UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

Postscript

PDF Querformat

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
[ ] Veranstaltungsnamen   [X] Dozentennamen   [ ] Zeitangaben   [X] Kursangaben   [ ] Vorbesprechungstermine   

Lehrveranstaltungsplan

Mo Di Mi Do Fr Sa
08:00
Rau
Die Lehrveranstaltung findet in PRÄSENZ im angegebenen Raum stattMG2/00.10
Taube
Die Lehrveranstaltung findet in PRÄSENZ im angegebenen Raum stattMG2/01.10
Osterrieder
Das Seminar findet in PRÄSENZ im angegebenen Raum statt.MG2/01.04
Wenz
M3N/01.26
Osterrieder
Die Lehrveranstaltung findet in PRÄSENZ im angegebenen Raum stattMG2/01.10
Wenz
Die Lehrveranstaltung findet in PRÄSENZ im angegebenen Raum stattM3N/01.26
Wenz
Die Lehrveranstaltung findet in PRÄSENZ im angegebenen Raum statt.M3N/01.26
Wenz
(nur 5.7.)
Die Lehrveranstaltung findet in PRÄSENZ im angegebenen Raum stattM3/-1.13
Rau
Die Lehrveranstaltung findet in PRÄSENZ im angegebenen Raum statt.MG2/00.10
Osterrieder
(nur 20.7.)
Das Seminar findet in PRÄSENZ im angegebenen Raum statt.M3N/01.26
Wenz
MG2/01.10
Reheis
(nur 17.6., 24.6.)
Die Lehrveranstaltung findet in PRÄSENZ in den angegebenen Räumen statt.M3N/02.32
Reheis
(nur 17.6., 24.6.)
Die Lehrveranstaltungfindet in PRÄSENZ in den angegebenen Räumen statt.M3N/02.32
Reheis
(nur 1.7.)
Die Lehrveranstaltung findet in PRÄSENZ in den angegebenen Räumen statt.MG2/00.10
Reheis
(nur 1.7.)
Die Lehrveranstaltungfindet in PRÄSENZ in den angegebenen Räumen statt.MG2/00.10
Osterrieder
(nur 13.5.)
Die Lehrveranstaltung findet in PRÄSENZ im angegebenen Raum statt.MG1/02.06
Osterrieder
(nur 17.6.)
Die Lehrveranstaltung findet in PRÄSENZ im angegebenen Raum statt.MG1/02.05
Falck
(nur 15.7.)
Die Teilnahme an der Vorbesprechung ist für die Seminarteilnahme VERPFLICHTENDM3N/01.26
Mattern
(nur 17.6.)
Die Lehrveranstaltung findet in PRÄSENZ im angegebenen Raum stattMG1/02.09
Mattern
(nur 17.6.)
Die Lehrveranstaltung findet in PRÄSENZ im angegebenen Raum stattMG1/02.09
Taube
Die Lehrveranstaltung findet in PRÄSENZ im angegebenen Raum stattMG2/00.10
Taube
Die Lehrveranstaltung findet in PRÄSENZ im angegebenen Raum stattMG2/00.10
09:00
10:00
Wenz
Die Lehrveranstaltung findet in PRÄSENZ im angegebenen Raum stattMG2/01.10
Rapold
Das Seminar startet Online, wechselt dann aber zu PRÄSENZ im angegebenen Raum. Weiteres erfahren Sie nach der Anmeldung über FlexNow.MG2/00.10
Scheunpflug
Die Lehrveranstaltung findet in PRÄSENZ im angegebenen Raum statt.M3N/02.32
Borgstede
MG2/01.09
Wenz
MG1/00.04
Beer
LU19/00.09
Rapold
(nicht 6.7.)
Die Lehrveranstaltungfindet in PRÄSENZ im angegebenen Raum stattMG2/00.10
Rapold
(nur 6.7.)
Die Lehrveranstaltungfindet in PRÄSENZ im angegebenen Raum stattMG2/02.04
Taube
Die Lehrveranstaltungfindet in PRÄSENZ in dem angegebenen Raum statt.M3N/01.26
Borgstede
(ab 28.4.)
MG2/01.10
Wenz
(nur 26.5., 23.6., 14.7.)
17-24 Sept 2023. weitere Angaben folgenOnline-Meeting
Rapold
(nur 23.6.)
Die Lehrveranstaltung findet in PRÄSENZ in den angegebenen Räumen statt. Es wird am 23.06., Freitagnachmittag zusätzlich eine Exkursion ins neue "Zukunftsmuseum" nach Nürnberg angeboten: https://www.deutsches-museum.de/nuernbergM3/02.10
Rapold
(nur 23.6.)
Die Lehrveranstaltung findet in PRÄSENZ in den angegebenen Räumen statt. Es wird am 23.06., Freitag-Nachmittag, zusätzlich eine Exkursion ins neue "Zukunftsmuseum" nach Nürnberg angeboten: https://www.deutsches-museum.de/nuernbergM3/02.10
Rapold
(bis 14.7., nicht 19.5., 26.5., 23.6., 21.7.)
Die Lehrveranstaltung findet in PRÄSENZ in den angegebenen Räumen statt. Es wird am 23.06., Freitagnachmittag zusätzlich eine Exkursion ins neue "Zukunftsmuseum" nach Nürnberg angeboten: https://www.deutsches-museum.de/nuernbergMG2/00.10
Taube
Die Lehrveranstaltung findet in PRÄSENZ in den angegebenen Räumen statt.M3N/01.26
Rapold
(bis 14.7., nicht 19.5., 26.5., 23.6., 21.7.)
Die Lehrveranstaltung findet in PRÄSENZ in den angegebenen Räumen statt. Es wird am 23.06., Freitag-Nachmittag, zusätzlich eine Exkursion ins neue "Zukunftsmuseum" nach Nürnberg angeboten: https://www.deutsches-museum.de/nuernbergMG2/00.10
Rapold
Die Vorlesung selbst findet zu keiner festen Uhrzeit statt, sondern wird in Form von Podcasts asynchon angeboten. Dazu sind im VC-Kurs der V/S die entsprechenden Materialien und Unterlagen eingestellt. Zur angegebenen Zeit am Di, 10:15 bis 11:45 Uhr finden jede Woche Sitzungen in Präsenz im angegebenen Raum statt. Diese bieten keinen neuen Stoff, sondern unterstützen bei der Aufarbeitung, der Vertiefung und dem Transfer der online über die Podcasts vermittelten Inhalte.M3N/02.32
11:00
12:00
Wenz
Die Lehrveranstaltung findet in PRÄSENZ im angegebenen Raum stattMG2/01.10
Wenz
Die Lehrveranstaltung findet in PRÄSENZ im angegebenen Raum stattMG2/01.10
Bätz
Die Lehrveranstaltung findet in PRÄSENZ im angegebenen Raum stattM3N/01.26
Bätz
(nur 8.5.)
Die Lehrveranstaltung findet in PRÄSENZ im angegebenen Raum stattMG2/00.10
Borgstede
M3N/01.26
Borgstede
(nur 18.7.)
MG1/00.04
Borgstede
MG1/00.04
Osterrieder
Die Lehrveranstaltung findet in PRÄSENZ im angegebenen Raum stattMG2/01.10
Wenz
Die Lehrveranstaltung findet in PRÄSENZ im angegebenen Raum stattMG2/00.10
Wenz
(nur 5.7.)
Die Lehrveranstaltung findet in PRÄSENZ im angegebenen Raum stattM3/02.10
Borgstede
(nur 19.7.)
M3N/02.32
Borgstede
MG1/00.04
Borgstede
MG2/01.11
Banze
Die Lehrveranstaltung findet in PRÄSENZ im angegebenen Raum stattM3N/01.26
Rapold
(nicht 6.7.)
Die Lehrveranstaltung findet in PRÄSENZ im angegebenen Raum stattMG2/00.10
Wenz
(nur 7.7.)
M3/-1.13
Borgstede
(ab 28.4.)
MG2/01.10
13:00
14:00
Borgstede
(ab 25.4.)
MG1/00.04
Beer
Die Lehrveranstaltung findet in PRÄSENZ im angegebenen Raum stattMG2/00.10
Borgstede
(ab 27.4.)
M3N/02.32
Scheunpflug
(nur 6.7.)
M3/-1.13
Osterrieder
(nur 28.4., 12.5., 16.6.)
Die Lehrveranstaltung findet in PRÄSENZ im angegebenen Raum statt.MG1/02.05
Krammer
(nur 26.5., 14.7.)
Die Lehrveranstaltung findet Online bzw. in PRÄSENZ statt, sofern Räume angegeben sind. Zusätzlich sind Online-Selbstlernphasen verpflichtender Bestandteil des Seminars. Das Seminar kann nur besucht werden, wenn Bereitschaft besteht, sich auf dieses hybride Format einzulassen.MG2/01.10
Reheis
(nur 16.6., 30.6.)
Die Lehrveranstaltung findet in PRÄSENZ in den angegebenen Räumen statt.M3N/01.26
Reheis
(nur 16.6., 30.6.)
Die Lehrveranstaltungfindet in PRÄSENZ in den angegebenen Räumen statt.M3N/01.26
Krammer
(nur 16.6.)
Die Lehrveranstaltung findet Online bzw. in PRÄSENZ statt, sofern Räume angegeben sind. Zusätzlich sind Online-Selbstlernphasen verpflichtender Bestandteil des Seminars. Das Seminar kann nur besucht werden, wenn Bereitschaft besteht, sich auf dieses hybride Format einzulassen.Online-Meeting
Reheis
(nur 23.6.)
Die Lehrveranstaltung findet in PRÄSENZ in den angegebenen Räumen statt.M3N/02.32
Reheis
(nur 23.6.)
Die Lehrveranstaltungfindet in PRÄSENZ in den angegebenen Räumen statt.M3N/02.32
Rapold
(nur 12.5.)
Die Lehrveranstaltung findet in PRÄSENZ in den angegebenen Räumen statt. Es wird am 23.06., Freitagnachmittag zusätzlich eine Exkursion ins neue "Zukunftsmuseum" nach Nürnberg angeboten: https://www.deutsches-museum.de/nuernbergMG2/00.10
Rapold
(nur 12.5.)
Die Lehrveranstaltung findet in PRÄSENZ in den angegebenen Räumen statt. Es wird am 23.06., Freitag-Nachmittag, zusätzlich eine Exkursion ins neue "Zukunftsmuseum" nach Nürnberg angeboten: https://www.deutsches-museum.de/nuernbergMG2/00.10
Rapold
Die Lehrveranstaltung findet in PRÄSENZ im angegebenen Raum stattMG2/01.10
15:00
16:00
Mattern
(nicht 25.4., 16.5., 20.6.)
Die Lehrveranstaltung findet in PRÄSENZ im angegebenen Raum stattMG2/00.10
Mattern
(nicht 25.4., 16.5., 20.6.)
Die Lehrveranstaltung findet in PRÄSENZ im angegebenen Raum stattMG2/00.10
Scholz
Die Lehrveranstaltung findet in PRÄSENZ im angegebenen Raum stattM3N/01.26
Borgstede
(nur 20.7.)
MG2/01.10
Rapold
Die Lehrveranstaltung findet in PRÄSENZ im angegebenen Raum statt. Es wird am 23.06., Freitag-Nachmittag, zusätzlich eine Exkursion ins neue "Zukunftsmuseum" nach Nürnberg angeboten: https://www.deutsches-museum.de/nuernberMG2/01.10
Rapold
Das Seminar findet in PRÄSENZ im angegebenen Raum statt. Es wird am 23.06., Freitag-Nachmittag, zusätzlich eine Exkursion ins neue "Zukunftsmuseum" nach Nürnberg angeboten: https://www.deutsches-museum.de/nuernberMG2/01.10
Scholz
Die Lehrveranstaltung findet in PRÄSENZ im angegebenen Raum statt. Die Veranstlatung ist englischsprachigMG2/00.10
Scholz
Die Lehrveranstaltung findet in PRÄSENZ im angegebenen Raum statt. Die Veranstaltung ist englischsprachigMG2/00.10
17:00
18:00
Rapold
Die Lehrveranstaltung findet in PRÄSENZ im angegebenen Raum stattMG2/00.10
Rapold
Die Lehrveranstaltung findet in PRÄSENZ im angegebenen Raum stattMG2/00.10
19:00

Überschneidung: Mo von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Mo von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mo von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mo von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mo von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mo von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mo von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mo von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Di von 08:15 bis 09:45
Überschneidung: Di von 08:15 bis 09:45
Überschneidung: Di von 08:15 bis 09:45
Überschneidung: Di von 08:30 bis 09:45
Überschneidung: Di von 08:30 bis 09:45
Überschneidung: Di von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Di von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Di von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Di von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Di von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Mi von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Mi von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Mi von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Mi von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Mi von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Mi von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Mi von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Mi von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mi von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mi von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mi von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mi von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mi von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mi von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mi von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mi von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mi von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mi von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Do von 08:00 bis 10:00
Überschneidung: Do von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Do von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Do von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Do von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Do von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Do von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Do von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Do von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Do von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Do von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Do von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 15:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 15:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Fr von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Fr von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Fr von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Fr von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Fr von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Fr von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Fr von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Fr von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Fr von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Fr von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Fr von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Fr von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Fr von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Fr von 12:00 bis 13:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 20:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 18:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 18:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 18:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 19:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 18:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 19:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 19:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 18:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 19:00
Überschneidung: Sa von 08:00 bis 12:00
Überschneidung: Sa von 08:00 bis 12:00
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 12:00
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 12:00
Überschneidung: Sa von 14:00 bis 18:00
Überschneidung: Sa von 14:00 bis 20:00
Überschneidung: Sa von 14:00 bis 18:00

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof