UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 

Lehrstuhl für Pädagogik

"Lob der Lüge" und (u.a. der Bamberger) Justiz

S; 2 SWS; ECTS: 4; Diplom-Studiengang / Hauptstudium; Mi, 8:15 - 9:45, M3/210
Hörmann, G.

Aktivierende Gemeindearbeit

S; 2 SWS; Mo, 8:15 - 9:45, M3/026N
Weidinger, M.

Beratungskompetenzen I: Theorien der Beratung

S; 2 SWS; ECTS: 4; Diplom-Studiengang; Do, 10:15 - 11:45, SG14/1.11
Zygowski, H.

Besprechung wissenschaftlicher Arbeiten mit besonderer Berücksichtigung von Methodologie und Forschungsmethoden

OS; 2 SWS; Diplom-Studiengang; Di, 18:15 - 19:45, M3/210
Hörmann, G.

Der Raum als ‚dritter Erzieher’? - Anthropologische Dimensionen pädagogischer Raumimaginationen und –konstruktionen

S; 3 SWS; (mit Exkursionen), Diplom-Studiengang; BA Pädagogik: Modul BA PÄD KF ALLPÄD1; EWS; Mo, 12:15 - 13:45, SG14/2.07; ab 20.10.2008
Nugel, M.

Die Wirkung von Wertewandel und Wertepluralismus auf pädagogische Konzepte

S; 2 SWS; ECTS: 4; Diplom-Studiengang; BA Pädagogik: Modul BA PÄD KF ALLPÄD1; Fr, 8:15 - 9:45, M3/210
Weidinger, M.

Einführung in die Erziehungsberatung

S; 2 SWS; ECTS: 4; Diplom-Studiengang; BA Pädagogik: Modul BA PÄD KF ALLPÄD1; Mi, 18:15 - 19:45, SG14/1.11
Zygowski, H.

Einführung in die Erziehungswissenschaft. Teil II: Normen und Ziele der Erziehung / Päd. Anthropologie

V; 2 SWS; ECTS: 2; Diplom-Studiengang; BA Pädagogik: Modul BA PÄD KF ALLPÄD1; Di, 10:15 - 11:45, M3/232N
Hörmann, G.

Empirische Methoden in der Erziehungswissenschaft II

V; 2 SWS; Schein; Diplom-Studiengang; Klausur 11.2.2009, 8 - 10, MS12/015; Mo, 18:15 - 19:45, M3/232N; Einzeltermin am 11.2.2009, 8:00 - 10:00, MS12/015
Abel, J.

Empirische Methoden in der Erziehungswissenschaft II (Übung zur Vorlesung)

Ü; 2 SWS; Diplom-Studiengang; Mi, 8:15 - 9:45, MS12/015
Abel, J.

Erziehung zur Verantwortung durch Positive Peer Culture

BS; 2 SWS; Schein; mit Praxisanteil und Exkursion, für Diplom-Studiengang: Grund- und Hauptstudium; Einzeltermin am 17.11.2008, 15:00 - 17:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 28.11.2008, Einzeltermin am 9.1.2009, 8:15 - 9:45, M6/002; Einzeltermin am 30.1.2009, 14:00 - 18:00, M3/210; 17.11.08 im Raum M3/107 ; Vorbesprechung: 31.10.2008, 8:15 - 9:45 Uhr, M6/002
Trapper, Th.

Geschichte der Pädagogik unter besonderer Berücksichtigung des Bildungswesens

V; 2 SWS; ECTS: 2; Erziehungswissenschaft für Lehramtsstudierende / EWS; Di, 12:15 - 13:45, U2/025, (außer Di 18.11.2008)
Ernst, H.

Interesse in Schule, Studium und Beruf

S; 2 SWS; Diplom-Studiengang, EWS; Di, 12:15 - 13:45, Raum n.V.; Jäckstr. 3 / Block B, Raum 115
Abel, J.

Käufliche Bildung: Zur Problematik der Kommerzialisierung im Bildungsbereich

S; 2 SWS; Diplom-Studiengang; Einzeltermin am 24.10.2008, 14:00 - 18:00, M3/116; Einzeltermin am 25.10.2008, 8:00 - 12:00, M3/116; Einzeltermin am 21.11.2008, 14:00 - 18:00, M3/210; Einzeltermin am 22.11.2008, 8:00 - 12:00, M3/210; Einzeltermin am 12.12.2008, 14:00 - 18:00, M3/210; Einzeltermin am 13.12.2008, 8:00 - 12:00, M3/210
Reheis, F.

Kolloquium für Hauptdiplomanden

K; 1 SWS; Diplom-Studiengang; Einzeltermin am 1.12.2008, Einzeltermin am 8.12.2008, Einzeltermin am 15.12.2008, Einzeltermin am 22.12.2008, 18:15 - 19:45, M3/116
Hörmann, G.

Kolloquium für Lehramtsprüfung LPO I (LA Hauptschule und Realschule)

K; 1 SWS; EWS-Bereich; Einzeltermin am 28.10.2008, Einzeltermin am 4.11.2008, Einzeltermin am 25.11.2008, 16:15 - 17:45, SG14/1.11
Ernst, H.

Kolloquium für Lehramtsprüfung LPO I (Gymnasium)

K; 1 SWS; EWS; Einzeltermin am 12.1.2009, Einzeltermin am 19.1.2009, Einzeltermin am 26.1.2009, Einzeltermin am 2.2.2009, 18:15 - 19:45, M3/116
Hörmann, G.

Kolloquium für Vordiplomanden

K; 1 SWS; Diplom-Studiengang; Einzeltermin am 12.1.2009, Einzeltermin am 19.1.2009, Einzeltermin am 26.1.2009, Einzeltermin am 2.2.2009, 18:15 - 19:45, M3/126N
Rapold, M.

Kolloquium Gesundheitspädagogik

K; 1 SWS; EWS; Einzeltermine werden noch bekannt gegeben
Hörmann, G.

Kommunikation- und Verhaltenstrainings

S; 2 SWS; Diplom-Studiengang; Do, 14:15 - 15:45, SG14/U.01 - Seminarraum
Zygowski, H.

Möglichkeiten der Werteerziehung bei der Bewältigung von Konflikten, Regel- und Normverstößen im pädagogischen Feld

S; 2 SWS; ECTS: 4; Diplom-Studiengang; BA Pädagogik: Modul BA PÄD KF ALLPÄD1; EWS; Mi, 14:15 - 15:45, SG14/ Festsaal
Ernst, H.

Nachhaltigkeit: Leitbild einer zukunftsfähigen Pädagogik?!

S; 2 SWS; ECTS: 4; Diplom-Studiengang, BA Pädagogik: Modul BA PÄD KF ALLPÄD1; EWS; Fr, 10:15 - 11:45, M3/016
Rapold, M.

Normen und Ziele der psychosozialen Intervention

S; 2 SWS; ECTS: 4; Diplom-Studiengang; BA Pädagogik: Modul BA PÄD KF ALLPÄD1; Fr, 12:15 - 13:45, SG14/1.11, (außer Fr 9.1.2009, Fr 23.1.2009, Fr 6.2.2009); Einzeltermin am 9.1.2009, Einzeltermin am 23.1.2009, Einzeltermin am 6.2.2009, 12:15 - 13:45, SG14/2.07
Zygowski, H.

Pädagogik und die Frage nach dem Sinn

S; 2 SWS; ECTS: 4; Diplom-Studiengang; BA Pädagogik: Modul BA PÄD KF ALLPÄD1; Mi, 12:15 - 13:45, M3/K13
Mattern, R.

Pädagogische Anthropologie

S; 2 SWS; ECTS: 4; Diplom-Studiengang; BA Pädagogik: Modul BA PÄD KF ALLPÄD1; EWS; Mi, 12:15 - 13:45, M3/126N, (außer Mi 12.11.2008, Mi 17.12.2008); Einzeltermin am 17.12.2008, 12:15 - 13:45, SG14/2.07
Hörmann, G.

Pädagogische Ethik

S; 2 SWS; Schein; ECTS: 4; Diplom-Studiengang; BA Pädagogik: Modul BA PÄD KF ALLPÄD1; EWS; Mi, 14:15 - 15:45, M3/210, (außer Mi 19.11.2008, Mi 7.1.2009); Einzeltermin am 19.11.2008, Einzeltermin am 7.1.2009, 14:15 - 15:45, U2/136
Mattern, R.

Pädagogische Qualität und deren Management

S; 2 SWS; BA Pädagogik: Modul BA PÄD KF ALLPÄD1; Diplom-Studiengang; EWS; Mo, 14:15 - 15:45, SG14/ Festsaal
Weidinger, M.

Planung und Durchführung vom empirischen Forschungsvorhaben (Forschungspraktikum)

S; 3 SWS; zusätzlicher Blocktermin; Diplom-Studiengang; Mo, 16:15 - 17:45, Raum n.V.; Einzeltermin am 6.10.2008, 9:00 - 16:00, M3/K19N; Einzeltermin am 24.2.2009, 9:15 - 18:00, M3/K19N; Jäckstr. 3, Raum 115 (Seminarraum)
Glatz, A.

Projektseminar "Altenbildung" (Normen und Ziele)

S; 2 SWS; ECTS: 4; Diplom-Studiengang, BA Pädagogik: Modul BA PÄD KF ALLPÄD1; Mo, 12:30 - 14:00, SG14/ Festsaal; zusätzl. Wochenendtermin am 15./16.11.2008; zusätzl. Praxistermine
Rapold, M.

Projektseminar "Behindertenpädagogik": Berufliche Eingliederung von jungen Menschen mit Behinderungen (System, Rechtsgrundlagen, Berufsvorbereitung, Hilfen)

HS; 2 SWS; Schein; Blockveranstaltung; Diplom-Studiengang: Wahlpflichtfach Behindertenpädagogik; Einzeltermin am 21.11.2008, 10:00 - 18:00, M3/026N; Einzeltermin am 22.11.2008, 10:00 - 17:00, MS12/014; Einzeltermin am 9.1.2009, 10:00 - 18:00, M3/026N; Einzeltermin am 10.1.2009, 10:00 - 17:00, MS12/014
Zelfel, R.C.

Projektseminar "Lernort Haubinda"

S; 2 SWS; Diplom-Studiengang; Fr, 14:15 - 15:45, M3/K13
Schlegel, K.

Projektseminar "Offene Behindertenarbeit"

S; 2 SWS; Diplom-Studiengang; Zeit: Montag 10.00 – 12.00Uhr (14-tägig in der Lebenshilfe Bamberg) Theorie und einmal wöchentlich Praxisgruppe im Freizeitbereich. Einführungsveranstaltung: 20.10.2008; 10.00-12.00 Uhr, Lebenshilfe Bamberg; Moosstr.75 / Eingang Ohmstraße. Weitere Termine: 10.11.2008; 17.11.2008; 01.12.2008; 15.12.2008; 19.01.2009; 02.02.2009
Vosswinkel, S.

Projektseminar "Offene Jugendarbeit"

BS; 2 SWS; nur für Diplom-Studiengang; 24.10.2008: 14:00 - 20:00; 25.10.2008: 10:00 - 19:00 in den Räumen des Vereins ISO e.V. ; Vorbesprechung: 22.10.2008, 18:15 - 19:45 Uhr, M3/126N
Dummert, D.

Projektseminar "Psychiatrie" (Normen und Ziele)

S; 2 SWS; Diplom-Studiengang, BA Pädagogik: Modul BA PÄD KF ALLPÄD1; Fr, 14:15 - 15:45, M3/106; zusätzliche Praxistermine!
Rapold, M.

Proseminar zur Hauptvorlesung (Kurs A)

PS; 2 SWS; ECTS: 4; Diplom-Studiengang; BA Pädagogik: Modul BA PÄD KF ALLPÄD1; Do, 10:15 - 11:45, MS12/015; ab 23.10.2008
Rapold, M.

Proseminar zur Hauptvorlesung (Kurs B)

PS; 2 SWS; ECTS: 4; Diplom-Studiengang; BA Pädagogik: Modul BA PÄD KF ALLPÄD1; Do, 12:15 - 13:45, MS12/015; ab 23.10.2008
Rapold, M.

Proseminar zur Hauptvorlesung (Kurs C)

PS; 2 SWS; ECTS: 4; Diplom-Studiengang; BA Pädagogik: Modul BA PÄD KF ALLPÄD1; Do, 18:15 - 19:45, M3/126N, (außer Do 13.11.2008); Einzeltermin am 13.11.2008, 18:15 - 19:45, M3/210; ab 23.10.2008
Rapold, M.

Proseminar zur Hauptvorlesung (Kurs D)

PS; 2 SWS; ECTS: 4; Diplom-Studiengang; BA Pädagogik: Modul BA PÄD KF ALLPÄD1; Do, 8:15 - 9:45, MS12/015; ab 23.10.2008
Nugel, M.

Proseminar zur Hauptvorlesung (Kurs E)

PS; 2 SWS; ECTS: 4; Diplom-Studiengang; BA Pädagogik: Modul BA PÄD KF ALLPÄD1; Do, 14:15 - 15:45, MS12/015; ab 23.10.2008
Ernst, H.

Proseminar zur Hauptvorlesung (Kurs F)

PS; 2 SWS; ECTS: 4; Diplom-Studiengang; BA Pädagogik: Modul BA PÄD KF ALLPÄD1; Do, 16:15 - 17:45, MS12/015; ab 23.10.2008
Ernst, H.

Psychosoziale Gesundheit im Beruf

BS; 2 SWS; Diplom-Studiengang; Einzeltermin am 31.10.2008, 10:00 - 14:00, M3/026N; Einzeltermin am 7.11.2008, 14:00 - 18:00, M3/116; Einzeltermin am 8.11.2008, 10:00 - 16:00, M3/116; Einzeltermin am 19.12.2008, 14:00 - 18:00, M3/116; Einzeltermin am 20.12.2008, 10:00 - 16:00, M3/116
Weber, A.

Soziale Trainingskurse für gewaltbereite und delinquenzgefährdete Jugendliche und Heranwachsende

BS; 2 SWS; Diplom-Studiengang; EWS; Einzeltermin am 14.11.2008, 14:00 - 20:00, MS12/012; Einzeltermin am 15.11.2008, 10:00 - 16:00, MS12/014; Einzeltermin am 28.11.2008, 14:00 - 20:00, M3/116
Krammer, F.

Spezielle Gesundheitspädagogik: Medizinische Grundlagen

BS; 1 SWS; Diplom-Studiengang; EWS; Leistungsnachweis nur bei Teilnahme über 2 Semester; Einzeltermin am 5.2.2009, 14:00 - 18:00, M 3/107; Einzeltermin am 6.2.2009, 10:00 - 18:00, M 3/107
Langer, K.

Statistische Verfahren der Dimensionsanalyse

S; 2 SWS; Diplom-Studiengang; MA Erziehungs- und Bildungswissenschaft: Modul MA EBWS HF EMP; Di, 8:15 - 9:45, M3/K19N
Glatz, A.

Therapie als pädagogische Praxis?

S; 2 SWS; ECTS: 4; Diplom-Studiengang; Fr, 10:15 - 11:45, SG14/U.01 - Seminarraum
Zygowski, H.

Training für Tutoren

S; 1 SWS; Di, 14:15 - 15:00, M3/106
Rapold, M.

Tutorium für Studienanfänger - Dienstagsgruppe

TU; 2 SWS; ECTS: 1; BA Pädagogik: Modul BA PÄD KF EMP; Di, 12:15 - 13:45, M3/016; Einzeltermin am 13.1.2009, 20:15 - 21:45, M3/126N
Rapold, M.

Tutorium für Studienanfänger - Mittwochsgruppe

TU; 2 SWS; ECTS: 1; BA Pädagogik; Modul BA PÄD KF EMP; Mi, 16:15 - 17:45, M3/126N, (außer Mi 12.11.2008, Mi 10.12.2008); Einzeltermin am 12.11.2008, 16:15 - 17:45, M3/210; Einzeltermin am 10.12.2008, 16:15 - 17:45, M3/K19N
Rapold, M.

Tutorium Spielpädagogische Praxis

TU; 2 SWS; Diplom-Studiengang: Grund- und Hauptstudium; Mo, 16:15 - 17:45, MS12/015; Einzeltermin am 30.10.2008, Einzeltermin am 18.12.2008, 10:15 - 11:45, SG14/U.01 - Seminarraum
Tutoren
Nugel, M.

Tutorium: Einführung in das Wissenschaftliche Arbeiten - Dienstag-Gruppe

TU; 2 SWS; Diplom-Studiengang; Di, 12:15 - 13:45, M3/210; Einzeltermin am 21.10.2008, Einzeltermin am 28.10.2008, 12:15 - 13:45, M3/K19N
Rapold, M.

Tutorium: Einführung in das Wissenschaftliche Arbeiten - Mittwoch-Gruppe

TU; 2 SWS; Diplom-Studiengang; Mi, 12:15 - 13:45, M3/116; Einzeltermin am 22.10.2008, Einzeltermin am 29.10.2008, 12:15 - 13:45, M3/K19N
Rapold, M.

Vertiefte quantitative Analysemethoden

S; 2 SWS; Diplom-Studiengang; MA Erziehungs- und Bildungswissenschaft: Modul MA EBWS HF EMP; Do, 8:15 - 9:45, M3/K19N; Einzeltermin am 19.2.2009, 9:00 - 12:00, M3/K19N
Abel, J.

Wissenschaftstheorie

S; 2 SWS; Diplom-Studiengang; MA-Modul Wissenschaftstheorie;; Mi, 10:15 - 11:45, Raum n.V.; Jäckstr. 3 / Block B, Raum 115
Abel, J.
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof