:45, M3N/01/26, (außer Mi 18.7.2012); Einzeltermin am 18.7.2012, 18:15 - 19:45, MG2/01/10
Weidinger, M.
 

Pädagogisches Handeln in der Erziehungshilfe

BS; 2 SWS; Schein; keine Erstsemester! BA PÄD KF ALLPÄD 2; Diplom-Studiengang; Einzeltermin am 20.4.2012, 14:00 - 18:00, MG2/01/10; Einzeltermin am 22.6.2012, 14:00 - 20:00, MG2/01/10; Einzeltermin am 23.6.2012, 10:00 - 18:00, MG2/01/10
Trapper, Th.
 

Psychiatrie: Grundlagen und theoretische Perspektiven pädgogischen Handelns

S; 2 SWS; keine Erstsemester! BA PÄD KF ALLPÄD 2; Diplomstudiengang; Fr, 12:30 - 14:00, M3/00/16; Einzeltermin am 22.6.2012, 14:00 - 16:00, M12A/00/009
Rapold, M.
 

Psychiatrie: Werte und Ziele in pädagogischen Arbeitsfeldern

S; 2 SWS; nur als Fortsetzung vom Wintersemester 2011/12: BA PÄD KF ALLPÄD 1; Diplom-Studiengang; zusätzliche Praxistermine!
Rapold, M.
 

Qualitative Erhebungs-, Forschungs- u. Analysemethoden II

S; 2 SWS; Schein; Modul: MA EBWS HF EMP; Mi, 12:00 - 14:00, M3/02/10, M3N/-1/19
Bender, W.
 

Quantitative Erhebungs-, Forschungs- und Analysemethoden II (Typologische Verfahren)

S; 2 SWS; MA EBWS HF EMP; MA EBWB; Diplom-Studiengang; Mi, 10:15 - 11:45, MG2/01/09
Abel, J.
 

Räume bilden! - Bilden Räume?

S; 2 SWS; keine Erstsemester! BA PÄD ALLPÄD 2; Diplom-Studiengang; Di, 12:15 - 13:45, M12A/00/012
Nugel, M.
 

Seminar

Ü; 2 SWS; Di, 8:15 - 9:45, M3N/01/26
N.N.
 

Spiel als pädagogische Kategorie

S; 2 SWS; keine Erstsemester! BA PÄD ALLPÄD 2; Diplom-Studiengang, EWS; Fr, 10:15 - 11:45, M3/00/16; Einzeltermin am 19.5.2012, 10:00 - 14:00, M3N/01/26
Rapold, M.
 

Systemische Beratung, Therapie und Supervision

S; 2 SWS; keine Erstsemester! BA PÄD ALLPÄD 1; Fr, 8:15 - 9:45, M3/00/16
Beeke, M.
 

Training für Tutoren

S; 1 SWS; Di, 14:15 - 15:00, M3/01/06
Rapold, M.
 

Tutorium für Studienanfänger: Einführung ins wiss. Arbeiten (A / nur Erstsemester)

Ü/T; 2 SWS; BA PÄD EMP; Fr, 10:15 - 11:45, M3N/01/26, (außer Fr 8.6.2012); Einzeltermin am 8.6.2012, 10:15 - 11:45, MG2/02/09
Rapold, M.
 

Tutorium für Studienanfänger: Einführung ins wiss. Arbeiten (B / nur für Erstsemester)

Ü/T; 2 SWS; BA PÄD KF EMP; Di, 18:15 - 19:45, M3/00/16
Rapold, M.
 

Tutorium für Studienanfänger: Einführung ins wiss. Arbeiten (C / nur für Erstsemester)

Ü/T; 2 SWS; ECTS: 1; BA PÄD KF EMP; Mi, 16:15 - 17:45, M12A/00/014
Rapold, M.
 

Tutorium für Studienanfänger: Einführung ins wiss. Arbeiten (D / nur für Zweitsemester)

Ü/T; 2 SWS; keine Erstsemester! BA PÄD KF EMP; Mo, 14:15 - 15:45, M3N/01/26, (außer Mo 4.6.2012); Einzeltermin am 2.5.2012, Einzeltermin am 9.5.2012, Einzeltermin am 23.5.2012, 20:00 - 22:00, M3N/01/26; Einzeltermin am 4.6.2012, 14:15 - 15:45, M12A/00/015
Rapold, M.
 

Übung zur Vorlesung Einführung in empirische Methoden (Kurs A)

Ü; 2 SWS; BA PÄD EMP ab 2. Semester; für alle B.Ed. BB; MA EBWB; Mi, 10:15 - 11:45, MG2/01/10
Mitchell, M.
 

Übung zur Vorlesung Einführung in empirische Methoden (Kurs B)

Ü; 2 SWS; BA PÄD EMP ab 2. Semester; für alle B.Ed. BB; MA EBWB; Di, 12:15 - 13:45, MG2/01/10
Mitchell, M.
 

Übung zur Vorlesung Einführung in empirische Methoden (Kurs C)

Ü; 2 SWS; BA PÄD EMP ab 2. Semester; für alle B.Ed. BB; MA EBWB; Do, 14:15 - 15:45, MG2/02/09
Rausch, T.
 

Übung zur Vorlesung Einführung in empirische Methoden (Kurs D)

S; 2 SWS; BA PÄD EMP ab 2. Semester; für alle B.Ed. BB; MA EBWB; Mi, 8:15 - 9:45, MG2/01/10
Rausch, T.
 

Wissenschafts- und Erkenntnistheorie: Wissenschaftssprache, Denkkollektive und Kritik

S; 2 SWS; MA EBWS HF WISS; Do, 12:15 - 13:45, M3/01/16
Lerch, S.


UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof